Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Antworten
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin Helmut!

Kann mich da nur anschließen; super Fotos von 2 interessanten Ereignissen.
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Holger, Moin Kalli
Schön das Euch die Bilder gefallen haben, hat auch Spaß gemacht dabei zu sein. Es war aber auch das richtige Wetter zum fotografieren.
Hallo Holger,
den Termin für den Stapellauf der CATHY JO hatte ich schon ein paar Berichte früher hier reingesetzt. Ich habe mich auf den Seiten der Ferus Smit Werft noch einmal vergewissert und es ist bis jetzt beim Termin 31.Mai (11.00 Uhr) geblieben. Ich werde, wenn nichts anderes dazwischen kommt, dabei sein und wieder Bilder vom Stapellauf machen.

Grüße von der Ems
Helmut
Christoph Schöttler

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Christoph Schöttler »

Hallo Helmut,

auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deine stets interessanten und hochwertigen Berichte!

Hut ab vor soviel Initiative und danke auch für die guten Fotos!

Mach bitte weiter so!


Viele Grüße aus NRW,

Christoph Schöttler
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Pirat X

Beitrag von Helmut Scheffler »

Emsrevier,den 15.Mai 2008

Moin, Moin
Heute Vormittag verließ der Schneidkopfsaugbagger Papenburg zu seinem ersten Einsatzort, dem Jade Weser Port. Pünktlich mit dem Hochwasser, um 10.00 Uhr, verließ der Bagger die Seeschleuse Papenburg. Die Wagenborg Schlepper Watermann und Waterstraat
waren für den Verband verantwortlich.

Bild

Der leitende Ingenieur, Herr Cramer, war ebenfalls beim Abschied seines Babys dabei. (Der Bagger wird sicherlich nicht wieder nach Papenburg zurückkommen)
Bild

Bild

Bild

Bild

Zwischen Weener und Leer mußte der Verband dann an den Tonnenleger Gustav Meyer vorbei, der gerade Meßpegel überholte.

Bild

In Leer an der Emsbrücke kam der Verband auch an einer weiteren Baustelle der Firma Bunte vorbei. Hier ist sie gerade mit der Verbreiterung der Emsbrücke beschäftigt. Heute wurde gerade das Fundament für den neuen Pfeiler gegossen.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Emsrevier 21.Woche
In dieser Woche konnte ich mal wieder die "Vindö" Imo Nr. 9290672 aufnehmen. Das Schiff kam von Papenburg und hatte da geladen. Es ist kein Wunder das die Vindö oft nach Papenburg kommt, ist doch die Reederei Schulte und Bruns in Papenburg ansässig. Meist fahren die Schiffe dann mit dem Ebb-Wasser wieder Richtung Nordsee, um Treibstoff zu sparen. Dieses sieht mann dann auch an der Welle, die diese Schiffe mit sich bringen. Selbst bai der Durchfahrt der Emsbrücke wird nicht viel Fahrt herausgenommen. Ich finde es dann schon ganz schön mutig, wenn Segelschiffe vor der Brücke solche Schiffe in die Quere kommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Weiterhin sah ich die "Germania" letztes Wochenende bei einer Hafenrundfahrt in Emden. Dieses Schiff gehört zur Leeraner Reederei Germania Schifffahrtsgesellschaft. Wer kann mir sagen was diese Emsyacht in Emden macht?
Ein Link zur dieser Reederei http://www.germania-schiffahrt.de/

Bild

Die Fähre Julius der Brise-Reederei aus Leer sol im Sommer 2008 bei Leer über die Ems versetzen. Dann wird die Emsbrücke gesperrt und erweitert. Wobei ich mir das auf der Rheiderlandseite mit dem Anlegen noch nicht vorstellen kann, da bei Ebbe die Fahrbahn ca. 15m vor dem Schlickbereich aufhört.
Daten Julius: Länge 32/25m, Breite 14,1m, Tiefgang 1,7m, Passagiere 150

Bild

Einen Interessanten Pressebericht über die Nordseewerke habe ich am Samstag in der Emder Zeitung noch gesehen. Schaut hier.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
matze
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 17:41

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von matze »

Helmut Scheffler hat geschrieben:Moin Matze,
Das die "Gronningerland" an Land geslipt wurde, hat nicht immer mit Reparaturarbeiten zu tun. Dieses wird auch oft zur Werterhaltung gemacht. Da diese Fähre eine längere Zeit nicht in Fahrt war, wird das Unterwasserschiff von Algen befreit und die Farbe erneuert. Weiterhin muß so eine Fähre jedes Jahr vom "GL" die Klasse neu erhalten. Dazu ist es auch Vorschrift, dass die Fähre an Land gezogen wird, um z.B. den Boden und die Ruderwelle durch den "GL" kontrollieren zu lassen. Dieses schreibt, bei Fähren dieser Art, die Seeberufsgenossenschaft vor und der "GL" ist die ausführende Organisation hierfür.

Grüße von der Ems
Helmut
mittlerweile weiss ich warum ms groningerland u.a. bei diedrich war. laut http://www.schiffswerft-diedrich.de/ind ... meldung840 wurde eine feuerlöschanlage installiert. jetzt stellt sich mir die frage: gab es zuvor keine löscheinrichtungen an bord, oder wurden diese erneuert? warum wird in ms groningerland investiert, wobei das schiff kaum zum einsatz kommt, oder waren es vorgeschriebene investitionen?
matthias
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:46
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von matthias »

Moin Helmut,
zur Beantwortung Deiner Frage bezüglich der "GERMANIA" schau auf folgenden link: http://www.dollart-seebestattungen.de

Gruß

Matthias
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Schiff der Reederei Buss gekappert

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin
Leer,den 28.Mai 2008
Heute war in der Ostfriesen Zeitung über die Leeraner Reederei Buss folgendes zu lesen. Hoffen wir das alles gut geht.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Marinemaler
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Marinemaler »

Heute um 14.00Uhr, Bereisungsschiff Ems an der Emsbrücke bei Leer.

Bild
Bild

maritime Grüße

Marinemaler
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Antworten