Seite 428 von 512

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 10:31
von sebastian z.
Guten Morgen,
Captain Henning schrieb:Hallo. Glaubt ihr das Travemünde auch irgendwann zu einem großen Kreuzfahrthafen wie Hamburg, Kiel oder Warnemünde wird. Dieses Jahr waren oder sind die Azura, die neue Luxusyacht von Ponat die ich nicht aussprechen kann😄 und die Queen Elizabeth die Highlights der Kreuzfahrt Saison. Natürlich gäbe es Vor und Nachteile.
Für einige sicherlich eine Idee wert aber das in Travemünde zum Fähr und RO/RO Verkehr zusätzlich noch über 100 Kreuzfahrer festmachen ist wohl doch eher was für Träumer. Die Stärken von Lübeck und Travemünde sind wohl eindeutig im Fracht und Fährverkehr zu finden.
In der Frachtmenge ungefähr gleich mit Rostock und 3 x so hoch wie in Kiel ist es wohl eher der Bereich auf den man seinen Fokus lenken sollte und legt. Der Skandinavienkai wird gerade umfangreich erweitert. Man sollte sich auf Schiffe bis 200 Meter spezialisieren und mit einigen Großkreuzern quasi als Event das ganze den abrunden.

Bild

Bild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 08:08
von Björn78
Moin, weiß jemand zufällig was letzte Nacht mit der Robin hood los war? Sie lag bestimmt ne Stunde quer und etwas abgelegen zur Route in Höhe boltenhagen. Dann sind zwei seenotrettungsboote von Travemünde und grömitz dort hin gefahren! Weiß jemand etwas? Ich könnte das vom Balkon unserer Fewo gut beobachten und hab gleichzeitig auf meine App boatwatch mir das mit angesehen.

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 14:42
von Offshore24/7
Es wurde einer Suchmeldung nachgegangen, die Robin Hood hatte eine Notsignal gesichtet und blieb darauf hin auf der Position liegen, bis der Suchverband zusammengestellt war (3 x DGzRS,1x WSP, 1 x WSD und 3 Luftfahrtzeuge). In den frühen Morgenstunden wurde die Suche ergebnislos abgebrochen.

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 16:26
von Björn78
Danke für die Information! Woher weißt n das?



von Offshore24/7 » Do 2. Aug 2018, 14:42

Es wurde einer Suchmeldung nachgegangen, die Robin Hood hatte eine Notsignal gesichtet und blieb darauf hin auf der Position liegen, bis der Suchverband zusammengestellt war (3 x DGzRS,1x WSP, 1 x WSD und 3 Luftfahrtzeuge). In den frühen Morgenstunden wurde die Suche ergebnislos abgebrochen.

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 20:23
von störmi
Hallo

am 21.7 sind wir nach Schweden gefahren mit der Nils Holgersson. Hier ein Paar Bilder von der Fahrt.

Nicht zu verachten sind die Terberg die viel Arbeit Leisten.
Bild

Neben der NH lag die Europalink
Bild

Kaum aus dem Hafen raus kam uns auch die Alte rüstige Urd entgegen und macht auf der See eine richtig gute Figur
Bild

zum Glück hatte ich mein Tablett mit in die Kabine genommen und die Üerfahrt auf Marinetraffic verfolgt sonst wäre mir so einiges durch die Lappen gegangen.

Norwegian Breakaway
Bild

Tom Sawyer
Bild

Beim einlaufen in Trelleborg konnte ich die Sassnitz noch festhalten
Bild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 18:26
von Captain_Henning
Moin. Die Queen Elizabeth wird morgen statt um 8.00uhr erst um 11.00uhr Travemünde anlaufen. Quelle: Travemünde Aktuell

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 19:52
von Yannick061
Moin Moin zusammen,

hier mal ein paar Bilder von heute :-) Sind leider alle mit meinem Handy geschossen ;-)

Durch mich hatte leider die Niels Holgersson eine kleine Verspätung ;-) Meine Ladung wollte nicht so wie ich und als die Maschine an Board stand ging schon die Klappe hoch :-D Deshalb nur dieses Bild
Bild

und hier meine Bilder von der Queen ( war einfach zugroß für mein Handy )

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Yannick

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 20:54
von Johannes7
Danke für die tollen Bilder von dem Dampfer.
Sieht ja riesig aus!

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 22:00
von störmi
Am 3.8 war dann leider wieder die Reise nach Deutschland.

nach Jahren bin ich endlich mal wieder auf der Huckleberry Finn mitgefahren das Schiff ist etwas in die Jahre gekommen aber für das Alter macht sie noch einen guten Eindruck da war ich Positiv überrascht.

Bild

Bild

Bild

Nils Dacke einlaufend in Trelleborg

Bild

Gryf lag auch dort und macht auch einen guten gepflegten Eindruck
Bild

und zum Schluss noch ein schöner Sonnenuntergang auf der Huckleberry Finn
Bild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 11:26
von Tim S.
Ein königliches Schiff war zu Besuch, teilweise wurde wieder daran erinnert das Travemünde ein Kreuzfahrt Terminal braucht, doch lag die Queen den Tag über am Skandinavien Kai und das konnte nur vom Priwall ausgiebig bewundert werden.
https://stadtgeschehen.com/koeniglicher ... elizabeth/
https://www.hl-live.de/aktuell/text.php?id=124007