(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
-
- Mitglied
- Beiträge: 899
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
- Wohnort: Fischland
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin Marcus,
der letzte Containerneubau hat wohl eine Internetstandleitung. Anders kann ich mir die große Antennenkugel auf dem Peildeck nicht erklären.
Luxus pur für Seeleute.
Neptun Ship Design GmbH aus Rostock entwirft nun Schiffe für eine chinesische Werft.
http://www.thb.info/news/single-view/id ... -nord.html
schöne Grüße
der letzte Containerneubau hat wohl eine Internetstandleitung. Anders kann ich mir die große Antennenkugel auf dem Peildeck nicht erklären.
Luxus pur für Seeleute.
Neptun Ship Design GmbH aus Rostock entwirft nun Schiffe für eine chinesische Werft.
http://www.thb.info/news/single-view/id ... -nord.html
schöne Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 20:07
- Wohnort: HANSASTADT ROSTOCK
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 20:07
- Wohnort: HANSASTADT ROSTOCK
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Es folgen ein paar Bilder von heute morgen.
Huckleberry Finn, Kronprins Frederik, Finnstar, Moret, Norwegian Sun, Stromfähre Breitling, Merchant, Manfred












MfG
Huckleberry Finn, Kronprins Frederik, Finnstar, Moret, Norwegian Sun, Stromfähre Breitling, Merchant, Manfred












MfG
-
- Mitglied
- Beiträge: 675
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
-
- Mitglied
- Beiträge: 1965
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Hallo
@Fischländer: Interessante Nachricht zu Neptun Ship Design.
@FLH 81D: Tolle Bilder zum Einstimmen auf die Cruise-Port Saison 2011.
Ich hoffe, dass ich es wenigstens in diesem Jahr mal zur Kreuzfahrtsaison nach HRO schaffe, nachdem es im letzten Jahr nicht so geklappt hat.
Sehr interessante Anläufe stehen an.
Grüße
Marcus
@Fischländer: Interessante Nachricht zu Neptun Ship Design.
@FLH 81D: Tolle Bilder zum Einstimmen auf die Cruise-Port Saison 2011.
Ich hoffe, dass ich es wenigstens in diesem Jahr mal zur Kreuzfahrtsaison nach HRO schaffe, nachdem es im letzten Jahr nicht so geklappt hat.
Sehr interessante Anläufe stehen an.
Grüße
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 899
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
- Wohnort: Fischland
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin,
am Wochenende kam ich endlich auch mal wieder zu einigen Bildern.
"Tradi"

FAIRPLAY II dahinter ÄSCHE und FLB 40-3

MERITA, IMO: 8422034 einlaufend im Seekanal.

Die "Meck-Pomm" aus einer etwas anderen Perspektive.

"Peene Stahl" ist auch vertreten.

HUCKLEBERRY FINN

JOSEF MÖBIUS hat im Überseehafen zu tun.

GLOBIA, IMO: 7823334 im Becken C

SÜLLBERG abgeladen an der Tankerpier

KASPER OHM am Schnattermann

Wrackteile am östlichen Rand des Breitlings

MARTHA, IMO: 7516694

OPUS, IMO: 7900091 im Hafenbecken A

freundliche Grüße
am Wochenende kam ich endlich auch mal wieder zu einigen Bildern.
"Tradi"

FAIRPLAY II dahinter ÄSCHE und FLB 40-3

MERITA, IMO: 8422034 einlaufend im Seekanal.

Die "Meck-Pomm" aus einer etwas anderen Perspektive.

"Peene Stahl" ist auch vertreten.

HUCKLEBERRY FINN

JOSEF MÖBIUS hat im Überseehafen zu tun.

