Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Antworten
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3186
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von KaiR »

das ist der ganz normale Kreislauf. Was als Binnenschiff endet wird verschrottet, recycled und erblickt nebenan als stolzes Kreuzfahrtschiff erneut das Licht der Welt. Sozusagen zwei Enden der maritimen Nahrungskette.
Grüße,

Kai
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Tim S. hat geschrieben:Immer wieder interessante Ansichten und Szenarien, dankeschön. Ist ja ein rechtes Binnenschiffs-Grab, das Papenburg. Ich weiß gerade angesichts der derzeitigen schwierigen Witterung den heldenmütigen Fotografeneinsatz sehr zu schätzen!
Danke für die Blumen. :)
Irgendwann wird auch wieder eine Zeit kommen, in der man im Tshirt und mit kurzer Hose auf Spotting-Tour gehen kann - hoffen wir es! :)

Grüße
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Emslotsen

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Habe mich schon seit Tagen gewundert warum die Kapitän König vor Borkum stationiert ist. Wollen die Emslotsen wieder mit Stationschiff
ihren Dienst versehen? Die Antwort brachte heute die Ostfriesen-Zeitung.
Mit freundlicher Genehmigung der Ostfriesen-Zeitung setze ich diesen Artikel ins Forum.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Heute lief ein weiteres Schiff der Reederei Briese in Leer ein. Die Jansum ebenfalls Reederei Briese, liegt schon seit einiger Zeit an der alten Jansen Werft als Auflieger.

Daten Jansum:
IMO NR.: 9155420
Baujahr: 1998 In China
Flagge: Antigua & Barbuda
Länge/Breite: 100m/16m

Bild

Bild

Das heutige Schiff, die Medum, scheint ein Schwesternschiff der Jansum zu sein. Wird es ein weiterer Auflieger :?:

Daten Medum:
IMO NR.: 9155406
Baujahr: 1998 In China
Flagge: Antigua & Barbuda
Länge/Breite: 100m/16m
(diese Daten hätte man sich sicherlich sparen können) ;)

Die Medum beim und nach der Durchfahrt der Emsbrücke bei Leer.

Bild

Bild

Bild

Durch die Seeschleuse ging es ohne Probleme, dank auch durch die Mithilfe vom Schleusenmitarbeiter Norbert.

Bild

Bild

Bild

Und hier sind die Schwesternschiffe nun vereint.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Wo wir gerade beim Thema "Auflieger im Emsrevier" sind.
Die BF Aurelia (ex. Gerd Sibum), die seit Mitte November in Papenburg lag, hat den Hafen gestern verlassen und liegt nun in Emden.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin!

Weiss jemand zufällig wo die "Alfried Krupp" der DGzRS zurzeit ist? Seit mehreren Wochen gibt´s kein AIS Signal mehr.
Die Hannes Glogner ist zurzeit auf Borkum stationiert, darum denke ich mal das sie in der Werft liegt.

Hat jemand Infos?

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

kalli hat geschrieben:Moin!

Weiss jemand zufällig wo die "Alfried Krupp" der DGzRS zurzeit ist? Seit mehreren Wochen gibt´s kein AIS Signal mehr.
Die Hannes Glogner ist zurzeit auf Borkum stationiert, darum denke ich mal das sie in der Werft liegt.

Hat jemand Infos?

Gruß
Nils
Ein AIS Signal sendet die "Alfried Krupp" aktuell aber schon. (Ok, das letzte Signal ist 14 Minuten alt) :)
Wenn ich mir ihre Position so angucke müsste sie zur Zeit bei bzw. in der Nähe der Fassmerwerft liegen.
Dort war sie in den letzten Jahren schon öfters anzutreffen.
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =211202740

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin!


Danke Maurice!
Hatte nur bei Vesseltracker geschaut. Da wird die Alfried Krupp vor Eemshaven angezeigt aber schon seit Wochen.

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Elsflether
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 16:15

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Elsflether »

müsste sie zur Zeit bei bzw. in der Nähe der Fassmerwerft liegen.
Die Alfried Krupp liegt nicht in der Nähe, sondern sie ist bei Fassmer!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5482
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Der Emsrevierthread mutiert mehr und mehr zum bebilderten Abwrack-Thread.
Der Binnentanker "Cynthia" hat nun bei der DA Schiffsverwertung festgemacht und wird in der nächsten Zeit ausgeschlachtet.
Bild

Der große Binnentanker "Melanie" wurde mittlerweile gedreht und vom Ponton an Land gezogen.
Damit wird das Schiff wohl in den nächsten Tagen endgültig in den Schiffshimmel wandern.
Bild
Bild
Bild

Außerdem im Papenburger Hafen:
Anmare (88m)
Värmdö (90m)
Auflieger "Lavina" + "BF Maryam"

In den letzten Tagen konnten mehrere Seeschiffe Papenburg aufgrund des niedrigen Wasserstandes nicht anlaufen.
Die "Feed Stavanger", auf die ich mich besonders gefreut hatte, entschied sich sogar endgültig ihre Ladung in Emden zu löschen. :(
Naja, ab dieser Nacht sollen dann aber doch wieder Seeschiffe einlaufen.

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten