VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Antworten
herbert
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do 17. Jan 2008, 21:36
Wohnort: Datteln

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von herbert »

Moin,
hier der Tanker Harad (IMO9220952) in Rotterdam / Europoort
Länge 334m
Breite 58m
Flag Bahamas
Bild
Bild
Bild
Gruß Herbert
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von Jörg »

Schau mal Max ,
Max Müller hat geschrieben:Moin Jörg,

auch ich hatte während meiner Rotterdamtrips dieses Jahr immer Glück in Sachen Supertanker.

Bild
"Darab", am 7 Mai 2009 auslaufend Europoort. Für mich ein Highlight, der erste VLCC in Fahrt !!

Bin gespannt auf Deine übrigen Bilder Jörg ;-)

Beste Grüße
Max
diese Aufnahme habe ich auch - nur einige Meter weiter östlich - am gleichen Tag gemacht :shock:

Bild

Und wenn Du mal diese Pommesbude mit Hamburger Kennzeichen auf der Maasvlakte siehst , darfst Du mich gerne ansprechen ;) Ich stehe oftmals zwischen der dritten und vierten "Windmühle" ;)

Bild

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
herbert
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do 17. Jan 2008, 21:36
Wohnort: Datteln

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von herbert »

Moin,
hier ist Jörg sein Fotostandort viel spass und immer dicke Potte.
Bild
Bild
Bild
hier die Australis
IMO 9284946
Lang 329m
Breit 60m
DWT 299,095to.
Flag Green
Gruß Herbert
Zuletzt geändert von herbert am Fr 25. Sep 2009, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Max Müller
Mitglied
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:15

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von Max Müller »

Jörg,

das werd ich machen, das nächste Hamburger Wohnmobil sprech ich an ! ;-)
Nunja, so langsam gehen mir wieder die Supertanker aus, wird Zeit mal wieder nach Rotterdam zu fahren ....

Bild
"Front Circassia" am 12 Juli dieses Jahre auslaufend Rotterdam


Beste Grüße
Max
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen ,

Bild

Bild

KAZIMAH III , IMO 9329693 , am 31.08.2009 auf dem Weg zum Maasvlakte Olie Terminal

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Christian Costa
Site Admin
Beiträge: 1178
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von Christian Costa »

Zu VLCC gehören doch sicherlich auch Container carrier, oder?
Da will ich dann auch mal was beisteuern.

Aktuell von vorgestern aus BHV. EBBA MAERSK
Bild
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von Jörg »

Christian Costa hat geschrieben:Zu VLCC gehören doch sicherlich auch Container carrier, oder?
NÖÖÖÖ :!: :!: :!:
Jörg hat geschrieben:Moin zusammen ,


wie schon im TANKER-Thread angedeutet , möchte ich hier einen Extra-Thread mit den Giganten der Meere eröffnen .

Hier sollten NUR Fotos von VLCCs ( Very Large Crude Carriers ) , ULCCs ( Ultra Large Crude Carriers ) , VLOCs ( Very Large Ore Carriers ) und VLBCs ( Very Large Bulk Carriers ) hinein . Das heißt , dass die Schiffe auf den Bildern eine Tragfähigkeit von MINDESTENS :!: :!: 200.000 Tonnen haben sollten .
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
herbert
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do 17. Jan 2008, 21:36
Wohnort: Datteln

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von herbert »

Moin,
hier die Kamakshi Prem (Rotterdam Europoort)
IMO 9331244
Lang 333m
Breit 60m
DWT 299,235 to.
Bild
Bild
Gruß Herbert
Max Müller
Mitglied
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:15

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von Max Müller »

Halllo Forum,

mit ca. 206.000Tonen Tragfähigkeit zählt das nächste Schiff auch schon zu den VLBC's

Bild
"Grand Venture" am 22 Oktober 2006 auf dem Weg nach Hamburg, fotografiert vor Cuxhaven

Schönes Wochenende
Max
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: VLCCs , ULCCs , VLOCs und VLBC

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen ,

Bild

Bild

HENGAM , IMO 9212905 , am 01.09.2009 auslaufend Rotterdam/Europoort kurz vor Sonnenuntergang

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Antworten