Seite 64 von 152

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:22
von Dji
JADE fährt nur hinterher, Gruno auch...
Die Schlepper sind fest mit dem Schiff verbunden, wirken also wie schiffseigene Motoren zur Steuerung, vermute ich. Frag mich nur, warum es deutlich langsamer als früher geht. Wo ist dann der Vorteil der neuen Methode?

Video ist fertig: http://youtu.be/9o2COvrCyxo

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:36
von mücke
Kann es sein dass die Schlepper das Schiff alleine Bewegen und die Schrauben vom Schiff still stehen wegen dem Tiefgang?
Das wäre dann auch ein Grund warum es langsamer voran geht...

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:40
von mücke
Ok, ich habe durch dein Video grade festgestellt dass das nicht der Grund sein kann... :)

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:06
von schwedenelch
Dji hat geschrieben:JADE fährt nur hinterher, Gruno auch...
Die Schlepper sind fest mit dem Schiff verbunden, wirken also wie schiffseigene Motoren zur Steuerung, vermute ich. Frag mich nur, warum es deutlich langsamer als früher geht. Wo ist dann der Vorteil der neuen Methode?

Video ist fertig: http://youtu.be/9o2COvrCyxo
naja, Schnelligkeit ist da sicher keine Priorität ;) das zusätzliche Schlepper hinterherfahren liegt vielleicht einfach daran das man diese Methode noch nicht ausprobiert hat und die Schlepper somit zur Sicherheit in der Nähe haben muss?! somit muss es auch gar keien Vorteile geben, kann einfach nur ein Test sein. ob erfolgreich insgesamt oder nicht wird man bei der nächsten Überführung sehen...

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:59
von kalli
Moin!

Hier meine Ausbeute. :D

HD-Video: http://www.youtube.com/watch?v=QR1fAiwhMSw

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß
Nils

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 16:49
von Basti95
Moin,
Hier mal eine kleine Ansicht aus meiner Ausbeute ;)
Bild
Bild
Bild

Gruß Sebastian :)

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 21:28
von Maurice
Moin.
Etwas verspätet nun auch meine Ausbeute von gestern. Das Wetter hat ja bis auf die Temperaturen mitgespielt.
Die Bilder enstanden zwischen Weener und Leer. (Ich glaube in Höhe Driever) :)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß,
Maurice ;)

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 15:13
von matthias
Moin,

mein erster Gedanke beim Betrachten der Bilder von den "kurzgekoppelten" Schleppern war, dass hier die Schiffslänge das Problem sein könnte. Bei der Schiffslänge hätte es es nach meiner Meinung bei der sonst üblichen Schleppmethode in den Kurven durchaus sehr eng werden können.

Gruß und allen ein schönes Wochenende

Matthias

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 15:25
von Dji
Nein, es gab schon längere Schiffe die mit klassischen Schleppern überführt worden. Die Disneys waren klar länger.

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 16:37
von schwedenelch
Dji hat geschrieben:Nein, es gab schon längere Schiffe die mit klassischen Schleppern überführt worden. Die Disneys waren klar länger.
stimmt. aber eben nicht ganz so breit. die kombination aus extremer breite und der länge ist da wohl ausschlaggebend, jeden meter den man da an den Engstellen(Dockschleuse, weener, leer) weniger platz hat bedarf direkterer möglichkeiten von steuerimpulsen. und die kann man ja wohl unbestritten besser geben wenn man direkt verbunden ist und nicht nur auf zug von schleppleinen angewiesen ist.