Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Seit 2013 liegen auf der alten Jansen Werft, die Auflieger Jansum und Medum, der Reederei Briese. Heute Mittag verließ nun die Medum,
mit Schlepperhilfe (Gruno III + IV) den Leeraner Hafen. Nach unbestätigten Informationen wird das Schiff nach Emden überführt und kommt
zu einer Werft. Hier soll es überholt werden und Klasse bekommen.
Nachtrag: Laut AIS befindet sich das Schiff im Dock der EWD (Ex.Nordseewerke)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.

Vor der Uni war ich auch noch kurz bei der "Medum", deren Ablegemanöver sich ja zunächst doch etwas hinzog.
Dann hatte ich leider keine Zeit mehr. Aber Helmut hat sie ja auf ihrem weiteren Weg begleitet. ;)
Länge: 100m / Breite: 16m
Baujahr: 1998 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auch sonst war es für die Auflieger im Emsrevier eine gute Woche.
Denn nach über zwei Jahren Liegezeit hat am Wochenende die "Martha" den Papenburger Hafen verlassen und fuhr anschließend nach Delfzijl.
Nun ist sie auf dem Weg nach Schottland.
Neuer Eigner ist die Firma "Harizi & Co." aus Albanien.
http://www.kustvaartforum.com/search.ph ... mit=Zoeken

Und noch ein Bild von der "Kerli" (ex. AB Valencia), die gestern im Papenburger Nordhafen lag.
Mittlerweile ist sie schon wieder auf dem Weg nach Bremen.
Länge: 90m / Breite: 13m
Baujahr: 1997 / Flagge: Malta
Bild

In den letzten Tagen noch in Papenburg gewesen:
14.5 - 15.5: "Emsmoon" (112m)

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Gestern lagen in Papenburg wieder folgende Stammgäste.
Im Werfthafen lag die "Papenburg" bei ihrem mittlerweile fünften Anlauf.
Und auch die Entladung läuft nun recht schnell ab, sodass sie letzte Nacht nach nur 1,5 Tagen wieder in Richtung Bremen auslaufen konnte.
Länge: 104m / Breite: 20m
Baujahr: 1986 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Bild

Bei BERA lag mal wieder die "Lady Nona" zur Entladung.
Heute Nachmittag lief sie wieder aus gen Slite (Schweden).
Länge: 80m / Breite: 12m
Baujahr: 2002 / Flagge: Niederlande
Bild

Bei den Abwrackern hat sich auf den ersten Blick auch nicht viel getan, die "Max Brauer" liegt weiterhin in der Halle und die "Freundschaft" hat lediglich um einige Meter verholt, um Platz für die "Lady Nona" zu machen.
Bild
Bild

Doch von der "Max Brauer" ist nicht mehr viel übrig.
http://www.noz.de/lokales/papenburg/art ... 0&0&577903
http://www.noz.de/lokales/papenburg/art ... en-schonen

Letzte Nacht eingelaufen, ging es auch für die "Panda" heute Nachmittag schon wieder raus in Richtung Brake.
Ich konnte sie gerade noch auf der Ems abpassen.
Länge: 89m / Breite: 12m
Baujahr: 2001 / Flagge: Niederlande
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Weitere News:
Papenburg wartet weiter auf Finanzspritze für Schleusenneubau.
http://www.noz.de/lokales/papenburg/art ... 0&0&577438
http://www.noz.de/lokales/papenburg/art ... r-rumeiern

Gruß,
Maurice :)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24527
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Interessanter Bericht zur MAX BRAUER. Die kam mir nach ihrem Bau im Vergleich zu sonstigen Hamburger Hafenfähren so modern vor, dass ich doch erstaunt war, als sie jetzt zum Abwracker kam. Aber dass sie modern war, ist ja denn doch nach 35 Jahren schon wieder lang her. Wie die Zeit vergeht..
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

@ Tim, den Gedanken hatte ich bei der Max Brauer aber auch. :)
Gehörte so zum Hamburger Hafenbild, wer hätte vor 2-3 Jahren gedacht, dass sie doch so schnell von der Bildfläche verschwinden wird...

Bei der "Freundschaft" kann man es mit ihren 120 Jahren ja schon eher verstehen.

Heute in Papenburg:
In der hintersten Ecke vom Deverhafen liegt seit Donnerstag die "Aland".
Länge: 85m / Breite: 12m
Baujahr: 1996 / Flagge: Deutschland
Bild

Im Industriehafen Süd lag seit gestern wieder ein Wilson-Frachter zur Entladung, diesmal die "Wilson Ghent".
Am Nachmittag lief sie aus in Richtung Amsterdam.
Länge: 88m / Breite: 13m
Baujahr: 1996 / Flagge: Malta
Bild
Bild

Immer noch ungewohnt der freie Blick auf die andere Hafenseite, wo zwei Jahre lang die "Martha" lag.
Irgendwas fehlt da. :D
Bild

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin,
heute noch ein paar Bilder vom Pfingstmontag aus Papenburg, als der Hafen wieder gut gefüllt war.

