
Der Ponton HT8 erforscht weiter die Bombenlage am Grund der Schwentine, die gleichnamige Fähre pendelt fleißig hin und her.
Dazu weiß ergänzend Frank Behling zu berichten, dass in dieser Mission gerade die Korvette „Oldenburg“ unterwegs ist und eigentlich durch eine andere Korvette abgelöst werden sollte. Von den fünf Korvetten sind vier aber entweder technisch nicht fit oder sie sind bei den Prüfungen während der Einsatzvorbereitung durchgefallen. Auch einer der Tender schaffte im Dezember diese Einsatzausbildung nicht. Die Minenjäger in Kiel haben die Einsatzausbildung hingegen erfolgreich absolviert. Deshalb stand im Dezember der Befehlshaber der Marine vor der Entscheidung, entweder die zugesagte Aufgabe bei der NATO abzumelden oder eine kreative Lösung zu finden.shipspotter96 hat geschrieben: ↑Do 11. Jan 2024, 14:02 Gestern hat das Minenjagtboot 'Grömitz' Kiel verlassen. Es fährt nun in die Ägäis und wird dort Teil der 'Standing NATO Maritime Group 2'.
https://www.bundeswehr.de/de/organisati ... is-5725040
https://de.wikipedia.org/wiki/Minenabwe ... lasse_332)