Neues von den Werften im Emsrevier

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23179
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Nee, was hättste gedacht - das Luxusliner einen Nebelwischer haben? *gg*
Fabian
Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Fabian »

Nach einigen Tests vor Eemshaven wie schon am Freitag passierte die Norwegian Getaway gegen 19:15 Uhr Borkum, von wo die folgenden Fotos entstanden sind. Jetzt liegt sie erstmal auf Reede.

Bild
Bild
Bild
Basti95
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Di 11. Aug 2009, 19:54
Wohnort: Leer

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Basti95 »

Hallo.
Gateway muss noch einmal ins Dock

http://www.....de/ ... rotterdam/

Gruß Sebastian
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23179
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Basti95 hat geschrieben:Hallo.
Gateway muss noch einmal ins Dock

[url]http://www.....de/norwegian-getaway-muss-noch-einmal-in-die-werft-nach-rotterdam/[/url]

Gruß Sebastian
Der Link ist so nicht richtig!
Dji
Mitglied
Beiträge: 1917
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1964
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Heute auf der Ferus Smit Werft in Leer war Stapellauf der

Bild

angesagt. Zur Schlepperassistenz waren die Wagenborg-Schlepper Watergeus, Waterstad unf Gyas im Einsatz. Vorher konnte ich noch ein
paar Bilder auf der Werft aufnehmen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Viel Geduld mußte dieses mal wieder aufgebracht werden, da zwischen Taufe und Stapellauf annähernd 30 Minuten zwischen lag.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein bißchen Welle kam dann auf der anderen Uferseite dann auch noch an.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Zuletzt geändert von Helmut Scheffler am Mi 18. Dez 2013, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Dji
Mitglied
Beiträge: 1917
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Moin,
ich war auch da. Warum hat es 30 Min. gedauert, bis das Schiff mal ins Wasser durfte? Und wie sind deine Bilder auf der Werft entstanden, durfte man da als Zivilist rauf?? Auf der Wiese war ja sogar schon wieder die Polizei zugegen... :(

Bild

Bild

Bild

Video: http://youtu.be/xFP-9o5c8sI
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1964
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Dji,
in den letzen Jahren waren Stapelläufe in Leer immer öffentlich, so auch bei der Reggeborg. Und wenn man nun frühzeitig auf der Werft ist (ca.45min vorher), kann man in Ruhe noch ein paar Bilder machen. Danach bleibt noch genügend Zeit, auf die andere Hafenseite (Deich) zu fahren. Das mit der langen Stapellaufphase, entzieht sich meiner Kenntnis, vielleicht steht morgen etwas in der hiesigen Presse.
Übrigens, feines Filmchen, meinen Daumen hast Du.

Grüße von der Ems
Helmut
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von kalli »

Moin!

Tolle Bilder! Danke euch fürs zeigen.

Durfte man bis vorne ans Wasser oder hat das die Polizei verboten?


Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Dji
Mitglied
Beiträge: 1917
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Die Polizei stand zwar drohend da, schritt aber nicht gegen die paar ein, die vor gingen. Allerdings ist die ehemalige Wiese derart mit hohem sperrigen Unrat und Gras von 1-2m Höhe zugewachsen, dass da kaum ein Durchkommen mehr ist.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Antworten