Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moinsen,
anbei mal ein Video der BRAKE. Richtig schön am Keuchen, die Maschine 8) : Leider nur YouTube. Deshalb unten rechts im YouTube-player auf "Hohe Qualität" drücken :wink: !
Bild

Video: http://de.youtube.com/watch?v=X8XQxa_D4CI

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

LISA S im NOK.
Leider hatte ich weder meinen Camcorder noch mein Stativ dabei, sonst wären die Filmsequenzen noch besser geworden :evil: !
Bild

Bild

Bild
1968 Rönnebek/147
GT 872
TDW 1.400
30 TEU
MaK, 500 bhp

CLAUS-86, Gottfried Serafin, D;
Antje B-97, Günter Braasch, Brake, At;
Hemo-00, Richard Funk, At;
Kevin S-06, Uwe Schulz, Seevetal, At;
Lisa S-, Lisa S GmbH, RMS Lübeck SGmbH, At;

Bitte bei den Videos im YouTube-player unten rechts "Hohe Qualität" einstellen!

VIDEO 1:http://de.youtube.com/watch?v=mW4XGfcKQ4Y

VIDEO 2:http://de.youtube.com/watch?v=uQ98Hm0y51Y


Gruß
Arne
Helgoländer

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Helgoländer »

Hallo zusammen,

´bin neu hier, lese aber schon sehr lange mit...
Hier aktuelle Bilder von der Björn M die ich am letzten Donnerstag gemacht habe, hoffe sie gefallen Euch... :!:

http://hochseeinsel.homepage.t-online.d ... f1bc573594

Gruß Karsten
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin Karsten,
vielen Dank für den Bordrundgang. Wirklich Superbilder!!! 8-) !
Kenne den Käpt'n auch persönlich. Er war öfter bei mir im Büro. Sein Schiff ist immer topgepflegt, wie man auf den Bildern sehen kann.

Gruß
Arne
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Peter Hartung »

Moin, Kümonauten!

Nachdem hier einiges "reloaded" wurde ;) , nun mal wieder was "Neues":

In den 60er und 70er Jahren war die Hamburger Spedition Buck & Willmann neben den Speditionen Hermann Ludwig und Merikiito ein Hauptablader bei der Deutsch-Finnischen Linie.
In dieser Eigenschaft charterte Buck & Willmann am 7. Oktober 1976 über die Reederei H.M. Gehrckens für den finnischen Ladungsempfänger Rautaruukki OY. das Kümo " GRETE-GUNDA". Das Schiff sollte vier Walzwerkwalzen mit einem Gewicht von jeweils 10, 34, 42 und 98 Tonnen sowie Giesspulver laden. Insgesamt eine Partie von 496 Tonnen Gewicht.

Bild

Die "GRETE-GUNDA" lief 1957 unter dem Namen "REBENA" bei der Stader Schiffswerft vom Stapel, Ab 1985 fuhr das Schiff unter dem Namen "PERSIA". Das Küstenmotorschiff hatte 556 BRT und 745 tdw und war 51 Meter lang und 8,92 m breit bei 3,72 m Tiefgang.

Bild

Die Stauung der 128 Kolli im Gesamtgewicht von 496.339 kos übernahm ebenfalls H. M. Gehrckens, wobei Buck + Willmann die speditionelle Abwicklung oblag.

Wie das Leben manchmal so spielt - die Abfertigung erfolgte am Schuppen 51 - also rund 100 Meter neben dem heutigen Liegeplatz der M/S "Bleichen".

Bestimmungshafen war Raahe ( in der Nähe von Mäntyluoto ), wobei es ein interessantes Urteil gibt, wonach der Empfänger Rautaruukki Oy den Hafen selbst auch für andere Verladungen zur Verfügung stellen musste. Text- und Bildmaterial stellte Uwe Schöning zusammen, der damals bei Merikiito "geschafft" hat. Dank auch an Buck & Willmann.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24509
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

Die Roelina, hier bei Sartori & Berger, hatte ein bewegtes Schiffsleben, u.a. sank sie während ihrer Fahrzeit für die Reederei Hauschildt als "Heinrich Hauschildt" vor Schleimünde.
Bild
Zuletzt geändert von Tim S. am Mi 5. Nov 2008, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

-gelöscht-

doppelt vorhanden
Zuletzt geändert von Arne J am Sa 15. Sep 2012, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Guten Abend, im Dezember 1995 liegen die "Iris-Jörg" und die "Persia" in Bremen Holzhafen. Auch diese Konstellation wird sich nicht wiederholen, aus und vorbei.
Mein Foto, mein Copy.

Gruß
Manfred Heinken
Tom Kyle
Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: Di 29. Jan 2008, 15:42

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tom Kyle »

Hier ein Bild eines noch fahrenden KüMos. Die Viola III der Livonia Shipping Co. ist 1970 gebaut worden.

Bild
Viele Grüße

Thomas
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Heut mal wieder in der Schleuse!
STEENBORG:
Bild
1967 Ruhrorter/408 - IMO:6719885
GT 718
TDW 781
MaK, 221 kW, 8.75 kn

BERTA MORGENROTH-81, Kapt. H. Morgenroth, HB, D;
Steenborg-, Günter Wulf, HH> U in Rostock, D;

Gruß
Arne
Antworten