Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Antworten
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3199
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von KaiR »

oder die Baltic Amber geht an Ave-Line zurück :D

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von schwedenelch »

KaiR hat geschrieben:oder die Baltic Amber geht an Ave-Line zurück :D

Grüße

Kai
die haben doch gar kein interesse daran, die haben die Baltic amber doch wegen der fehlenden Eisklasse abgegeben, freiwillig...oder so :lol:
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von sebastian z. »

Guten Tag,
die Liverpool Seaways ist gerade gestartet Richtung Klaipeda
als ETA wird der 07.02.2011 angezeigt.
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =235007380

bis denn
Sebastian
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von schwedenelch »

hmm 5 tage? dann wollen die wohl oben um Skagen rum und noch ein paar extraschleifen drehen? hat die Liverpool Seaways denn irgendwas geladen? wenn leer, dann hätte man sie ja auch in Kiel in den Dienst einfädeln können, statt erstmal leer bis Klaipeda zu gondeln?!
Benutzeravatar
Michael Bender
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
Kontaktdaten:

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Michael Bender »

Blick zurück ins Jahr 1985

Bild

die Kronprinzessan Victoria an Pfingsten 85 am Schwedenkai

(Scan vom Dia)
Zuletzt geändert von Michael Bender am Mo 19. Feb 2018, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von schwedenelch »

sebastian z. hat geschrieben:Guten Tag,
die Liverpool Seaways ist gerade gestartet Richtung Klaipeda
als ETA wird der 07.02.2011 angezeigt.
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =235007380

bis denn
Sebastian
mittlerweile ist die LIVERPOOL SEAWAYS um Skagen rum, ETA nun auch auf den 4.2. 12 Uhr, KIEL geändert. in den onlinefahrplänen im Buchungssystem taucht sie allerdings nirgends auf, weder für die Kiel-Strecke, noch für die Sassnitzroute, noch für die Schwedenstrecke. bliebe ja nur die möglichkeit das man eine neue Linie eröffnet.

EDIT: nun steuert die LS den Öresund an. nicht gerade der direkte weg nach Kiel...im AIS steht trotzdem morgen 12 uhr UTC als ETA
Achim
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Achim »

Guten Morgen,

....jetzt kurz vor Fehmarn, Das dürfte wohl tatsächlich Kiel werden.
Gruß
Achim
marco2811
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:00

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von marco2811 »

Moin moin, nur bei dem Wetter :( hat man immer solche Tropfen auf der Linse...
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24912
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Lt. vesseltracker ETA 13 Uhr.
Auf
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=10012
findet sich, grob übersetzt, folgendes dazu:
DFDS hat eine Vereinbarung für den Verkauf desRo-Pax-Schiffes Dublin Seaways mit Stena North Seaunterzeichnet. Der vereinbarte Preis ist 179 Millionen dänische Kronen. Due Dublin Seaways war eines von drei Schiffen der DFDS auf zwei Strecken zwischen Irland und England, die am 31.1. geschlossen wurden. Die "Dublin Seaways" wurde für 179 Millionen Dollar verkauft, womt DFDS einen Gewinn von 12 Millionen Kronen erzielte. DFDS zog das zweite Ro-Pax-Schiff, die Liverpool Seaways", auf eine Ostseeroute.
Zuletzt geändert von Tim S. am Fr 4. Feb 2011, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3199
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von KaiR »

warum die LS wohl nicht durch den Langelandsbelt gefahren ist? War doch ein ziemlicher Umweg.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Antworten