Seite 450 von 512

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: So 15. Dez 2019, 17:52
von Markus K
Schade, das die gute alte MARITTIMA zum Verkauf steht … :cry:

... dann wird dieser gewohnte Anblick ja wohl der Geschichte angehören:

Bild
Bild
Bild

War bzw. ist die MARITTIMA doch eine regelrechte Institution in Travemünde und gehört genauso zum Stadtbild wie zum Beispiel das Maritim-Hochhaus oder die Passat.

Uns Schiffsfotografen (bzw. neudeutsch Shipspottern ;) ) wird sie wahrscheinlich immer als "der Schrecken der Lübecker Bucht" in Erinnerung bleiben. Hatte sie doch immer das besondere Talent, sich in erstaunlicher Regelmäßigkeit vor dem ein- oder auslaufenden Objekt der Begierde zu positionieren oder durch das Bild zu fahren … :lol: Aber wer will es einer alten Lady verübeln ...

Erinnern wird man sich wahrscheinlich auch an die Besatzung, welche doch leicht eingeschnappt war, wenn man an Bord nichts konsumieren wollte und nur die 5 Euro für die Rundfahrt in die Reedereikasse "spühlte" :lol:

Ich drücke die Daumen, das sie Travemünde auf irgendeine Weise erhalten bleibt

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 14:08
von bolte5
Finde es aber auch krass, wie stark diese Reederei sich verändert.
Bis 2014 fuhr viele Jahre nur die Marittima
2015 kam dann die Hanse, 2018 die Hermes und 2019 die Hansa dazu.
Mitte 2019 musste die Hermes auf unbestimmte Zeit außer Dienst gestellt werden und jetzt wird offenbar die Marittima verkauft.

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 16:42
von superlolle
Die Maritima fuhr nicht nur den Schiffsspottern regelmäßig durchs Bild, deutlich gefährlicher: Sie verschaffte sich regelmäßig Raum ohne Wegerecht zu haben. Das hat so manch einen Skipper/Freizeitskipper nahe an den maximal zulässigen Puls gebracht. Ich als Sechler werde sie nur sehr bedingt vermissen ... :lol:

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 13:36
von Timmy
Moinsen,

heute die STENA GOTHICA einlaufend, der äußerliche Zustand war mal besser ...

Bild

Gruß
Timmy

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:56
von sebastian z.
Guten Abend,
fast volles Haus am 27.12.2019. Urd, Finnwave, Europalink, Finnmaid
und Robin Hood liegen am Nachmittag am Skandinavienkai.

Bild
© sebastian ziehl

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: So 29. Dez 2019, 10:51
von FrankAusEmden
Die Zeit von URD und GOTHICA ist vorbei. Mal ins Blaue geraten wer den Dienst übernimmt. Ich könnte mir da eine Superfast vorstellen. In Sachen Lademeter ähnlich wie die alten Stenas, dafür erheblich bessere Passagiereinrichtungen. Und: Sie könnte die Tour in weniger als 20 Stunden schaffen. Und als zweites Schiff ...?

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: So 29. Dez 2019, 14:22
von sebastian z.
Guten Tag,
FrankAusEmden Schrieb... Ich könnte mir da eine Superfast vorstellen. In Sachen Lademeter ähnlich wie die alten Stenas, dafür erheblich bessere Passagiereinrichtungen. Und: Sie könnte die Tour in weniger als 20 Stunden schaffen. Und als zweites Schiff ...?.
Bild

So sehr sich die Spotterschaft so einen Renner an der Trave wünschen würden ist die Wahrscheinlichkeit doch eher gering. Die Treibstoffkosten für eine schnell laufende Superfastfähre sind fast 4x so hoch wie bei der Ask und der Urd. Selbst bei der heute üblichen Geschwindigkeit von 14-15 Knoten würde die Treibstoffkosten wesentlich höher. Im Vergleich dazu ist die Ladekapazität mit ca 2000 Lademeter zu ca. 1600-1700 Lademeter nicht wesentlich höher. Desweiteren werden die Superfastschiffe auch wesentlich mehr Crew benötigen. Dieses Ungleichgewicht könnte man nur durch höhere Preise einfordern, Dieses gibt der Markt aber nicht her. Es würden wohl eher, wenn Sie frei sind die üblichen Visentini-Schiffe werden. Diese haben eine höhere Ladekapazität und sind von den Betriebskosten niedriger.

Bild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: So 29. Dez 2019, 20:30
von KaiR

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: So 29. Dez 2019, 20:32
von Johannes7
KaiR hat geschrieben: So 29. Dez 2019, 20:30 Bild von Marco Polo beim Umbau:

https://m.facebook.com/groups/181748550 ... oser=false
Wer keinen Facebook-Account hat kommt ja nicht rein :( .

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Verfasst: So 29. Dez 2019, 22:39
von KaiR
Das kann ich leider nicht ändern. Außer die „ferries“ Gruppe bei Facebook empfehlen, die viele interessante Infos und Bilder enthält.