Im Industriehafen Nord lag das Binnenschiff "Santa Maria".
Länge: 110m / Breite: 11m
Baujahr: 1990 / Flagge: Deutschland
Bauwerft: van Langerbrugge, Gent / Ausbauwerft: Breko, Papendrecht
Bild

Schräg gegenüber lag der Frachter "Fokko Ukena". Heute Morgen lief sie dann wieder aus, um nach Emden zur Werft zu fahren.
Länge: 89m / Breite: 12m
Baujahr: 2007 / Flagge: Malta
Bild

Weit hinten im Deverhafen lag die "Heinrich G". Aktuell befindet sie sich auf der Ems mit Ziel Hamburg.
Länge: 88m / Breite: 13m
Baujahr: 1997 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild

Anschließend fuhr ich zum Industriehafen Süd, wo der Sietas-Bau "Atlantic" entladen wurde. Sie lief noch am gleichen Abend aus, ebenfalls mit Ziel Hamburg.
Länge: 80m / Breite: 13m
Baujahr: 1980 / Flagge: Faröer Inseln
Bild
Bild

Bei Schulte & Bruns lag dann noch ein weiteres, in Deutschland gebautes Kümo, die "Lene D".
Sie lief heute Morgen aus und ist nun auf dem Weg nach Danzig.
Länge: 82m / Breite: 12m
Baujahr: 1987 (Husumer Schiffswerft) Flagge: Antigua & Barbuda
Bild

Letztes Seeschiff im Hafen war dann die "Fri Porsgrunn", die bei der Firma Brill entladen wurde. Sie verlies den Hafen gestern mit Ziel Randers.
Länge: 89m / Breite: 13m
Baujahr: 2000 / Flagge: Gibraltar
Bild

Zwei Schiffe habe ich dennoch verpasst:
23.05 - 24.05: Paula Vindö (107m)
26.05 - 27.05: Sletringen (82m)

Gruß,
Maurice :)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Ein paar Bilder der letzten Woche aus Papenburg und Leer.
In der letzten Woche hatte Leer doch tatsächlich mehr Anläufe von Seeschiffen als Papenburg.
Während Papenburg nach dem starken Monat Mai (25 Anläufe) im Juni noch kein Seeschiff begrüßen durfte, waren es in Leer nun schon zwei.
Zunächst lag am vergangenen Donnerstag die "Optimar" im Leeraner Hafen. Eines der neun Schiffe der BERGE REDERI AS aus Norwegen, die mit ihrer Flotte regelmäßig in Papenburg und Leer zu Besuch ist.
Länge: 88m / Breite: 11m
Baujahr: 1983 (Sietas) / Flagge: Barbados
Bild

Am Sonntag lag dann die "Amadeus" im Hafen.
Länge: 80m / Breite: 10m
Baujahr: 2001 / Flagge: Barbados
Bild

Die einzigen Bewegungen im Papenburger Hafen fanden bei den Abwrackern statt, wo zunächst die "Freundschaft" mehrfach um einige Meter verholte.
Hier zu sehen letzte Woche Dienstag.
Länge: 43m / Breite: 7m
Baujahr: 1895 / Bauwerft: Stettiner Oderwerke
Flagge: Deutschland
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-So ... 8Schiff%29
Bild

Heute lag sie dann auf dem Ponton. Damit dürfte es für sie in den nächsten Tagen in die Halle gehen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24527
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Sehr schön zu sehen auch die bis heute noch aufgeschweißte "deutsch-sowjetische Freundschaft"..
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
heute konnte ich die SERKEBORG in Leer aufnehmen. Der Versorger liegt zurzeit im Handelshafen, beim Verwaltungsgebäude, in Höhe
der Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG. Nach unbestättigten Infos, soll der Versorger einen :?: Container erhalten. Das ganze soll nicht
über die Reederei Wagenborg abgewickelt werden, sondern über eine Reederei oder Firma aus Emden.

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2015 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Tim S. hat geschrieben:Sehr schön zu sehen auch die bis heute noch aufgeschweißte "deutsch-sowjetische Freundschaft"..
Und nun geht es der Freundschaft endgültig an den Kragen, sie wurde an Land gezogen.
Schade um das schöne Schiff.
Bild
Bild


Und noch ein paar Bilder der "Serkenborg" aus Leer.
Bild
Bild
Bild

Ebenfalls in Leer, das Binnenschiff "Cleopas".
Bild

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten