Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Antworten
web-chris
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 00:54
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von web-chris »

Die Gunung Dempo wurde gestern Abend von Papenburg nach Emden überführt. Dort startete sie zu einer zweitägigen Erprobungsfahrt in die Nordsee, bevor die neue Fähre für Indonesien am Freitag (13.06.) zurück nach Emden kommt. Dort werden letzte Arbeiten durchgeführt und das Schiff am 21.06.2008 getauft.

Die Fähre wurde begleitet durch die beiden Schlepper Finn aus Emden und Gruno IV aus Delfzijl.

Bild

Bild

Bild

Folgte der Gunung Dempo: der Emsponton mit den Schleppern Ems Tug und Ems Pull auf dem Weg nach Emden.
Bild

Bild

Bild

Bild
VG
Christian

Ein Schiff wird kommen

Alle Bilder: Copyright 2010
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!
@ Christian:
Das ist ja ein hübsches Fährschiffchen geworden, geradezu noch in klassischer Linienführung mit dem tollen Plattgatt (sieht man mal von der verunglückten Lösung des Krans vorne ab). Die Farbgebung finde ich besonders gelungen. Und an Deck ist viel Platz zum "um die Unterarme auf die Reling zu legen". Da ist den Meyer-Leuten wirklich was ganz Feines gelungen. Auch die Fotos vom Ems-Deich aus, besonders das "öberste" (mit beiden Schleppzügen und den Friesenschafen), haben mir gut gefallen.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Christian,

Klasse, dass Du die Gunung Dempo bei der Überführung fotografierst hast. Sehr schöne Bilder. Hatte leider Spätschicht und mich schon geärgert :evil: , dass ich nicht dabei sein konnte. Wir haben in der Firma zurzeit einen Praktikanten aus Indonesien, der ist begeistert, wenn ich ihm die Bilder Zeige.

Grüße von der Ems
Helmut
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Hier noch die Schiffsdaten der GUNUNG DEMPO:

Technische Daten:
Länge: 146,80
Breite 23,40 m
Tiefe 4,90 m
Breite: 23 m
Geschwindigkeit: 20 Knoten
BRZ: 14.200
Passagiere: 1.583
Antriebsleistung: 16.320 PS
Container: 98 (was die Notwendigkeit des "komischen" Krans erklärt...)

Übrigens: Gunung Dempo ist der Name eines Vulkans (3.173 m hoch) auf Süd-Sumatra...

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

@Christian: Mir gefallen die Bilder auch sehr gut von diesem interessanten Schiff.
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
web-chris
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 00:54
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von web-chris »

Vielen Dank für Euer Lob!

Bei mir war es auch nur ganz knapp. Hatte um 19 Uhr Feierabend in Emden und dann ab die Ems entlang. Die lagen gut im Zeitplan (etwas zu früh) bei der Überführung.
VG
Christian

Ein Schiff wird kommen

Alle Bilder: Copyright 2010
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Überführung Cathy Jo

Beitrag von Helmut Scheffler »

Ems, den 23. Juni 2008
Moin Moin
Heute Morgen wurde die "Cathy Jo", gebaut auf der Ferus Smit Werft in Leer, nach Delfzijl überführt. Das Schiff verließ den Hafen Leer um 05.00 Uhr. Das 110,78m lange und 14m breite Schiff wurde von der Irischen Reederei Corrib Shipping in Auftrag gegeben. Nach der Ablieferung wird das Schiff von der Reederei Wagenborg gechartert. Mit Schlepperhilfe der Schlepper Watergeus und Waterstraat wurde die Cathy Jo nach Delfzijl überführt.
Die Bilder wurden aufgenommen bei Jemgum und am Emssperrwerk

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Neue Lotsenstation auf Borkum

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin

Lange haben sich die Emslotsen gegen das neue Lotsensystem für das Emsrevier gewehrt, nun scheinen die Tage der Kapitän Bleeker gezählt zu sein und das Lotsenboot Borkum scheint nun doch nach Borkum zu kommen.
Ein Bericht hierzu war gestern, Montag, den 14.Juli 2008 in der Ostfriesenzeitung zu lesen.
Der Ältermann der Emslotsen heißt aber nicht Frank, sondern Norbert Radtke.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin
Heute Mittag (25-08-2008)verließ der Tanker Synnove Knutsen den Hafen von Emden durch
die große Seeschleuse. Viel Publikum und viele Fotografen verfolgte die Schleusung.
Hier einige Daten:
Synnove Knutsen ImoNr. 9007207, Flagge Norwegen, Reederei: Knutsen OAS Shipping Haugesund
Länge 142m, Breite 23m, Baujahr 1992

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2008 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin
Gestern Nachmittag (31.08.2008) lief in die Seeschleuse von Papenburg, die Karina Danica aus Sakskobing (Dänemark) ein.
Hier einige Daten:
ImoNr.8903014, Länge 69m, Breite 11m, Geschwindigkeit 11,5 Knoten, Baujahr 1991 bei der Sakskobing Skibsvaerft

Bild

Bild

Bei der Schleusung viel mir auf, dass das Schleusentor Emsseitig defekt ist und sich scheinbar nicht schließen läßt. Nur bei Wassergleichstand kann das Hafentor geöffnet werden. Die Gerüchteküche sagt in Papenburg, dass dieser Schaden bei der Überführung (Schleusung) der Gunung Dempo entstanden sein soll. Vielleicht weiß einer mehr darüber.

Grüße von der Ems
Helmut
Antworten