Weselmänner und andere alte Kümos
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hi Peter,
hier noch mal die Daten zu SATELITH:
Gebouwd bij Frederikshavn Vaerft & Tordok.A/S.te Frederikshavn.Bnr:242
Loa 53.50 Ll 48.40 B 9.61 H 3.55 Dg 3.35 BRT 300 NRT 191 DWT 760
Motor:Alpha 2 tew 6 cil.Vermogen:500 Pk.368 Kw.snelheid 10,5 mijl
Imo:6503626 Type:Shelterdek
Stapelloop:24-11-1964 Oplevering:12-1964
Klasse:Norske Veritas.
Mutaties:
1964 GERSO I/S Vikso Wilh.Chr.Bech OYUX Horsens Dnk
1969 HOLKA Plum Moller & Skovgaard OYUX Ronne Dnk
1972 HOLKA Grethe Larsen & Clara J.SkovgaardOYUX Ronne Dnk
1974 HOLKA Partrederiet pa Bornholm of 8-9-69 OUYX Ronne Dnk
1978 SELVIG Jorgen Schultz P/R. OUYX Kalundborg Dnk
1982-20-dec BELLA NOVA Georg Sjelle OUYX Korsor Dnk
1983 BELLA NOVA P/R.Bell Nova OUXY Korsor Dnk
1984-17-mei BONAIRE Liberte Navigation NV. PJCT Willemstad Ant
1984-11-okt TAMARIND Alejuela de Navigacion Punta Arenas Cri
1985-20-okt LENA L Skaberah Sh.Ltd. 9H2287 Valletta Mlt
1987-01-jan SATELITH John Christensen Jespergaard HQCT5 San Lorenzo Hnd
1996 Hermeten:GT 678 NRT 247 DWT 760
1997-01-jan BRIO Corp.Naviera Brio Lda. HQCT5 San Lorenzo Hnd
2000-29-jan Te Kirkwall Bay van haar ankers geslagen in positie:59.02N,03.02W.Sleepboot “Anglian Prince”
standby.
2000-30-jan Te Kirkwall binnengelopen en na enkele inspecties vertrokken uit Kirkwall.
2000-26-apr Te Marstal aangekomen en aldaar opgelegd.
2001 BRIO Shallow Sh.BV.(Harlingen) HQCT5 San Lorenzo Hnd
Doorhaling Roepletters.
2002- Nog steeds opgelegd te Marstal
2003-mrt Te Harlingen aangekomen en aldaar opgelegd voor doorverkoop.
2003-05-apr MARTANSOP Martanshop Sh. HQWH3 San Lorenzo Hnd
2003-19-apr na vertrek uit Harlingen te St.Michael’s aangekomen met problemen aan de radio installatie.
2003-02-mei Na reparaties aan radio installatie reis vervolgd naar de Caribic.
2004-dec BABOUTH Babouth Shipping HQWH3 San Lorenzo Hnd
2005-jul SEA TIGER I Sea Tiger Corp. XUHR3 Phnom Penh Khm
2006-aug SEA TIGER I Sea Tiger Corp. Freetown Sle
2007-jan SEA TIGER I Babouth Shipping Inc. HO2105 Panama Pan
2007-10-jan Last update Equasis
Gruß
Arne
hier noch mal die Daten zu SATELITH:
Gebouwd bij Frederikshavn Vaerft & Tordok.A/S.te Frederikshavn.Bnr:242
Loa 53.50 Ll 48.40 B 9.61 H 3.55 Dg 3.35 BRT 300 NRT 191 DWT 760
Motor:Alpha 2 tew 6 cil.Vermogen:500 Pk.368 Kw.snelheid 10,5 mijl
Imo:6503626 Type:Shelterdek
Stapelloop:24-11-1964 Oplevering:12-1964
Klasse:Norske Veritas.
Mutaties:
1964 GERSO I/S Vikso Wilh.Chr.Bech OYUX Horsens Dnk
1969 HOLKA Plum Moller & Skovgaard OYUX Ronne Dnk
1972 HOLKA Grethe Larsen & Clara J.SkovgaardOYUX Ronne Dnk
1974 HOLKA Partrederiet pa Bornholm of 8-9-69 OUYX Ronne Dnk
1978 SELVIG Jorgen Schultz P/R. OUYX Kalundborg Dnk
1982-20-dec BELLA NOVA Georg Sjelle OUYX Korsor Dnk
1983 BELLA NOVA P/R.Bell Nova OUXY Korsor Dnk
1984-17-mei BONAIRE Liberte Navigation NV. PJCT Willemstad Ant
1984-11-okt TAMARIND Alejuela de Navigacion Punta Arenas Cri
1985-20-okt LENA L Skaberah Sh.Ltd. 9H2287 Valletta Mlt
1987-01-jan SATELITH John Christensen Jespergaard HQCT5 San Lorenzo Hnd
1996 Hermeten:GT 678 NRT 247 DWT 760
1997-01-jan BRIO Corp.Naviera Brio Lda. HQCT5 San Lorenzo Hnd
2000-29-jan Te Kirkwall Bay van haar ankers geslagen in positie:59.02N,03.02W.Sleepboot “Anglian Prince”
standby.
2000-30-jan Te Kirkwall binnengelopen en na enkele inspecties vertrokken uit Kirkwall.
2000-26-apr Te Marstal aangekomen en aldaar opgelegd.
2001 BRIO Shallow Sh.BV.(Harlingen) HQCT5 San Lorenzo Hnd
Doorhaling Roepletters.
2002- Nog steeds opgelegd te Marstal
2003-mrt Te Harlingen aangekomen en aldaar opgelegd voor doorverkoop.
2003-05-apr MARTANSOP Martanshop Sh. HQWH3 San Lorenzo Hnd
2003-19-apr na vertrek uit Harlingen te St.Michael’s aangekomen met problemen aan de radio installatie.
2003-02-mei Na reparaties aan radio installatie reis vervolgd naar de Caribic.
2004-dec BABOUTH Babouth Shipping HQWH3 San Lorenzo Hnd
2005-jul SEA TIGER I Sea Tiger Corp. XUHR3 Phnom Penh Khm
2006-aug SEA TIGER I Sea Tiger Corp. Freetown Sle
2007-jan SEA TIGER I Babouth Shipping Inc. HO2105 Panama Pan
2007-10-jan Last update Equasis
Gruß
Arne
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Vielen Dank Arne
Hier ist die "FREDERIKA I"in Wisbech/UK 1980
http://www.werftarchiv.de/deutsch/schif ... index.html
Das Schiff wurde als "Rosita Marie" für Otto Nagel aus Uetersen gebaut. Stapellauf 18.09.1954 abgeliefert am 30.10.1954
42,53m x 8,14m x 2,87m
299 BRT/ 440 tdw.
MaK 300 PS 9,0 Knoten
Büsumer Werft Büsum Baunummer 165
02.05.1963 an Walter Sasse, Flensburg um in "Dinalu"
1969 an Hermann Knorr, Elsfleth um in "Karin Knorr"
1980 an Cie. Navigation Frederika SA Panama um in "Frederika I"
30.01.1981 nach Kollision mit dem Motorschiff "Blackthorn" auf der Themse in Nähe von Greenwich Reach gesunken.
11.2.1981 geborgen und in North Woolwich verankert.
Als Totalverlust aufgegeben
08.09.1981 an Medway Secondry Metals Ltd Bloors Wharf zum Abbruch.


