Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Guten Abend alle
Hier ist die "LETICIA" in Ipswich 1981

Gebaut in 1955 bei Sietas,Hamburg/388
1955 "KLAUS BLOCK" Heinrich Block, Hamburg, D.
1963 "Süderelv" Gebr. Frommann, Hamburg, D.
1969 "Tilla Doloris" Willy Hagenah, Hamburg/ In-Naval, Bremen, D.
1978 "Doloris" Medusa Shipping, Cyp.
1980 "Leticia" Gama Nav, Pan.
1982 "Terence" Pelham Dale & Partn, Uk./Edward E. Seaman, Mal.
1990 "Tilla Doris"
1993 "Deborah Jean" Island Transport, Hon.
1997 "Mirage 1" Blz.
1997 "St. Jacques" Blz.
Das Schiff wurde dem Eigner aufgrund Drogenschmuggels entzogen und mit weiteren Kümos als künstliches Riff versenkt.



Bild
Gruss
Peter
Zuletzt geändert von PETERSCH am Mo 18. Feb 2008, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin Peter,
hier zwei Bilder des Schiffes als TERENCE:
Bild
©by Derek Sands
Bild
©by Phil English

Gruß
Arne
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Moin Moin
Hier ist die "MARIANE V" in Wisbech/UK 1981
Gebaut als "Atlantis" Stapellauf 15.10.1955 abgeliefert 20.12.1955 an Gustav Krönke, Drochtersen
48,97m x 8,83m x 3,90m
422 BRT/715 tdw.
Deutz 300 PS 10,0 Knoten
Stader Schiffswerft Stade Baunumer 171
September 1968 verlängert nun 56,67m 499 BRT/905 tdw.
1972 an Dora Krönke, Drochtersen
1974 an Karavostasi Shipping Co. Ltd Limassol um in "Mariane V"
1984 an Vespa Navigation Ltd. Valletta um in "Vespa I"
05.03.1986 in Rotterdam aufgelegt
01.10.1987 an Ghent zum Abbruch bei Van Heyghen Freres in Bruges


Bild

Bild
Gruss
Peter
Zuletzt geändert von PETERSCH am Mo 18. Feb 2008, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Frits Olinga

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Frits Olinga »

Arne J hat geschrieben:Hier nochmal ein Bild von BELLA I, ebenfalls ein schönes Schiff, was bei unseren Nachbarn in den Niedelanden entstand:
Bild
1957 Karstholt,Groningen/210
IMO-5041786
BRT 492
BEPPIE-78;
Monitor-82;
Mayo-86;
Bella-88;
Bella I-, Cie Marit San Pol SA, Hon;

Gruß
Arne
Arne,
Hier is mijn document van de "Bella I" ex." Beppie"
BEPPIE 1957 PDAQ

Gebouwd bij NV.Scheepswerf Kerstholt te Groningen.Bnr:210
Loa 52.70 Ll 50.14 B 8.45 H 3.27 Dg 3.11 BRT 499 NRT 292 DWT 655
Motor:MWM RH348SU4 tew 6 cil.(320x480)Vermogen:395 Pk.snelheid 9,5 mijl
Imo:5041786 Type:Gladdek
Stapelloop:08-10-1957 Oplevering:28-11-1957
Klasse:Bureau Veritas.Brandmerk:3572 Z GRON.1957
Mutaties:
1957-28-nov BEPPIE NV.Handelsonderneming v/h Johannes Smit (Winschoten)
PDAQ Delfzijl Ned
1966-30-sep BEPPIE Oskar BrevikPartrederi SIZE Skarhamn Swe
1978-apr MONITOR Johann Franz Hallhuber P/R. SIZE Malmo Swe
1982 MAYO Compagnie Maritime San Pol SA.de Panama HO6351 Panama Pan
1986-18-jan BELLA Compagnie Maritime San Pol SA.de Panama HQAC4 San Lorenzo Hnd
1988-18-aug BELLA I Compagnie Maritime San Pol SA.de Panama HQAC4 San Lorenzo Hnd
1997-15-dec Voyage:Aarhus (Dnk) to Hamburg (Deu) cargo Scrap- Had engine trouble off Aarhus, in 55 56 09 N 10 27 08 E,. Towed back to Aarhus 16 Dec. Effected minor repairs and sailed 20 Dec.
2002-25-jan Te Sharjah (Uae)aangekomen vanaf Kandla(Ind)
2006- BELLA I St Vincent Marine Line HQRA8 San Lorenzo Hnd
2008-jan in Equasis (last update 20-1-2006)
Groet Frits -Delfzijl
Frits Olinga

