Seite 1 von 1

Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 18:37
von Werftarchiv
Moin,

hier soll es um alte Segelschiffe/Traditionsschiffe etc. gehen.

Den Anfang mache ich mit "Nora von Bremerhaven" (deren Verbleib mich im übrigen sehr interessiert).

Kurze Info zu den Fotos: Die Abzüge/Dias wurden eingescannt. Die Qualität der Fotos bitte ich zu entschuldigen, da die Ausgangsbasis schon nicht so sehr toll war... Leider kann ich nicht mehr sagen, wann ich die Bilder gemacht habe, muß wohl ca. 1989-1992 gewesen sein. Wir haben damals den Kutter SD 27 (Manuela/Michaela???) von Büsum nach Travemünde geschleppt - auch dessen Verbleib würde interessieren. Das Schiff sollte damals dann nach Lübeck gebracht werden. Vielleicht erkennt ja auch noch jemand die beiden gezeigten Segler und kann deren Namen nachreichen.

Bild
SD 27 im Schlepp

Bild
Die Brücke ist längst Geschichte...

Bild
In der Schleuse auf der Rückreise

Bild
Im NOK auf der Rückreise

Bild
In der Elbmündung

Bild
In der Elbmündung

Schöne Grüße,
Dieter

Re: Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 15:44
von Schuten-Zabel
Da hab doch noch was vom letzten Dezember, da fand die alljährlich "Konsul Klöben-Regatta" zwischen Oevelgönne und Blankenese statt.
Mit dabei: "Elfriede"
Bild
und die "Kronprinzessin Ute:
Bild

Re: Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 15:51
von Jens Christesen
Moin,

Banjaard, 16.07.2007 auf der Ostsee, so Eckernförder Bucht die Ecke

Bild

Re: Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 16:12
von Tom Kyle
Hier einmal die Atlantic während der Kieler Woche 2007 im Kieler Hafen

Bild

Re: Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 16:19
von Tom Kyle
Die Sirius aus Lübeck. Ein umgebauter Kriegsfischkutter (KFK).

Bild

Re: Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 12:43
von Tim S.
Hier tauchte eingangs die Frage nach dem Verbleib der NORA VON BREMERHAVEN auf - dazu gibt es leider unschöne Neuigkeiten - das Schiff liegt z.Zt. gesunken in Weener:
http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=19755
http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=19442

Re: Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 20:00
von Tom Kyle
Die Sampo am 02.10.09 auf der Kieler Förde

Bild

Re: Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 10:23
von Tim S.
Tom Kyle hat geschrieben:Hier einmal die Atlantic während der Kieler Woche 2007 im Kieler Hafen

Bild
Atlantic droht das Aus:
http://www.weser-kurier.de/bremen/stadt ... 15271.html

Re: Traditionsschiffe und andere alte Segler

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 18:49
von Hamburch
Seit 2008 hat sich die Flotte der Traditionssegler in Deutschland um ein Drittel verringert.

"Seit 2001 gibt es eine Richtlinie für Traditionsschiffe, die ein Sicherheitszeugnis vorsieht für die Fahrzeuge, die eben in der Öffentlichkeit fremde Leute transportieren wollen. Innerhalb dieser Zeit haben bis 2008 rund 150 Schiffe ein Traditionsschiffszeugnis, ein Sicherheitszeugnis für Traditionsschiffe, erhalten – seit 2008 wird dieser Bestand kontinuierlich abgebaut, wir sind jetzt wieder bei knapp 100." (Deutschlandfunk, "Traditionsseglern droht das Aus", 4.6.2013)

Im Juni 2013 sagte das Bundesverkehrsministerium den Schiffen ein zweijährigen Bestandsschutz zu. Im letzten Jahr hat sich nach meinem Kenntnisstand jedoch nichts getan. Die Schiffe können daher vorerst nicht für die nächste Saison planen.

Hafengeburtstag, Kieler Woche, Hanse Sail etc. ohne Tradis ist für mich nicht vorstellbar!

Der diesjährige Hafengeburtstag rückte dieses bereits bekannte Thema wieder in die öffentliche Wahrnehmung.

http://www.ndr.de/regional/hamburg/hafe ... 1_p-6.html (zum Thema auf Seite 6-9)

http://www.wesselch.net/cgi-bin/Positio ... paltig.cgi

Noch was zum Nachlesen:

Problembeschreibung von 6/2013
http://www.deutschlandfunk.de/tradition ... _id=248896

Darstellung der Crew der Lovis
http://lovis.de/lovis-bleibt/