Gruss
Peter
Hier ist die "FREDERIKA I"in Wisbech/UK 1980
http://www.werftarchiv.de/deutsch/schif ... index.html
Das Schiff wurde als "Rosita Marie" für Otto Nagel aus Uetersen gebaut. Stapellauf 18.09.1954 abgeliefert am 30.10.1954
42,53m x 8,14m x 2,87m
299 BRT/ 440 tdw.
MaK 300 PS 9,0 Knoten
Büsumer Werft Büsum Baunummer 165
02.05.1963 an Walter Sasse, Flensburg um in "Dinalu"
1969 an Hermann Knorr, Elsfleth um in "Karin Knorr"
1980 an Cie. Navigation Frederika SA Panama um in "Frederika I"
30.01.1981 nach Kollision mit dem Motorschiff "Blackthorn" auf der Themse in Nähe von Greenwich Reach gesunken.
11.2.1981 geborgen und in North Woolwich verankert.
Als Totalverlust aufgegeben
08.09.1981 an Medway Secondry Metals Ltd Bloors Wharf zum Abbruch.


Gruss
Peter
Zuletzt geändert von PETERSCH am Fr 25. Apr 2008, 08:30, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Guten Abend alle
Hier ist die"IKONE"
Stapellauf 06.07.1937 abgeliefert als "Adelheit" an Kapitän Johann Fesefeld Uetersen am 30.09.1937
34,85m x 7,64m x 3,00m
200 BRT/300 tdw.
Deutz 150 PS 8,0 knoten
Schulte & Bruns Werft Emden Baunummer 113
1939 an die Kriegsmariene als H 645-Lat 13 vorgesehen für das "Unternehmen Seelöwe"als Transporter DB 45
August 1940 LQT 13
05.05.1941 als H 645
September 1942 als DB 45
05.06.1945 Rückgabe an den Eigner
Im April 1951 von der Bauwerft Verlängert nun 40,37m 344BRT/525 tdw.
April 1960 an Harald Sietas Grünendeich
1961 bei Pohl & Joswiak Hamburg umgebaut
Dezember 1964 an Rudolf Franz Krautsand um in "IKONE"
22.02.1967 mit Kies von Esbjerg nach Hamburg
23.02.1967 letzte Meldung auf der Position 55.11,08 Nord und 08.05,10 Ost südwestlich von Fanö,seither ist das Schiff verschollen.

