Tim S. hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 18:50
Oh, du hattest das Vergnüngen, mitzufahren? Dann erzähl doch mal, wie es war und sich anfühlte, wenn du magst!
Ja, ich fand TUIs Konzept ja schon immer hochinteressant und bei dem günstigen Preis kam man nicht drumherum Nein zu sagen.
Allerdings gab es doch so einige Kritikpunkte die das organisatorische betreffen. Check In ewig lange Wartezeiten, das Schiff war so voll wie noch nie während einer blauen Reise. Wir waren mit knapp 1.700 Gästen komplett ausgebucht und die Anzahl der Crewmitglieder betrug gerade mal ca 700. Dadurch wirkte das Schiff sehr überfüllt, überall lange Warteschlangen und überforderte Crew etc, hier sollte TUI dringend nachbessern, falls sie wieder mit der vollen Kapazität fahren (Aktuell ist die maximale Auslastung 60%).
Trotzdem war's für mich eine gelungene Kreuzfahrt, das Schiff war in einem guten und gepflegten Zustand, gefiel mir von innen auch richtig gut. Das Essen war trotz den Umständen sehr gut und wir hatten für Ende September wirklich Wahnsinns Wetter in der Ostsee gehabt. Durchgehend 18-21° und Sonne sowohl in Stockholm als auch in Turku und auf See.
Diese Panoramafahrten ohne Landgänge bieten sich halt gut für Leute an, die mal eine Reederei testen wollen. Ich würde aber keine weitere Kreuzfahrt unter diesen Umständen (mit Maskenpflicht, Corona Test vorab bei einer Helios Klinik etc.) buchen, auch wenn die Fahrt durch die Schären von Stockholm und Turku toll waren, fehlten mir die Landgänge dann doch enorm. Sollte irgendwann alles wieder normal werden, dann kann ich mir gut vorstellen, mit TUI wieder zu fahren.