Seite 5 von 16

Re: SWATH

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 09:46
von Tim S.

Re: SWATH

Verfasst: So 29. Aug 2010, 18:02
von Tim S.
SWATH-Boot HELGOLAND rettet Segler aus Seenot
http://www.rtntvnews.de/news/2090/Zolls ... us-Seenot/
(Bericht mit Fotos)

Re: SWATH

Verfasst: So 14. Nov 2010, 13:54
von Hans Skowronek
Mojn
Hier mal zur abwechslung was neues aus Norwegen

http://www.tu.no/industri/article266150.ece

schoenen Sonntag
Hans

Re: SWATH

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 08:31
von Helmut Scheffler
Moin Moin,

Die Belgischen Schiffslotsen lassen ebenfalls einige SWATH - Schiffe und Boote bei A & R bauen. Einige sind schon baulich sehr weit. Baubegleitende Bilder sind auf diesen Seiten zu schauen.

http://www.welkombijvloot.be/gepubliceerde-projectitems

Grüße von der Ems
Helmut

Re: SWATH

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:35
von rk-qp300
Moin Moin,

Bild

Gruß

Re: SWATH

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 23:51
von W.Wolf
Lotsenstationsschiff HANSE
Baujahr: 2000
Länge x Breite: 49 m x 22 m
Geschwindigkeit: 11,3 / 7,5 kn
Flagge: Deutschland [DE]
Rufzeichen: DFPC
IMO: 9199957
MMSI: 211324470


Bild

Re: SWATH

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 00:52
von Hoss50

SWATH-Patrouillenboot getauft


In Lemwerder ist in der vergangenen Woche das erste lettische Patrouillenboot in SWATH-Bauweise getauft worden.

Auf der Werft Abeking & Rasmussen (A&R) ließ Nellija Kleinberga, Bürgermeisterin der Stadt Skrunda, die Champagnerflasche am Bug des Neubaus zerschellen und gab ihm damit den Namen „ihrer“ Stadt, „Skrunda“.

aus THB

Re: SWATH

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 12:20
von Andreas
del

Re: SWATH

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 13:12
von Hoss50
Frage Hoss: was hat diese Meldung in einem Fotothread für einen Sinn?

das frage ich mich auch , wenn man nur nach Fehler anderer sucht !!!

der hoss

Re: SWATH

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 15:58
von Helmut Scheffler
Moin Hoss (Roland)

Für mich gehört es hier hin. Ich hoffe, dass es bald auch Bilder von dem Schiff hier gibt. Das Signal für das Schiff ist im AIS Com schon mal zu sehen.

Grüße von der Ems
Helmut