Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Heute im Emsrevier 2008 - Hafen Leer lagen gleich die Saugbagger Hegemann II und III auf der alten Janssen-Werft einträchtig nebeneinander. Selten sieht man beide Schiffe gemeinsam im Hafen, einer ist immer auf der Ems am Baggern.

Bild

Ebenfalls auf der Werft das neue Fährschiff von der Reederei Briese, die "Juliusplate". Die Fähre soll dann im Einsatz kommen, wenn die Emsbrücke bei Leer durch Umbauarbeiten gesperrt ist. In erster Linie ist die Fähre für Fußgänger und Fahrradfahrer gedacht.

Bild

Auch die "Cathy Jo", der neuste Neubau der Ferus Smit Werft ist schon wieder ein ganzes Stück gewachsen.

Bild

Ebenfalls im Leeraner Hafen, bei der Reederei Buss liegt das neue Fährschiff der Schiffsfahrtsgesellschaft Germania aus Leer, die "Kommandant" , ex Adler III. Dieses Schiff soll von 1.Mai-12.Oktober, die Häfen Ditzum-Emden-Delfzijl verbinden.
Genaue Daten, schaut hier
http://www.dollard-route.de/index.php?pageId=791

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Letzte Woche fehlte der "Cathy Jo", auf der Ferus Smit Werft in Leer, noch Heck und Aufbauten. Heute sieht es schon wieder wie ein Schiff aus. Laut Ferus Smit Shipyards soll der Stapellauf der "Cathy Jo" am Samstag den 31.Mai 2008 sein.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin!

Wer von euch weiss was zwischen Eemshaven und Delfzijl zurzeit los ist? Mehrere Schiffe sind vor Ort; siehe Screenshot.

Die beiden Schlepper Gruno 2 und 4, der Tonnenleger Gustav Meyer, das Schadstoffbekämpfungsschiff Mellum, das Mehrzweckschiff Leyhoern, Küstenwache Amasus und P44.

Bild
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Kalli,
Meine Quellen sagen mir, das hier eine Feuerlösch- und Schadstoffbekämpfungsübung unter Leitung des Havarie-Kommando, stattfindet. Es sollen sogar holländische Einsatzkräfte mit Üben, eventuell sogar dänische.
Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Auf der Ems war in der letzten Woche auch mal wieder ein wenig los. Die Schiffsfahrtsgesellschaft Germania aus Leer fuhr zum ersten mal die Route Ditzum-Emden-Delfzijl. Hierzu gab es in der Ostfriesenzeitung folgende Nachricht.

Bild

Bei der Überführung nach Ditzum konnte ich die "Kommandant" noch an der Emsbrücke bei Leer fotografieren. Heute Vormittag sah ich das Schiff schon wieder in Leer an der Rathausbrücke.
Bild
Bild
Bild

Ebensfalls mit der "Kommandant" ging das Binnentankschiff "Calcit 8" durch die Emsbrücke.
Bild
Bild

In Papenburg nahm die "Nola" Ladung auf
Bild

In Leer war die "Nautica" Kieselsteine am Löschen.
Bild

Auf der Julius Diedrich Schiffswerft lag am Sonntag, die Wasserschutzpolizei "15" zur Überholung
Bild
Bild

Ebenfalls zur Überholung war die "Groinngerland" der Reederei AG Ems an Land geslipt worden.
Bild

Grüße von der Ems
Helmut
matze
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 17:41

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von matze »

was macht ms groningerland denn schon wieder bei diedrich? dafür, dass das schiff kaum eingesetzt wird, ist es aber sehr oft in der werft, zumal es doch vor einem jahr erst noch bei diedrich an land geslipt war, für den unterwasseranstrich.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Matze,
Das die "Gronningerland" an Land geslipt wurde, hat nicht immer mit Reparaturarbeiten zu tun. Dieses wird auch oft zur Werterhaltung gemacht. Da diese Fähre eine längere Zeit nicht in Fahrt war, wird das Unterwasserschiff von Algen befreit und die Farbe erneuert. Weiterhin muß so eine Fähre jedes Jahr vom "GL" die Klasse neu erhalten. Dazu ist es auch Vorschrift, dass die Fähre an Land gezogen wird, um z.B. den Boden und die Ruderwelle durch den "GL" kontrollieren zu lassen. Dieses schreibt, bei Fähren dieser Art, die Seeberufsgenossenschaft vor und der "GL" ist die ausführende Organisation hierfür.

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Taufe Pirat X

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Am 07.Mai 2008 stand dieser Artikel über den Schneidkopfsaugbagger "Pirat X" in der Emder Zeitung. Mit freundlicher Genehmigung der EZ setze ich diesen ins Forum.

Bild

Auf Anfrage an die Firma Bunte, wann der Schneidkopfsaugbagger zu seinem Einsatzgebiet, dem JadeWeserPort kommt, bekam ich auch die Information, dass heute am 08.Mai, die Taufe von "Pirat X" sein soll. An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn Hermann Cramer für diese Info bedanken. Einige Bilder konnte ich dann heute auch machen. Die Pirat X ist einer der größten Schneidkopfsaugbagger und wurde von der Firma Bunte selber gebaut.
Bild
Bild

Die Taufe wurde übrigens von Frau Cramer vollzogen. Herr Cramer ist der Hauptverantwortliche beim Bau dieses Saugbaggers, wie ich aus den Reden erfahren konnte.
Bild

Herr M.Wendt, von der Geschäftsleitung und Hauptredner, sicherte sich die Reste der Sektflasche.
Bild

Nach einem Rundgang machte ich dann noch folgende Bilder. Der Schneidkopf sieht schon wie ein gefährliches Monster aus. :D :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Ausblick von der Brücke
Bild

Bild

Hinterschiff
Bild

Bild

Ein Teil der Ausrüstung liegt noch an Land
Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Stapellauf bei den Nordseewerken

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin
Emden, den 9.Mai 2008 12.00 Uhr
Heute lief bei den Nordseewerken in Emden das Containerschiff "CSAV Rungue", längs vom Stapel. Das Schiff ging ruhig in sein Element, bei mehreren Tausend Zuschauer und sonnigem Wetter. Dieses Schiff gehört zu einer Klasse, die die Nordseewerke zurzeit baut.
Es ist 228 Meter lang und 32,2 Meter breit. Es ist ein rund 3400 Standardcontainer fassendes Containerschiff.
Diese Bilder sprechen, denke ich, für sich und bedürfen sicherlich keine weiteren Infos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Holger »

Moin Helmut,

wieder einmal beeindruckende Photos von einem Stapellauf. Bist Du auch in Leer bei der CATHY JO dabei? Wann findet der statt?
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Antworten