Seite 1 von 18

Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 19:13
von Holger
Hallo zusammen,

da unsere SSW Schichau Seebeck Shipyard (ex SSW Fähr- und Spezialschiffbau GmbH, ex Schichau Seebeckwerft, ex AG Weser - Werk Seebeck, ex Seebeckwerft) ab 01.07.2009 nicht mehr bestehen wird, halte ich es für angebracht, hier einenThread für Photos der auf unserer Werft gebauten Schiffe zu eröffnen.

Ich wäre Euch dankbar, wenn ich Eure Photos privat in Originalgröße erhalten könnte, weil ich eine CD mit einer Bauliste zusammenstellen will, die Leser, Freunde, ehemalige Seebecker und Photolieferanten bei Interesse von mir erhalten sollen. Das wird nur etwas Arbeit in Anspruch nehmen. Ich weiß, dass viele Seebecker gern und oft diese Seite besuchen. Dieser Thread gilt dem Andenken "meiner" Werft und den vielen Kollegen, die ich im Laufe der Jahre kennenlernen durfte bzw. kenne. Dieser Thread ist für Euch Kollegen!

Ich beginne mit ein paar Luftaufnahmen, die die Werft im Laufe der Jahre zeigt.

1952
Bild

Bild

1970
Bild

Bild

1971
Bild

1974 mit NORSTAR auf dem Helgen und NORLAND am Ausrüstungskai
Bild

1975 mit Stapellauf der LADY CLIO (Baunr.984)
Bild

Bild

1975
Bild

Bild

1976
Bild

Bild

1977
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Aufnahmen, die ich in meiner Sammlung habe, sind nicht immer von bester Qualität. Sie haben z. T. viele Jahre irgendwo rumgelegen. Aber besser so als irgendwann in den Müll schmeißen...

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 20:35
von Holger
Moin Roland,

danke für Deinen Zuspruch! Ich hoffe auf rege Teilnahme! Das betrifft vor allem auch ehemalige Seebecker, die vielleicht Photos von unseren Schiffen haben!!!

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:04
von Helge
Wow. Holger! Die Luftaufnahmen sind ja genial. Kleines Detail, was mir eben auch ins Auge gesprungen ist: Die ganzen Gleise drum herum. Da kann ich mich ja kaum dran erinnern. Obwohl, wenn ich endlich oben auf der Rampe mit meinem Fahrrad war, mochte ich mich auch gar nicht mehr so richtig umgucken... *ächz*

Mit solchen Aufnahmen kann ich natürlich nicht konkurrieren, mir bleibt nur der moderne Krams (also neuere Bilder). :|

Ich tue es trotzdem mal... Hier die SNAV Sardegna, die 1989 als Olau Hollandia bei Euch vom Stapel lief:

Bild

Holger, ist die Mail bei Dir angekommen?

Grüße
Helge

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:16
von Holger
Moin Helge,

alles gut angekommen. Hoffe, das andere Forenmitglieder auch so mitziehen wie Du...

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:28
von Carsten
Ja die Gleise!!!
In der Abstellgruppe hinter der Werft standen immer die Seefischwagen, Heimatbahnhof Bremerhaven-Fischereihafen.
Das waren Zeiten!!
Davon geblieben ist nichts.

PS
Kann ich die 1976er/77er Bilder bekommen?

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:34
von Holger
Moin Carsten,

geht klar. Schick mir Deine private Mailadresse. Ich hab viele Bilder in höherer Auflösung!

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:38
von Hans Rosenkranz
Bild
ein Foto aus warmen Gefilden, KOTA BERLIAN, ex COLUMBUS VICTORIA, in Singapur im November 2004.

Hallo Holger, werde mal alles zusammenkramen und auf CD brennen. Altes ist nicht dabei, leider.
Jedenfalls finde ich Deine Initiative für alle eine Bereicherung und ich sage schon mal danke für die historischen Fotos.
Gruß
Hans

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:44
von Holger
Moin Hans,

schick mir doch bitte Deine Telefonnummer, damit wir vielleicht endlich mal auch in direkten Kontakt treten können. Wir haben uns ja schon oft bezüglich maritimer Veranstaltungen verpasst!

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:46
von christian E
Hallo Holger,

sehr gute Idee bevor alles in Vergessenheit gerät. Werde mal bei Gelegenheit meine Bilder durchforsten und dir ein paar Sachen auf CD brennen.

Kennst du die Werften-Seite von Peter Müller, da gibt es schon eine sehr gute Zusammenstellung über die Werftgeschichte, nur die vergangen 10 Jahren fehlen dort leider, aber wenn man sich auskennt ! ;)

http://werften.fischtown.de/archiv/ssw8.html

Sehr hilfreich ist auch das Historische Museum aber auch das Stadtarchiv, ich weiß aber nicht ob man dort Kopien von den Fotos erhält!

Christian

Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:52
von Holger
Moin Christian,

die Seite kenne ich. Über die letzten 10 Jahre habe ich einigermaßen gute Infos (habe in der Zeit dort gearbeitet). Bezüglich der Museen muss ich mich erkundigen. Wie schon am Anfang geschrieben, will ich eine Bauliste zusammmenstellen, die jeder, der Interesse hat, vor mir bekommen kann. Muß nur meine Quellen sichten, damit ich keine falschen Angaben weiterleite.