Am 31. August 2020 um 10 Uhr,verlässt der Tender „Donau“ den Marinestützpunkt Warnemünde, um zu seinem neuen Heimathafen Kiel zu verlegen. Nach einer Stationierungsentscheidung wird der Versorger künftig dort stationiert sein: http://www.blogspan.net/presse/umzug-na ... g/2259295/
Der maltesische Tanker MAINLAND, 5823 gt (IMO: 9431056) bei Bominflot.
Die unter Panama-Flagge laufende ELSE, 2449 gt (IMO:9006320) nach ihrer Kollision mit der Schleuse Holtenau bei der Lindenau-Werft.
Der Eimerkettenbagger HANSA wird bei Lindenau gerade umgebaut. Das 54 Meter lnge Gefährt hat bisher Baggerarbeiten in bis zu 30 Metern Wassertiefe in Hamburg durchgeführt. Es wird nun für einen anderen Wasserbauauftrag umgebaut im Auftrag der Reederei Deutsch Dänische Wasserbau GmbH. Das Unternehmen erwarb den 1975 bei Orenstein&Koppel in Lübeck erbauten Bagger im Sommer in Hamburg von der Wasserbaufirma Heinrich Hirdes. Für den Umbau müssen die Brücke und der Aufbau für die Ketten mit den Baggerschaufeln demonitert werden. Der Rumpf verfügt über drei Diesel und neun Seilwinden sowie Unterkünfte für 16 Mann. Derzeit wird bei Lindenau derzeit auch das Dock 2, das einzige Schwimmdock an der schleswwig-holsteinischen Ostseeküste, wieder auf Vordermann gebracht.
Das Sicherungsboot BAUMHOLDER bei der Gebr. Friedrich-Werft in Friedrichsort.
Der unter Zypern-Flagge laufende Bulkcarrier RIX UNION, 2999 gt (IMO: 9256559), bei der Raiffeisen HaGe.
Der unter Bahamas-Flagge laufende Frachter FLUVIUS OTTER, 2300 gt (IMO: 9117961), am Voith-Kai.
Zuletzt geändert von Tim S. am Mi 2. Sep 2020, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.