Neues von den Werften im Emsrevier

Antworten
Dji
Mitglied
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Dji »

Richtig schöne Bilder in dem Sonnenlicht habt ihr da! Ich war anderweitig unterwegs und habe die NE erst nachts, im letzten Ort vor dem Emssperrwerk erwischt. Immerhin "zählt" diese Überführung damit noch, habe doch keine verpasst in den letzten 10 Jahren!
Hier Schnappschüsse von halb zwei vor Hatzum:

Bild

Bild

Bild

Bild

Video: https://youtu.be/SBEzNY79Kj8
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
schiffe-emden.de
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von schiffe-emden.de »

Hier nun auch meine Bilder der gestrigen Emsüberführung:
->> http://schiffe-emden.de/norwegian-escap ... rfuehrung/
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5481
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Maurice »

@ Nils / Tobias:
Da standen wir ja alle mehr oder weniger an gleicher Stelle. :)

@ Tobias, deinen Bildern nach zu urteilen müsstest du hier mit drauf sein. :D
Da kam man dann aber auch nur mit Gummistiefeln hin.
Bild


Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5481
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Maurice »

Maurice hat geschrieben:Am kommenden Freitag findet ab 13:15 Uhr bei Royal Bodewes in Hoogezand wieder ein Stapellauf statt.
Mit der "Arklow Vale" wird das erste Schiff einer 10er-Serie zu Wasser gelassen.
http://www.royalbodewes.com/news/9929-3 ... rettyPhoto
Und hier ein Video vom Stapellauf der "Arklow Vale" in Hoogezand.
Ganz glatt lief es nicht, ein paar Dellen wird das Schiff abbekommen haben. (siehe ab 0.45min)

https://www.youtube.com/watch?v=YRN3rBFnkjI

Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von kalli »

Moin!

@ Maurice: Das stimmt. Also Tobias hatte ich getroffen. Klasse Bilder von euch.

Hier ein paar von mir:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5481
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Maurice »

Was gibts neues bei den Werften im Emsrevier?
Die "Gruno IV" assistierte mal wieder die "Papenburg" nach Papenburg.
Diesmal beladen mit zwei großen 680t-Sektionen, die sie von Rostock über Skagen zur Meyerwerft brachte.
http://www.tugspotters.com/site/content ... papenburg/


Außerdem findet bei FerusSmit in Westerbroek am 31.10 ab 10:00 Uhr der Stapellauf des LNG-Zementfrachters "Greenland" statt.
http://www.ferus-smit.nl/launching-of-nb-423-greenland/

LG,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
schiffe-emden.de
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von schiffe-emden.de »

Eine 2.500 Tonnen schwere Wohnplattform für den Offshore-Windpark „DanTysk“ erreichte heute Nachmittag den Emder Hafen. Sie soll bei der Emder Werft und Dock GmbH vervollständigt werden.
->> http://schiffe-emden.de/grossauftrag-fu ... ngekommen/
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24519
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Dazu auch dieser Bericht:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... -vollendet

Wäre ja mal interessant zu wissen, was man bei HDW da nicht hingekriegt hat.
FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von FBehling »

Da gibt es wohl wieder mehrere Gründe. Wie bei der Siemens-Plattform haben Auftraggeber und Auftragnehmer es mit der Kommunikation hapern lassen. Bei der geplanten Abholung war der Kasten nicht fertig ausgerüstet. Elektrik und Wohnbereiche waren noch unfertig.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24519
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Tja. Ich hätte da dann nen Inneninstallateur und nen Elektriker gerufen und besenrein abgeliefert ;-)
Antworten