Micha hat geschrieben:Hallochristian-p hat geschrieben:Was verbirgt sich bei der Charlotte Maersk eigentlich hinter dem fensterlosen Bereich der Deckaufbauten?
Außer dem Treppenhaus wahrscheinlich nichts ...![]()
Da sich am Schiff eigentlich nichts geändert hat, werden das "Geisterdecks" sein.
Wenn es Räume wären, in denen sich Personen aufhalten, wären Fenster drin.
Einen Store auf dieser Höhe würde ich wegen der schlechten Zugänglichkeit ausschließen.
Ein kleiner Technikraum ist sicherlich vorhanden, da die Verbindungsleitungen zur Brücke ja wieder geflickt werden mussten.
(Die G-Klasse von Maersk hat auch 1 oder 2 solche Decks)
Möglicherweise ist die Qualität des Lack's nicht in Ordnung.MPG hat geschrieben:Und warum ist bei der aus 2011 stammenden UMM Salal schon so viel Lack ab ?
Ich würde aber eher auf mangelhafte Verarbeitung tippen. (zu feuchte Witterung beim Lackieren wäre z.B. möglich)
Eisgang ist ja eigentlich auszuschliesen.![]()
Vielleicht weiß ja jemand noch mehr (vielleicht sogar aus 1.Hand), denn ich kann nur spekulieren!
Gruß Micha
nabend
die charlotte maersk hat, wenn ich richtig gezählt habe 12 stockwerke in den aufbauten.
auf dem einen bild ist im hintergrund die emma maersk zu sehen, mit weniger aufbauhöhe !!!
ich vermute die haben der charlotte 2-3 stockwerke eingepflanzt um höher laden zu können.
die charlotte gehört zur "sovereign klasse" und die haben meiner meinung nach " nur " so um die 9 stockwerke hohe aufbauten
mfg arne