der 36L ist ein Projekt, welches viel Vorbereitung benötigt. Ich habe aus den von Dir erhaltenen GA-Zeichnungen auf Millimeterpapier einen Spantriß rekonstruiert. Ebenfalls entstand auf Papier das Flender-Schwergutgeschirr. Momentan ist allerdings meine Wohnung, wie auch meine Werkstatt etwas zu klein für ein Projekt dieser Größenordnung, schließlich soll es mindestens in 1/100, lieber aber in 1/50 (Zweiteiler) entstehen. Auf einem Treffen, welches ich vergangenes Jahr besuchte, kannst Du einmal einen Eindruck dieser Größenordnung gewinnen

https://www.youtube.com/watch?v=953ZOsqpGJM
Alle drei Schiffe sind in 1/50 entstanden. Mein coaster KÖHLBRAND (original HEDWIG LÜNSTEDT - 1955 Holst/ Neuenfelde) ist mit einem Meter Länge im Gegensatz zur RUTH/ J.J. Sietas-Typ 168, 268cm (in einem Stück) und dem HDW-Hamburg Typ CL-10 EVA MARIA J (Zweiteiler - ebenfalls frei erfundener Name-original Sloman) mit 260cm Länge, nahezu ein Winzling.
Gruß
Arne