Gruss
Peter
Hier ist die"IKONE"
Stapellauf 06.07.1937 abgeliefert als "Adelheit" an Kapitän Johann Fesefeld Uetersen am 30.09.1937
34,85m x 7,64m x 3,00m
200 BRT/300 tdw.
Deutz 150 PS 8,0 knoten
Schulte & Bruns Werft Emden Baunummer 113
1939 an die Kriegsmariene als H 645-Lat 13 vorgesehen für das "Unternehmen Seelöwe"als Transporter DB 45
August 1940 LQT 13
05.05.1941 als H 645
September 1942 als DB 45
05.06.1945 Rückgabe an den Eigner
Im April 1951 von der Bauwerft Verlängert nun 40,37m 344BRT/525 tdw.
April 1960 an Harald Sietas Grünendeich
1961 bei Pohl & Joswiak Hamburg umgebaut
Dezember 1964 an Rudolf Franz Krautsand um in "IKONE"
22.02.1967 mit Kies von Esbjerg nach Hamburg
23.02.1967 letzte Meldung auf der Position 55.11,08 Nord und 08.05,10 Ost südwestlich von Fanö,seither ist das Schiff verschollen.

Gruss
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hallo,
auf diesem Bild ist der Quarterdecker GERD zu sehen. Das Schiff entstand 1963 bei Sietas als WALTER BEHRENS und ist noch heute als MONICA unterwegs.
©by photoship
1963 Sietas,Hamburg/482 - IMO6405367
L*B= 58,00*9,40m
BRT 424 / GT 714
TDW 924
WALTER BEHRENS-76, Hans Eckhoff u. Frau, HH, D;
Gerd-83, Hans Hermann Frese, Wischhafen,HH;
Meridian III-90, U. Brzoska, Hechthausen,HH, At;
Monica-dto;
Gruß
Arne
auf diesem Bild ist der Quarterdecker GERD zu sehen. Das Schiff entstand 1963 bei Sietas als WALTER BEHRENS und ist noch heute als MONICA unterwegs.

©by photoship
1963 Sietas,Hamburg/482 - IMO6405367
L*B= 58,00*9,40m
BRT 424 / GT 714
TDW 924
WALTER BEHRENS-76, Hans Eckhoff u. Frau, HH, D;
Gerd-83, Hans Hermann Frese, Wischhafen,HH;
Meridian III-90, U. Brzoska, Hechthausen,HH, At;
Monica-dto;
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hier läuft gerade die ALMUT in Par/Cornwall ein. Gebaut wurde das Schiff in Husum als POMMERN für die A. Höft KG aus Flensburg.
© by John Jones
1956-1983 Husumer Werft, Husum/1097
GT 499
TDW 680
POMMERN-75
Eiderstrand-78
Almut-83
+ 30/03/1983 durch Kollision verloren gegangen
Gruß
Arne

© by John Jones
1956-1983 Husumer Werft, Husum/1097
GT 499
TDW 680
POMMERN-75
Eiderstrand-78
Almut-83
+ 30/03/1983 durch Kollision verloren gegangen
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 20:15
- Wohnort: Der erdnahe Orbit über Hamburg
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Jürgen,
ich kann dir zwar nicht helfen,
aber wenn ich mir dieses Foto anschaue zieht es mich wieder auf's Wasser.
Dann schaue ich rüber zum CTA und sehe die "Kistenkarren"-
und schon ist das "Feeling" wieder weg.
Komisch, wie?
Haui
ich kann dir zwar nicht helfen,
aber wenn ich mir dieses Foto anschaue zieht es mich wieder auf's Wasser.
Dann schaue ich rüber zum CTA und sehe die "Kistenkarren"-
und schon ist das "Feeling" wieder weg.
Komisch, wie?

Haui
miraflores hat geschrieben:Jetzt habe ich auch mal eine Frage an die "Eggsperden"
Ich war Anfang 1971 auf dem Kümo "NORRLAND", US DNIY von Mathies, Hamburg und suche die Daten des Schiffes.
Ich bin mir fast sicher, dass diese Norrland nicht die die ehemalige "Hans Bülow" ist, denn ich hatte weder mit der Reederei Bülow noch mit der Reederei Lange etwas zu tun. Auch im Seefahrtbuch steht drin: Mathies Reederei.
Bei Hans Rosenkranz wird eine Norrland, Bj. 1965 mit 499 BRT geführt, aber ohne weitere Daten.
Kann da jemand helfen?
Hier ein Foto aus 1971, Nordschweden
Gruß
Jürgen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hier liegt NAUSICA zu Beginn der 1990er Jahre in Rendsburg am BASF Kai zum Laden.
1962 Sietas,Hamburg/504 - IMO5223671
GT 678
TDW 875
Deutz, 221 kW, 10 kn
MARIANNE WEBER-89, Kapt H. Weber, HH> PR, D;
Nausica-94, Royal Union Co, C & W von Eck, Jest., Hon;
Niklas-98, Niklas Sh Co S de R.L, G. Trulsen GmbH, Hon;
Niklas II-03, Niklas United Inc, Blz;
k.N-dto, U in Cam;
2007 in Fahrt
Gruß
Arne

