Die größten Schiffe ihrer Klasse

Max Müller
Mitglied
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:15

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von Max Müller »

Hallo Forum,

hier der größte Bulker, die norwegische "Berge Stahl" einlaufend Rotterdam Europoort
Bild
Bild

175720 Tonnen, Baujahr 1986. Das Schiff war bis vor kurzem regelmäßiger Gast in Rotterdam. Weiß jemand was genaueres über die neue Charter, etc.?

Beste Grüße
Max
Ingo J.
Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von Ingo J. »

Und hier das derzeit noch größte Passagierschiff bezogen auf die Vermessung: M/S FREEDOM OF THE SEAS (mit 154.407 BRZ)
Bild
Dji
Mitglied
Beiträge: 1918
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von Dji »

Miles hat geschrieben: Die größte RoPax Fähre der Welt ist noch die MS EuropaLink mit ihren Schwesterschiffen. Warum noch? - Weil bei Wadan Yards neue Stena Line Schiffe entstehen, die noch größer werden sollen.
Und die Color-Fähren?
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von sebastian z. »

Guten Tag,
die Colorfähren gehören in eine andere Schiffskategorie, in der Sie natürlich die grössten sind.
Fotos hat bestimmt auch noch jemand zur Hand.

Bis denn
Sebastian
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5499
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von Dieter »

Moin moin.

"COLOR FANTASY"

Bild

"COLOR MAGIC"

Bild
Viele Grüße von der Weser

Dieter

Ueber 9700 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 08.05.2024 Schaukelschiff Yacht NORN: https://youtu.be/4OjbBMxkNXg
Torben K.

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von Torben K. »

sebastian z. hat geschrieben:Guten Tag,
die Colorfähren gehören in eine andere Schiffskategorie, in der Sie natürlich die grössten sind.
Fotos hat bestimmt auch noch jemand zur Hand.

Bis denn
Sebastian
Moin, was ist denn die Color Fantasy/Magic für ne Kategorie? :? Ich dachte die wären auch Ropax-Fähren???

MfG Torben
Bürmann
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:15
Wohnort: Bremen

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von Bürmann »

Moin

Die Color Fähren sind Multi-purpose Fähren.So wird diese Schiffsart auf der Homepage von Stena Line beschrieben.
Die grösste Ro-Pax Fähre ist nach den Daten von FoF die jetzige Stena Britannica.
Gruss aus Bremen

Peter
MariusC
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:28

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von MariusC »

Eine generelle Kategorie gibt es gar nicht. Hier macht jeder seine eigene. Klassifikation, Behörden, Versicherung usw. Das müsste also auch definiert sein.
Und was ist Maßgeblich? BRZ, Lademeter, Länge oder Passagierkapazität?

LA SUPERBA sollte auch mal die größte Kreuzfahrtfähre sein, TAURUS die größte HSC und ULYSSES die größte Fähre.
Hier müsste man sich erstmal einigen...

Klassifiziert sind Fähren, egal ob eine COLOR MAGIC oder STENA BRITANNICA als Passenger/Ro-Ro Cargo Ship und eine EXPLORER OF THE SEAS als Passenger Ship.

Marius
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen ,

der größte Tanker der Welt ( in Sachen Länge und Tragfähigkeit ) ist die 564.761 Tonnen tragenden JAHRE VIKING , die ich am 13.01.1995 in Antifer ( nördlich von Le Havre / Frankreich ) aufgenommen habe . In der Zwischenzeit wurde sie in KNOCK NAVIS umgetauft und zum Lagerschiff umfunktioniert .

Bild

Weitere Infos unter : http://www.aukevisser.nl/supertankers/id23.htm

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
toto74

Re: Die größten Schiffe ihrer Klasse

Beitrag von toto74 »

Guten Tag zusammen !
Also was die größten Ro-Pax Fähre anbetrifft, so sind das zur Zeit tatsächlich noch die Stena Hollandica und das Schwesterschiff Stena Britannica ! Das kann man im Artikel der "Uylussus" bei Wikipedia nachlesen ! Die "Uylussus" hat den Rekord bis zur Verlängerung der beiden Stena-Liner in 2007 gehalten. Die Stena Reederei wir dann ab Januar 2010 aber wie schon geschrieben auf der Route Hoek van Holland - Harwich nochmal "einen draufsetzen"! Die zwei neuen sollen zwar nicht länger sein aber breiter werden und dadurch 5,5 km Parkspur für den Schwerverkehr haben. Bin da mal gespannt.
Gruß aus der Kurstadt Bad Oeynhausen
Thorsten
Antworten