Moin, Kümonauten!
Nachdem hier einiges "reloaded" wurde

, nun mal wieder was "Neues":
In den 60er und 70er Jahren war die Hamburger Spedition Buck & Willmann neben den Speditionen Hermann Ludwig und Merikiito ein Hauptablader bei der Deutsch-Finnischen Linie.
In dieser Eigenschaft charterte Buck & Willmann am 7. Oktober 1976 über die Reederei H.M. Gehrckens für den finnischen Ladungsempfänger Rautaruukki OY. das Kümo " GRETE-GUNDA". Das Schiff sollte vier Walzwerkwalzen mit einem Gewicht von jeweils 10, 34, 42 und 98 Tonnen sowie Giesspulver laden. Insgesamt eine Partie von 496 Tonnen Gewicht.
Die "GRETE-GUNDA" lief 1957 unter dem Namen "REBENA" bei der Stader Schiffswerft vom Stapel, Ab 1985 fuhr das Schiff unter dem Namen "PERSIA". Das Küstenmotorschiff hatte 556 BRT und 745 tdw und war 51 Meter lang und 8,92 m breit bei 3,72 m Tiefgang.
Die Stauung der 128 Kolli im Gesamtgewicht von 496.339 kos übernahm ebenfalls H. M. Gehrckens, wobei Buck + Willmann die speditionelle Abwicklung oblag.
Wie das Leben manchmal so spielt - die Abfertigung erfolgte am Schuppen 51 - also rund 100 Meter neben dem heutigen Liegeplatz der M/S "Bleichen".
Bestimmungshafen war Raahe ( in der Nähe von Mäntyluoto ), wobei es ein interessantes Urteil gibt, wonach der Empfänger Rautaruukki Oy den Hafen selbst auch für andere Verladungen zur Verfügung stellen musste. Text- und Bildmaterial stellte Uwe Schöning zusammen, der damals bei Merikiito "geschafft" hat. Dank auch an Buck & Willmann.
mfg Peter Hartung