
Guten Abend.
Die Peter Pan ist in Travemünde
und liegt zur Zeit am Liegeplatz 4.
Wieso ist da immer dieses Loch?? Hat das einen tieferen Zweck? Kühlung, Belüftung??
Das Loch ist für die schnelle Be-und Entladung von Containern für die Kombüse z.b.toni montana hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 15:31Wieso ist da immer dieses Loch?? Hat das einen tieferen Zweck? Kühlung, Belüftung??
Das "Loch" für die Kleincontainer-Beladung seitenbords auf Deck 8 ist übrigens auf der TINKER BELL (vorm. PETER PAN) seit deren Verlängerung zwischen achterlichem Treppenhaus und Schornstein gewandert. Diese Art der Beladung außer der Verwendung der Kleincontainer zu bordeigenen Hunde-Klos habe ich aber seit Jahren nicht mehr beobachtet.Torge hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 15:48Das Loch ist für die schnelle Be-und Entladung von Containern für die Kombüse z.b.toni montana hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 15:31Wieso ist da immer dieses Loch?? Hat das einen tieferen Zweck? Kühlung, Belüftung??
Die 4 Schiffe der TT-Line die über diesen Kran verfügen (Akka, Tinker Bell, Nils Dacke und Robin Hood) werden alle über diese Container in Travemünde versorgt. In einem Lager auf dem Hafengelände werden die Container mit allen angeforderten Waren, Ersatzteile ect. vorgepackt. Zur jeweiligen Ankunft der Fähre holt ein Tugmaster die Spezialanhänger mit den Containern ab und platziert diesen dann am Liegeplatz. Dort gibt es denn die Leercontainer zurück die dann wieder zum Lager gebracht . Die anderen Fähren werden direkt per Kleinlastwagen beliefert.ship0770 schrieb:...Diese Art der Beladung außer der Verwendung der Kleincontainer zu bordeigenen Hunde-Klos habe ich aber seit Jahren nicht mehr beobachtet.
Die interne Schiffsversorgung (Versorgung, Catering, Entsorgung, weiteres) für NILS HOLGERSSON(neu) und PETER PAN(neu) geschieht wohl per Lkw über Bug- bzw. Heckrampe.
Die Namensschilder auf dem obersten Deck sind mittlerweile auch an ihrem Platz