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Frits Olinga »

Arne J hat geschrieben:Tach,
hier mal ein Kümo von unseren niederl. Nachbarn:
DELTA:
Bild
Bild
© by photoship
1958 C. Amels & Zn., Makkum (211)
Loa 57,49 m, B 9,00 m, H 3,71 m.
BRT 499, TDW 805
500 rpk, 9,5 kn

Gruß
Arne
Arne,hierbij mijn doc."Delta"1958
Gebouwd bij Scheepswerf “Welgelegen” C.Amels & Zoon te Makkum.Bnr:211
Loa 58.39 Ll 54.48 B 8.94 H 3.71 Dg 3.32 BRT 499 NRT 371 DWT 805
Motor:MWM 4 tew 6 cil.(320x480)Vermogen:500 Pk.snelheid 10 mijl
Imo:5088356 Type:Gladdek
Stapelloop:05-04-1958 Oplevering:09-06-1958
Klasse:Bureau Veritas.Brandmerk:3615 Z GRON.1958
Mutaties:
1958-09-jun DELTA NV.Scheepvaartbedrijf D.Davids & Zoon PDOM Delfzijl Ned
1976-25-nov DELTA Albert Davids PDOM Delfzijl Ned
1976-08-dec DELTA Gerbert Shipping Ltd. GWHV Jersey Gbr
1977-17-feb DELTA-G Gerbert Shipping Ltd. GWHV Jersey Gbr
1983- DELTA-G James Sh.Co. GWHV Jersey Gbr
1986 DELTA-G Delphis Maritime Ltd. GWHV Jersey Gbr
1987-08-mei Te Landskrona aangekomen om een lading kunstmest in te nemen.
1987-09-mei Vertrek van Landskrona naar Barton-on-Humber.
1987-10-mei Tijdens de reis van Landskrona naar Barton-on-Humber met een lading kunstmest door overgaan
van de lading in storm gekapseisd en gezonken in positie:57.05 N,11.55 O,nabij Varberg .
Het schip is in 50 meter diep water gezonken. Bemanning door de Zweedse kustwacht gered.
Groet Frits-Delfzijl
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Hoi Frits,
bedankt voor de informaties!
Groetjes
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Hier nun die britische? BLACKTHORN:
Bild
Bild
©by photoship
1960 Westerbroek SW/Westerbroek

Weitere Info sowie Bilder des Schiffes erwünscht!

Gruß
Arne
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24490
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

Nachtrag zur "Karoline N", spätere "Geversdorf" - hier gestrandet 1962 auf dem Großen Vogelsand, von "Atlas" der Bugsier wieder flottgemacht (hinten die noch recht intakte "Ondo")
Bild
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Auf ein Alter von über 40 Jahren kann die NEULAND zurückblicken. Das 1966 bei der Schiffswerft Oberwinter gebaute Schiff fuhr noch bis Anfang 2007 für Karl Meyer. Im Februar wurde es dann ins Ausland verkauft, in SAMAKI umbenannt und unter der Flagge Panamas in Fahrt gebracht. Auch hier ist unverkennbar, dass das Schiff mehrfach umgebaut wurde.
Bild
1966 Oberwinter/187
L*B= 54,00*8,42m
GT: 494
TDW: 500ts
MaK, 221 kW, 9,5 kn

ADELE J-78, Haren/Ems, D;
Tim-, Fritz Köhlken, Brake, D;
Lilly K-96, Fritz Kohlken jr, Brake;
Neuland-2007-02-05 , Karl Meyer Um. GmbH, D;
SAMAKI-dto , Pan;

PS:Für Bilder des Schiffes aus den Anfangsjahren (vor den Umbaumassnahmen!) würde ich mich sehr freuen!

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Hier ein paar Bilder der LIS WEBER. Das Schiff mit dem klassischen Stückgutgeschirr wirkt äußerlich ziemlich modern, wird dennoch dieses Jahr schon 30 Jahre alt.
LIS WEBER läuft aus der Schleuse aus:
Bild
LIS WEBER im NOK bei Rendsburg:
Bild
Bild
Bild
1978 Nordsoevaerft/Ringköbing
L*B= 60,20*10,40m
BRZ: 991
TDW: 1231

THOR-85;
Long Island-90, Knud Staerke IS, Dk;
Erria-97, Arne Herup, Dk;
Lis Weber-, Benny Weber, Dis

Gruß
Arne
Antworten