Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Antworten
spirit
Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von spirit »

Dieser Schiffstyp wurde in verschiedenen, ähnlichen Varianten von diversen Werften in Schweden und Norwegen gebaut. Man bezeichnet sie als SUNDBUSSE und sie sind in ihrer Verwendung z.B. den HADAG-Fähren in Hamburg gleichzusetzen.

Bei der PACIFIC-QUEEN handelt es sich um die ehemalige HANSALINE aus Flensburg,
die dort für die Reedereien Hansa-Linien, E.H. Rasmussen und Viking-Reederei auf der Strecke Flensburg-Kollund/DK aktiv war.

http://www.faktaomfartyg.se/hansaline_1968.htm
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von mirkman »

Hallo Uwe, hast du zufällig gesehen, wie das Autodeck hoch- oder runtergefahren wurde? Hängt das nur an ein paar Stahlseilen (sieht irgendwie so aus) oder ist das noch irgendwie anders fixiert?
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Johannes7 »

Hallo in die Runde.

Hier hätte ich die "Wappen von Breege" im Hafen von Vitte auf Hiddensee.
Bild
Es ist mittlerweile das dritte Schiff der Reederei Kipp, das diesen Namen trägt.

Die erste "WvB" war ein ehemaliges Seebäderschiff des VEB Weiße Flotte Stralsund und liegt seit einem Abstecher in die Nordsee irgendwo in einem Hafen in Polen.
Im Hiddensee-Dienst: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/fot ... breege.JPG
und in Gdansk: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/fot ... solnik.JPG
... eine wahre Augenweide ... :) ! Nicht?

Ein zweites und eben gleichnamiges Schiff ging 2005 als "Viking" nach Flensburg und wurde vor wenigen Jahren in Greena abgewrackt.

Auf einer Werft in Tangermünde lief die aktuelle "WvB" 2005 vom Stapel. Seitdem ist sie zw. Hiddensee und Rügen in Fahrt.

Viele Grüße.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Johannes7 »

Hier manövriert im März 2016 die "Hansestadt Stralsund" im Stadthafen von Stralsund.
Sie ist auf der Linie Stralsund -/Rügen - Hiddensee im Einsatz und wurde 1996 auf einer Werft in Eisenhüttenstadt gebaut.

Bild


Der Boddenkreuzer "Gellen" ist hier mit Ablegen in Neuendorf (Insel Hiddense) zu sehen. Gebaut wurde er 1993 auf einer Werft in Berlin und wurde Ende der 90ziger Jahre auf der Volkswerft - zusammen mit dem "Schaprode" - um 8 m verlängert.

Bild
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23122
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Tim S. »

Fabian hat geschrieben:Die alte "Nordwind" aus Sassnitz rostet in Klaipeda vor sich hin:
Bild
Bild
Fotos vom 21.07.2015
Daran hat sich auch ein Jahr später nichts geändert:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2502199
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Johannes7 »

Tim S. hat geschrieben:Daran hat sich auch ein Jahr später nichts geändert:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2502199
Was für ein trauriger Anblick. Man schauen, wann die absäuft ...

Anbei eine Ansicht aus Sassnitz (August 2011).
Bild
Hier zum Verkauf aufgelegt. Den Steg gibt es so nicht mehr. Er wurde saniert.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von rhombex »

Moin !

2012 in Copenhagen: Die Wasserbusse HOLMEN (MMSI219001147)

Bild

und NYHAVN (MMSI ?)

Bild

und in Oslo hätte ich dann noch die Fjordfähre KONGEN (IMO9481166)

Bild

und ihr Schwesterschiff DRONNINGEN (IMO9481192) im Angebot

Bild

Gruß
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von EmoHoernRockz »

Die Adler XII als Lost Place auf Facebook https://www.facebook.com/permalink.php? ... 8462818113
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5165
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von Maurice »

Moin.
Das Tragflächeboot "Bosman Express" am 11.07.2017 in Stettin an Land.
Bild

Wikipedia schreibt dazu:
Die Bosman Express ist ein Tragflächenboot, das auf der Fährverbindung zwischen den Hafenstädten Stettin und Swinemünde auf der Insel Usedom in Polen verkehrt. Betreiber war seit 2008 die polnische Reederei Adler-Schiffe Polska, die zur Sylter Reederei Adler-Schiffe gehört. Anfang 2015 wurde die "Bosman Express" an die Firma Euroship Service in Stettin verkauft. Die Fährlinie verkehrt von Mai bis Oktober zweimal täglich zwischen der Hakenterrasse unweit des Hafens Stettin und dem Swinemünder Stadthafen. Das Tragflächenboot wurde in den Jahren 1992–1993 in der Gorkiwerft St. Petersburg gebaut und schafft auf der Strecke über die Oder und das Stettiner Haff eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten (circa 55 km/h).


P.S. Habe gerade die neue Funktion "Add image to post" ausprobiert, nachdem ich bei der alten Vorgehensweise auch die Fehlermeldung mit der Maximalbreite von 900Pixeln bekam.
Wenn die Bilder jetzt noch groß dargestellt werden, wäre das doch mal eine super Neuerung!

-Edit- Nun wurde ja eine Anleitung unter "Bekanntmachungen der Admins" geschrieben. ;)


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Benutzeravatar
KlausR
Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
Wohnort: Hamburg

Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren

Beitrag von KlausR »

Moin,
hier ein paar Bilder einer wirklich kleinen Fähre der "ESPET FERRY LINE" über den Helge A in Ahus/Schweden als Zubringer zur Fischräucherei auf dem gegenüberliegenden Flussufer. Sie erspart den Kunden einen etwa 1,8 km langen Umweg über die nächstgelegene Brücke:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
KlausR
Antworten