GLOBIA, IMO: 7823334 im Becken C

SÜLLBERG abgeladen an der Tankerpier

KASPER OHM am Schnattermann

Wrackteile am östlichen Rand des Breitlings

MARTHA, IMO: 7516694

OPUS, IMO: 7900091 im Hafenbecken A

freundliche Grüße
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1965
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
@Fischländer:
tolle Bilder aus dem Hafen, besonders beeindruckende Perspektive der Meck-Pomm
... Ich las nur "Peene Stahl", und als ich gespannt den Bildaufbau dazu betrachtete >
Dabei dachte ich erst an ein solches Schiffchen: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1246295
so kann man sich irren
Gruß
Marcus
tolle Bilder aus dem Hafen, besonders beeindruckende Perspektive der Meck-Pomm


Dabei dachte ich erst an ein solches Schiffchen: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1246295
so kann man sich irren

Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 01:30
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Hallo allerseits,
ich war am Di. Mittag den 3.5. bis Mi. Nachmittag den 4.5. in Warnemünde. Bei meiner Ankunft habe ich endlich den Schlepper Baltic bekommen.

Josef Möbius ist auf dem Weg um Nachschub zu holen und die Meck Pomm ist auf dem Weg nach Rostock.

Dann traf ich etwas später Rico den RV aus Vt. Er erzählte mir von einem Schleppverband der nach Rostock kommen soll. Einpaar Std. später war der dann da.
Der Schlepper Brent vorne und dann kam ein Hilfschlepper aus Warnemünde hinzu. Der Bugsier 16 versteckt sich hinter dem Ponton.


Prins Joachim

Netter Tanker. Baltic Faith

Der Reefer war auch ganz nett. Green Ice


Am Abend begegneten sich dann die Skane und die Westvoorne

und wegen der bin ich hochgefahren. Egentlich wollte ich die VII haben, denn mit der war ich im Frühjahr '08 in Tallinn. Aber die VIII kam 2x hintereinander in die Hansestadt. Da ich schon das Sparticket der DB schon für 48€ hatte mußte ich hoch! Die VIII lief um 20:57 ein.

Danach fuhr ich nach Lütten Klein und übernachtete in einem Hostel für 20€ die Nacht
Am nächsten Morgen lief die Independent Voyager zur Probefahrt aus. Habe gegenüber der Warnow Werft gestanden. Als die meinen Plan, die beim Drehmanöver im großen Becken abzulichten vereitelt haben, mußte ich einpaar 100m laufen und konnte mit dem 70-200er nicht mehr viel machen. Die haben ihn achtern ins kl. Becken gezogen.

Prins Joachim - Ich mag die Gedser Fähren. Werde mir dieses Jahr noch eine Überfahrt gönnen und dann mit der anderen wieder zurück. Kostet nur 14€ für hin und zurück

Josef Möbius

Forschungsschiff Walther Herwig III

dieser war auch nett - Mary Ann I

Kronprinz Frederik mit dem Deutz John Deere 6430

Dann wieder die Skane. Die habe ich auf dem Bauch liegend abgelichtet. Mit der bin ich im April '08 dreimal mitgefahren. Mußte mit dem LKW 2x nach Göteborg um den Bulker Yanktze River, der im Dock lag mit 12 neue Ladeluken zu versorgen. Bei meiner 2. Reise dorthin, verzögerte sich das an der Werft und kam nicht mehr rechtzeitig nach Trelleborg. Nicht schlimm, da ich mir selber eine Rückfahrt kaufen mußte. Aber auf kosten der Firma. Also fuhr ich dann mit der Huckleberry Finn zurück.

Danach fuhr ich nach Rostock um noch bischen Straßenbahnen zu fotografieren. Habe auch einpaar schöne bunte Werbebahnen bekommen. Nach einer Stunde Straßenbahn Spotten, bin ich dann wieder mit den IC nach Hause gefahren.
Werde noch die anderen Bilder bearbeiten müssen, die ich dann auch zeigen werde.
Bin wieder am 3.6. bis 5.6. oben in Warnemünde.
Viele Grüße aus Buchholz
Sascha
ich war am Di. Mittag den 3.5. bis Mi. Nachmittag den 4.5. in Warnemünde. Bei meiner Ankunft habe ich endlich den Schlepper Baltic bekommen.

