Neues von den Werften im Emsrevier
-
- Mitglied
- Beiträge: 24651
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
ESHIP 1 soll bald wieder fahren:
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... ee-stechen
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... ee-stechen
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
die sollte auch vom Dramafaktor her nicht ganz an die Ozeanriesen heranreichen. Für die Flusskreuzer muss man doch nicht mal die Eisenbahnbrücke aushängen?Maurice hat geschrieben:Leider habe auch ich keine weiteren Infos zur Emsüberführung etc.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 2355
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Maurice,Maurice hat geschrieben:Moin.
In Leer bei Ferus & Smit entsteht zur Zeit der nächste Neubau für die Reederei Wagenborg.
Die Reggeborg.
Gibt es schon Informationen darüber, wie es nach diesem Schiff bei der Werft weitergeht?
Ich meine mich zu erinnern, dass anfangs nur zwei Schiffe dieser Klasse bestellt wurden?!
In der Rheiderland Zeitung vom 8. Mai 2013 war zu lesen, das die Reederei Wagenborg 3 baugleiche Schiffe in Auftrag gegeben hat.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 5545
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Nach aktuellem Stand sollen die beiden Viking-Schiffe Mitte/Ende Januar 2014 überführt werden.Dji hat geschrieben:Danke für die Fotos!
Auf der Meyerseite war kein Termin dazu vorher zu lesen. Weißt du wann die Schiffe auf die Ems rausgehen?
Das ist aber nur ein vorläufiger Termin.
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2355
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
War es bei den früheren Nordseewerken ein wenig zur Ruhe gekommen, scheint sich nun wieder etwas zu ändern.
Dazu stand heute in der Ostfriesen Zeitung folgender Bericht.
Mit freundlicher Genehmigung der Ostfriesen Zeitung setze ich den Artikel ins Forum.
Grüße von der Ems
Helmut
War es bei den früheren Nordseewerken ein wenig zur Ruhe gekommen, scheint sich nun wieder etwas zu ändern.
Dazu stand heute in der Ostfriesen Zeitung folgender Bericht.
Mit freundlicher Genehmigung der Ostfriesen Zeitung setze ich den Artikel ins Forum.

Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin!
Habe gerade bei Ferus Smit angefragt.
Stapellauf der Reggeborg vorraussichtlich 13.12. Ist aber noch nicht 100prozentig sicher.
Wenn geben sie es paar Tage vorher auf der Website bekannt.
Gruß
Nils
Habe gerade bei Ferus Smit angefragt.
Stapellauf der Reggeborg vorraussichtlich 13.12. Ist aber noch nicht 100prozentig sicher.
Wenn geben sie es paar Tage vorher auf der Website bekannt.
Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 2355
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
Bei der Meyer Werft werden zurzeit auch einige Binnenkreuzfahrschiffe gebaut. Es liegen in der Ausrüstung 5 Schiffe. Diese Schiffe sollen Anfang des Jahres nach Amsterdam oder Rotterdam kommen (hinzu kommen noch die Neubauten der Neptun Werft) und sollen dann gemeinsam getauft werden.





Auch ein Rettungsboot der Norwegian Getaway konnte ich noch aufnehmen.

Grüße von der Ems
Helmut
Bei der Meyer Werft werden zurzeit auch einige Binnenkreuzfahrschiffe gebaut. Es liegen in der Ausrüstung 5 Schiffe. Diese Schiffe sollen Anfang des Jahres nach Amsterdam oder Rotterdam kommen (hinzu kommen noch die Neubauten der Neptun Werft) und sollen dann gemeinsam getauft werden.







Auch ein Rettungsboot der Norwegian Getaway konnte ich noch aufnehmen.

Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2355
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
Heute Nachmittag wurde, bei nicht allerbesten Wetter, das nächste Kreuzfahrtschiff, die Norwegian Getaway, aus der Halle vom
Schlepper Gruno IV ins freie gezogen. Standby waren noch die Schlepper Gruno II, Finn und Weser. Leider konnte ich bis zum Schluß
nicht dabei bleiben, da ich kein Stativ mitgenommen hatte. Es dauerte ziemlich lange und das nasse Wetter, war nicht für die
besten Bilder geeignet.





Grüße von der Ems
Helmut
Heute Nachmittag wurde, bei nicht allerbesten Wetter, das nächste Kreuzfahrtschiff, die Norwegian Getaway, aus der Halle vom
Schlepper Gruno IV ins freie gezogen. Standby waren noch die Schlepper Gruno II, Finn und Weser. Leider konnte ich bis zum Schluß
nicht dabei bleiben, da ich kein Stativ mitgenommen hatte. Es dauerte ziemlich lange und das nasse Wetter, war nicht für die
besten Bilder geeignet.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Das Ausdocken zog sich bei Nieselwetter ca. 3 Stunden und ging in die Dunkelheit. Anfangs herrschte pures Chaos, der Parkplatz vor dem Werfthafen war völlig überfüllt. Es waren mehr Menschen da als zu mancher Überführung, trotz des grauen Wetters.
Hier einige Bilder:




und mein Video: http://www.youtube.com/watch?v=igii-_h2Zaw
Hier einige Bilder:




und mein Video: http://www.youtube.com/watch?v=igii-_h2Zaw
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin!
Super Bilder! Das mit den Scheinwerfern sieht ja Klasse aus!
Gruß
Nils
Super Bilder! Das mit den Scheinwerfern sieht ja Klasse aus!
Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81