Neues von den Werften im Emsrevier

Antworten
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von kalli »

Moin Helmut!

Schöne Bilder! Ist schon bekannt wann die beiden Neubauten Leer verlassen?

Danke
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Kalli,

so wie es aussieht (laut Koopvaardij), soll die Drogdenbank am 16.Februar, Leer Richtung Delfzijl verlassen.

http://koopvaardij.web-log.nl/koopvaard ... k-200.html

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Heute kam das erste von zwei Zollbooten, das in diesem Jahr von den Nordseewerken abgeliefert wird, aus der Montagehalle. Dieses ist das zweite Schiff (nach der Planet), welches von den NSW nach dem sogenannten SWATH -Prinzip gebaut wird. Ablieferung dieses Schiffes soll im Mai sein (Nr.2 im November).
Länge: 49m Breite: 14m
Einen dieselelektrischen Antrieb von 2 X 3500 KW bekommt das Schiff.

Heute wurde das Schiff auf das Dock 2 der Cassens Werft gezogen. Danach wurde das Schiff an einen anderen Liegeplatz gezogen. Ob das Schiff heute noch ins Wasser kam, habe ich nicht mehr verfolgen können.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Nachdem die Nordseewerke gestern vorgelegt haben, hat auch die Meyer Werft die AIDALuna heute ausgedockt. Schade, dass die Werft erst um 16.30 Uhr damit angefangen ist, so wurde die Werft vor dem dunkel werden nicht fertig. Viele, gerade von außerhalb des Emslandes, konnten dann das komplette Ausdocken nicht mehr ganz verfolgen.
Daten AIDALuna:
Länge: 252 m Breite: 32,2 m Geschwindigkeit: 22 Knoten, 69200 BRZ, 1025 Kabinen

Nachdem das Heck zu sehen war, wurde, nach einem kurzen Stop, erst einmal die Dunstabzugshaube herunter genommen.

Bild

Bild

Danach ging es zügig bis zur Brücke. Wieder ein kleiner Stop.

Bild

Hier wurde dann erst einmal der Mast aufgesetzt.

Bild

Danach war es schon zu dunkel und ich habe das komplette Schiff nicht mehr aufgenommen.

Bild

Die AIDALuna wird dann auch erst morgen zu seinem vorläufigen Liegeplatz, vor der großen Montagehalle gezogen.

Grüße von der Ems
Helmut
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Ben »

Helmut Scheffler hat geschrieben: so wie es aussieht (laut Koopvaardij), soll die Drogdenbank am 16.Februar, Leer Richtung Delfzijl verlassen.
Die Drogdenbank verlasst DIENSTAG 17 Februar um 05.00 Uhr :cry: die Werft.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Moin Ben
Erst mal Danke für die Korrektur der Überführung der Drogdenbank.


Gestern war noch ein ausführlicher Bericht des Zollschiffes Helgoland in der Emder Zeitung.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Zuletzt geändert von Helmut Scheffler am Do 19. Feb 2009, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
jw_zijlema
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2009, 23:48

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von jw_zijlema »

Helgoland, Nordseewerke Emden.
Bild

Drogdenbank, Ferus Smit Leer
Bild

Fivelborg, Ferus Smit
Bild

AidaLuna, Meyerwerf Papenburg
Bild

M.vr.gr,
Jan Willem
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Voraussichtlich am Samstag verläßt die AIDALuna Papenburg in Richtung Emden. Auf den Meyer Werft - Internetseiten kann dieses nachgelesen werden.
http://www.meyerwerft.de/page.asp?main= ... 1s0&lang=d

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Der Plan zur Überführung der AIDALuna wurde aktualisiert. Der neue Plan ist hier zu finden.
http://redaktion.meyer-neptun.de/exfile ... na_neu.pdf

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Nun ist die " AIDA Luna" Richtung Emden unterwegs. Gerade komme ich vom Emstunnel, wo das Schiff über den Tunnel bereits hinweg ist. Einige Tausend Zuschauer verfolgten die Überführung auf den Deichen der Ems. Diesmal habe ich mich auf der Westoverledinger-Seite bei Esklum auf den Deich gestellt, damit ich die Durchfahrt durch die Emsbrücke bei Leer aufnehmen konnte.
Ziemlich pünktlich kam das Schiff auf die Emsbrücke zu und man konnte das Schiff schon von weiten über dem Deich sehen.

Bild

Gezogen wurde das Schiff vom Schlepper Bremerhaven, am Bug hang der Schlepper Wal.

Bild
Bild

An Deck konnte war ein Monitor zu sehen, auf dem ab und zu ein Kapitän zu sehen war. Ob das Live von der Bücke war, konnte ich so nicht feststellen. Ansonsten sah es auf der Brücke sehr ruhig aus.

Bild
Bild

Nach dem der Verband die Fahrt herausgenommen hatte, ging es in Schleichfahrt durch die Emsbrücke.

Bild
Bild
Bild
Bild

Auch ein Bild über den Emstunnel lohnt sich immer wieder.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Antworten