Josef Möbius ist auf dem Weg um Nachschub zu holen und die Meck Pomm ist auf dem Weg nach Rostock.

Dann traf ich etwas später Rico den RV aus Vt. Er erzählte mir von einem Schleppverband der nach Rostock kommen soll. Einpaar Std. später war der dann da.
Der Schlepper Brent vorne und dann kam ein Hilfschlepper aus Warnemünde hinzu. Der Bugsier 16 versteckt sich hinter dem Ponton.


Prins Joachim

Netter Tanker. Baltic Faith

Der Reefer war auch ganz nett. Green Ice


Am Abend begegneten sich dann die Skane und die Westvoorne

und wegen der bin ich hochgefahren. Egentlich wollte ich die VII haben, denn mit der war ich im Frühjahr '08 in Tallinn. Aber die VIII kam 2x hintereinander in die Hansestadt. Da ich schon das Sparticket der DB schon für 48€ hatte mußte ich hoch! Die VIII lief um 20:57 ein.

Danach fuhr ich nach Lütten Klein und übernachtete in einem Hostel für 20€ die Nacht
Am nächsten Morgen lief die Independent Voyager zur Probefahrt aus. Habe gegenüber der Warnow Werft gestanden. Als die meinen Plan, die beim Drehmanöver im großen Becken abzulichten vereitelt haben, mußte ich einpaar 100m laufen und konnte mit dem 70-200er nicht mehr viel machen. Die haben ihn achtern ins kl. Becken gezogen.

Prins Joachim - Ich mag die Gedser Fähren. Werde mir dieses Jahr noch eine Überfahrt gönnen und dann mit der anderen wieder zurück. Kostet nur 14€ für hin und zurück

Josef Möbius

Forschungsschiff Walther Herwig III

dieser war auch nett - Mary Ann I

Kronprinz Frederik mit dem Deutz John Deere 6430

Dann wieder die Skane. Die habe ich auf dem Bauch liegend abgelichtet. Mit der bin ich im April '08 dreimal mitgefahren. Mußte mit dem LKW 2x nach Göteborg um den Bulker Yanktze River, der im Dock lag mit 12 neue Ladeluken zu versorgen. Bei meiner 2. Reise dorthin, verzögerte sich das an der Werft und kam nicht mehr rechtzeitig nach Trelleborg. Nicht schlimm, da ich mir selber eine Rückfahrt kaufen mußte. Aber auf kosten der Firma. Also fuhr ich dann mit der Huckleberry Finn zurück.

Danach fuhr ich nach Rostock um noch bischen Straßenbahnen zu fotografieren. Habe auch einpaar schöne bunte Werbebahnen bekommen. Nach einer Stunde Straßenbahn Spotten, bin ich dann wieder mit den IC nach Hause gefahren.
Werde noch die anderen Bilder bearbeiten müssen, die ich dann auch zeigen werde.
Bin wieder am 3.6. bis 5.6. oben in Warnemünde.
Viele Grüße aus Buchholz
Sascha
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 20:07
- Wohnort: HANSASTADT ROSTOCK
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Wunderbare Bilder Sascha! An dem Tag habe ich am WCC gestanden und auf die Walther Herwig III gewartet und beim Auslaufen der Independent Voyager habe ich mich total geärgert meine Kamera zu Hause gelassen zu haben. War ein schöner sonniger Tag =)
Am 04.06. ist übrigens Dreifachanlauf Marco polo, Costa Atlantica und Vision of the Seas ... d.h. Port Party!
Freue mich schon auf die Bilder
lg
Am 04.06. ist übrigens Dreifachanlauf Marco polo, Costa Atlantica und Vision of the Seas ... d.h. Port Party!
Freue mich schon auf die Bilder
lg
-
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37