Frage an alle Schiffsmodellbauer /Besitzer von Fotos, Plänen
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:56
Hallo an alle Schiffsmodellbauer
vielleicht kennt ihr folgendes Problem?
Man möchte gerne ein Modell bauen, hat auch schon eine Idee, welches es denn sein sollte. (Schönes Schiff, passende Grösse für Massstab 1:100). Man findet etliche Bilder auf den einschlägigen Websites und die Idee reift so langsam heran.
Leider hängt man dann alsbald fest, wenn es darum geht, entsprechende Deckspläne zu organisieren, welche über den üblichen Seitenriss und Drauf-Ansichten hinausgehen. Von Detailfotos und Spantenriss gar nicht zu reden.
Natürlich kann man sich einen kompletten Bausatz wo bestellen. Das ist dann aber nicht mehr selber gemacht und zudem wurde das ja schon zig-mal gebaut.
Man kann sich auch bei bestimmten Stellen Schiffspläne besorgen. Die Schiffe sind dann aber oft so alt, dass ich sagen würde prähistorisch, d. h. es ist nix, was ich heute auch noch auf dem Wasser sehen kann und somit irgendeinen Bezug dazu herstellen könnte (macht doch schlichtweg mehr Spass, ein Modell eines Schiffes zu bauen, welches man schon mal gesheen hat bzw. wo man vielleicht sogar mitfahren kann oder mitgefahren ist (z. B. Fähren).
So gesehen, komme ich jedenfalls nicht gut weiter, und frage mich also, wie ihr eure Modelle so erstellt habt ? Wie habt ihr euch über die einen oder anderen oben beschriebenen Hindernisse hinweggesetzt ?
Hattet ihr da auf eine lebhafte Phantasie gebaut oder auf gute Kontakte zu Reedereien ?
Gerne höre ich eure Tipps und Ratschläge, auch gerne mit Fotoanhängen etc., deshalb stelle ich das hier erstmal in den Foto-Thread (liebe Moderatoren, falls nötig - einfach verschieben).
Hintergrund ist folgender: Das einzige Schiff wo ich - einen Seitenriss und eine Draufsicht bekommen konnte, war das Containerschiff "Sven", sowie diverse Bilder von Shipspotting etc. Der Rumpf des Schiffs sowie der gesamte Open-Top Bereich (auf Bildern nicht alles einsehbar) übersteigen nun meine Fähigkeiten doch etwas, und jetzt bin ich auf der Suche nach etwas, was evtl. nicht ganz so kompliziert ist (grösser darf es aber auf keinen Fall sein) und vielleicht hat da jemand schon mal vorab etwas mehr Unterlagen, als ich hier zusammenkratzen konnte.
vielleicht kennt ihr folgendes Problem?
Man möchte gerne ein Modell bauen, hat auch schon eine Idee, welches es denn sein sollte. (Schönes Schiff, passende Grösse für Massstab 1:100). Man findet etliche Bilder auf den einschlägigen Websites und die Idee reift so langsam heran.
Leider hängt man dann alsbald fest, wenn es darum geht, entsprechende Deckspläne zu organisieren, welche über den üblichen Seitenriss und Drauf-Ansichten hinausgehen. Von Detailfotos und Spantenriss gar nicht zu reden.
Natürlich kann man sich einen kompletten Bausatz wo bestellen. Das ist dann aber nicht mehr selber gemacht und zudem wurde das ja schon zig-mal gebaut.
Man kann sich auch bei bestimmten Stellen Schiffspläne besorgen. Die Schiffe sind dann aber oft so alt, dass ich sagen würde prähistorisch, d. h. es ist nix, was ich heute auch noch auf dem Wasser sehen kann und somit irgendeinen Bezug dazu herstellen könnte (macht doch schlichtweg mehr Spass, ein Modell eines Schiffes zu bauen, welches man schon mal gesheen hat bzw. wo man vielleicht sogar mitfahren kann oder mitgefahren ist (z. B. Fähren).
So gesehen, komme ich jedenfalls nicht gut weiter, und frage mich also, wie ihr eure Modelle so erstellt habt ? Wie habt ihr euch über die einen oder anderen oben beschriebenen Hindernisse hinweggesetzt ?
Hattet ihr da auf eine lebhafte Phantasie gebaut oder auf gute Kontakte zu Reedereien ?
Gerne höre ich eure Tipps und Ratschläge, auch gerne mit Fotoanhängen etc., deshalb stelle ich das hier erstmal in den Foto-Thread (liebe Moderatoren, falls nötig - einfach verschieben).
Hintergrund ist folgender: Das einzige Schiff wo ich - einen Seitenriss und eine Draufsicht bekommen konnte, war das Containerschiff "Sven", sowie diverse Bilder von Shipspotting etc. Der Rumpf des Schiffs sowie der gesamte Open-Top Bereich (auf Bildern nicht alles einsehbar) übersteigen nun meine Fähigkeiten doch etwas, und jetzt bin ich auf der Suche nach etwas, was evtl. nicht ganz so kompliziert ist (grösser darf es aber auf keinen Fall sein) und vielleicht hat da jemand schon mal vorab etwas mehr Unterlagen, als ich hier zusammenkratzen konnte.