1962 Sietas,Hamburg/504 - IMO5223671
GT 678
TDW 875
Deutz, 221 kW, 10 kn
MARIANNE WEBER-89, Kapt H. Weber, HH> PR, D;
Nausica-94, Royal Union Co, C & W von Eck, Jest., Hon;
Niklas-98, Niklas Sh Co S de R.L, G. Trulsen GmbH, Hon;
Niklas II-03, Niklas United Inc, Blz;
k.N-dto, U in Cam;
2007 in Fahrt
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Zum Schluss möchte ich einmal ein niederländisches Produkt vorstellen. Hierbei handelt es sich um die PRIMAS, die 1955 als ALDERT-L bei G.J. van der Werff in Westerbroek als Baunr 274 entstand.

©by wrijfhout
Als ANDREA ist das Schiff hier im Jahre 1988 einlaufend Colchester zu sehen.

©by my big friend Derek Sands
1993 begegnete mir das Schiff als REDEEM in Höhe Nübbel. Die Brücke ist mittlerweile total umgebaut worden. REDEEM Dbefand sich höchstwarscheinlich auf seiner Überführungsreise in die Karibik.
1955,Werff's,Westerbroek/274
ALDERT L-73;
Primas-78;
Andrea²-93, Andrea Sh & Trading Co, Hon
Redeem-?
TITI-?; vesselstatus lt.Equasis:dead
Gruß
Arne

©by wrijfhout
Als ANDREA ist das Schiff hier im Jahre 1988 einlaufend Colchester zu sehen.

©by my big friend Derek Sands
1993 begegnete mir das Schiff als REDEEM in Höhe Nübbel. Die Brücke ist mittlerweile total umgebaut worden. REDEEM Dbefand sich höchstwarscheinlich auf seiner Überführungsreise in die Karibik.

1955,Werff's,Westerbroek/274
ALDERT L-73;
Primas-78;
Andrea²-93, Andrea Sh & Trading Co, Hon
Redeem-?
TITI-?; vesselstatus lt.Equasis:dead
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hier nochmal ein Bild von BELLA I, ebenfalls ein schönes Schiff, was bei unseren Nachbarn in den Niedelanden entstand:

1957 Karstholt,Groningen/210
IMO-5041786
BRT 492
BEPPIE-78;
Monitor-82;
Mayo-86;
Bella-88;
Bella I-, Cie Marit San Pol SA, Hon;
Gruß
Arne

1957 Karstholt,Groningen/210
IMO-5041786
BRT 492
BEPPIE-78;
Monitor-82;
Mayo-86;
Bella-88;
Bella I-, Cie Marit San Pol SA, Hon;
Gruß
Arne
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hi ArneArne J hat geschrieben:Hallo,
auf diesem Bild ist der Quarterdecker GERD zu sehen. Das Schiff entstand 1963 bei Sietas als WALTER BEHRENS und ist noch heute als MONICA unterwegs.
![]()
©by photoship
1963 Sietas,Hamburg/482 - IMO6405367
L*B= 58,00*9,40m
BRT 424 / GT 714
TDW 924
WALTER BEHRENS-76, Hans Eckhoff u. Frau, HH, D;
Gerd-83, Hans Hermann Frese, Wischhafen,HH;
Meridian III-90, U. Brzoska, Hechthausen,HH, At;
Monica-dto;
Gruß
Arne
Hier nun die "MERIDIAN III" am 14/11/1986 auf der Ems
Gebaut in 1963 Sietas,Hamburg
1963 "WALTER BEHRENS" Hans Eckhoff u. Frau, Hamburg D.
1976 "GERD" Hans Hermann Frese, Wischhafen
1983 "MERIDIAN III" U. Brzoska, Hechthausen, At.
1990 "MONICA" Marnave Sh Co Ltd; Heinecke & Co,Mal.
1994/95 Reederei Gunter Trulsen,Cuxhaven
Fotos:Frits Olinga -Delfzijl


Und hier als "MONICA" am 21/2/1991 Ijmuiden


Gruss
Peter
Zuletzt geändert von PETERSCH am Mo 18. Feb 2008, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.