Schiffe an Kieler Kais und Brücken
-
- Mitglied
- Beiträge: 24174
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Also die Windjammerparade habe ich mir nicht angeschaut mangels imposanter Teilnehmer. Open Ship der Marine auch ausgelassen. Ein paar Bilder von Kreuzfahrern und Ballons über der Förde habe ich ja eingestellt. Mehr war denn von der Warte her ja dann aber auch nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24174
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Der antiguanische Frachter ROCKET SHEERNESS, 2642 gt (IMO:8707783), liegt seit dem 16.9. bei der Lindenau-Werft. Dahinter weiterhin die ARKLOW BREEZE.
Das Arbeitsschiff ALTE WESER, 215 gt ( IMO: 9502233), bei der Gebr. Friedrich-Werft.
Der TIessen-Kai.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1661
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Die AIDAluna legt sturmbedingt erst morgen um 08:00 Uhr ab.
Außerdem kommt morgen schon die MSC Seaview nach Kiel gegen 11:30, da Warnemünde wegen Sturm entfällt. Sie übernachtet somit in Kiel bis Samstag.
Außerdem kommt morgen schon die MSC Seaview nach Kiel gegen 11:30, da Warnemünde wegen Sturm entfällt. Sie übernachtet somit in Kiel bis Samstag.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2316
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Scheint ja ordentlich was los zu sein bei Euch da oben! Hab's im Wetterbericht gesehen, dass für den ganzen Norden Stürme vorhergesagt sind. Und wie aus dem anderen Thread zu erfahren ist, macht der Halunder-Jet Richtung Helgoland auch keine Fahrten mehr. Ob es dann auf der Helgoland so spaßig wird - wenn sie denn fährt - wage ich mal zu bezweifeln.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1347
- Registriert: So 24. Mai 2015, 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
HSC ist zwei Tage nicht gefahren- nicht dramatisch. Der Wind hat sich auch wieder beruhigt.
Es wird in den Wetterberichten gerne übertrieben.
Es wird in den Wetterberichten gerne übertrieben.
Viele Grüße Stefan.
Meine Fotos- mein Copyright©.
Meine Fotos- mein Copyright©.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1661
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Sehe ich auch so, in Kiel war es auch nicht dramatisch, Spitzenböe lag bei 70 km/h.
Color Fantasy und Stena problemlos ohne Schlepperhilfe ausgelaufen und AIDAlunas verspätete Abfahrt war darin begründet, dass sie mitten im Sturm auf offener See geraten wäre, was man verhindern wollte, da man sowieso genug Zeit hatte.
Warnemünde hat es mit Spitenböen 93 km/h schlimmer getroffen, da mussten Meck Pomm und Tom Sawyer stundenlang Runden drehen bevor sie reindurften.
Color Fantasy und Stena problemlos ohne Schlepperhilfe ausgelaufen und AIDAlunas verspätete Abfahrt war darin begründet, dass sie mitten im Sturm auf offener See geraten wäre, was man verhindern wollte, da man sowieso genug Zeit hatte.
Warnemünde hat es mit Spitenböen 93 km/h schlimmer getroffen, da mussten Meck Pomm und Tom Sawyer stundenlang Runden drehen bevor sie reindurften.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2316
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Ich habe es noch nicht erlebt, dass die Schiffe Schlepperhilfe benötigt haben, gab es das schon mal???
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1661
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Die Stenas brauchten den schon öfters, da das rein/rausfahren aus dem Schwedenkai garnicht mal so easy ist bei Sturm.toni montana hat geschrieben: ↑Sa 25. Sep 2021, 12:40Ich habe es noch nicht erlebt, dass die Schiffe Schlepperhilfe benötigt haben, gab es das schon mal???
Die beiden Color Line Fähren brauchten den fast nie, in den letzten 10 Jahren kann ich mich vielleicht an einem Tag erinnern, wo einer gebraucht wurde, allerdings ohne Leinenverbindung. Da war aber auch richtiger Sturm.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24174
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
v
Die ARTANIA am Ostseeekai. Davor die Baustelle für die neue Werfthalle bei HDW.
Selbige jetzt unter Volldampf. Dahinter die AKADEMIK CHERSKIY.
Selbige im Detail mit der ATHENA SEAWAYS im Hintergrund.
Schlepperaufmarsch bei HDW - HDW HERKULES, AQUANAUT und DIAMOND.
Verschiedene Sorten Vögel.
Die ARTANIA am Ostseeekai. Davor die Baustelle für die neue Werfthalle bei HDW.
Selbige jetzt unter Volldampf. Dahinter die AKADEMIK CHERSKIY.
Selbige im Detail mit der ATHENA SEAWAYS im Hintergrund.
Schlepperaufmarsch bei HDW - HDW HERKULES, AQUANAUT und DIAMOND.
Verschiedene Sorten Vögel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24174
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Der Hamburger Schlepper LEVENSAU, 274 gt ( IMO:6923888 ), am Sartorikai.
Museumsbrücke und MEIN SCHIFF 1.