Der Tug Tender CALSHOT ex GALWAY BAY
Verfasst: So 28. Nov 2010, 08:07
Liebes Forum!
Dies ist die Geschichte des Tug Tenders "CALSHOT", der
1929 bei John I. Thornycroft & Co. Ltd. Shipyard
in Woolston/Southampton (United Kingdom) vom Stapel lief.
Was ist ein Tug Tender?
Zunächst mal ein Schlepper. Kräftig genug, um große
Passagierschiffe schleppen und assistieren zu können.
Und ein Versorger, der Passagiere, Waren und Post transportieren
kann. Ein ganz besonderer Schiffstyp, der mit der Entwicklung der
Nordatlantik-Passagierschifffahrt entstand.

Doch davon später mehr.
Als ich das erste Mal an Bord der "CALSHOT" ging, hieß
sie noch "GALWAY BAY" und lag im Innenhafen von Galway
(Irland). Das war vor 35 Jahren und wir trampten damals
mit Rucksack und Interrail-Karte durch Europa und waren
eines Tages ans westliche Ende der europäischen Welt
angekommen. Die letzte Nacht hatten wir in einem
Hotel in der Nähe des Galwayer Bahnhofs verbracht
mit viel Guiness und handgemachter Irish Music.
Aber jetzt lag am Kai ein rotes Ungetüm mit großem
Schornstein, eine Mischung aus Schlepper und Fähre. Ein
handgemaltes Schild am Hafen hatte uns vorher neugierig
gemacht. Es war die "GALWAY BAY".


An der Reling war eine Kreidetafel zu sehen. Eine Seite war beschriftet
mit "MS GALWAY will leave Galway at ... sharp." und auf der Rückseite
stand "MS GALWAY will leave Aran at ... sharp.

Hiermit ging es also weiter gen Westen auf die Aran Inseln
bis Inishmore.
Captain Paddy Cantwell war "Master next God onboard".
Ihm zur Seite stand John Barrett.






Von Galway bis Inishmore sind es ungefähr 28 Seemeilen.







Am Pier von Inishmore endete die Hinreise.

Foto: Peter Hartung, Nidda. Aufgenommen im Sommer 1976 auf Inishmore (Aran Islands) mit Kodakchrome-Farbdiafilm.
Die Aran-Inseln - hier eine Szene auf Inishmore - sind herbe Schönheiten, viele Steinmauern
mit kleinen Wiesen dazwischen, so gut wie keine Bäume, steile Klippen und
immer eine steife Brise. Am Horizont die Berge von Connemara...
Please support the Tug Tender CALSHOT Trust!
Bitte unterstützen Sie den Tug Tender CALSHOT Trust!
"CALSHOT" ist ein einzigartiges Museum-Schiff und
Denkmal der Transatlantik-Geschichte, das heute
wieder im Hafen von Southhampton liegt.
mfg Peter Hartung

Dies ist die Geschichte des Tug Tenders "CALSHOT", der
1929 bei John I. Thornycroft & Co. Ltd. Shipyard
in Woolston/Southampton (United Kingdom) vom Stapel lief.
Was ist ein Tug Tender?
Zunächst mal ein Schlepper. Kräftig genug, um große
Passagierschiffe schleppen und assistieren zu können.
Und ein Versorger, der Passagiere, Waren und Post transportieren
kann. Ein ganz besonderer Schiffstyp, der mit der Entwicklung der
Nordatlantik-Passagierschifffahrt entstand.

Doch davon später mehr.
Als ich das erste Mal an Bord der "CALSHOT" ging, hieß
sie noch "GALWAY BAY" und lag im Innenhafen von Galway
(Irland). Das war vor 35 Jahren und wir trampten damals
mit Rucksack und Interrail-Karte durch Europa und waren
eines Tages ans westliche Ende der europäischen Welt
angekommen. Die letzte Nacht hatten wir in einem
Hotel in der Nähe des Galwayer Bahnhofs verbracht
mit viel Guiness und handgemachter Irish Music.
Aber jetzt lag am Kai ein rotes Ungetüm mit großem
Schornstein, eine Mischung aus Schlepper und Fähre. Ein
handgemaltes Schild am Hafen hatte uns vorher neugierig
gemacht. Es war die "GALWAY BAY".


An der Reling war eine Kreidetafel zu sehen. Eine Seite war beschriftet
mit "MS GALWAY will leave Galway at ... sharp." und auf der Rückseite
stand "MS GALWAY will leave Aran at ... sharp.

Hiermit ging es also weiter gen Westen auf die Aran Inseln
bis Inishmore.
Captain Paddy Cantwell war "Master next God onboard".
Ihm zur Seite stand John Barrett.






Von Galway bis Inishmore sind es ungefähr 28 Seemeilen.







Am Pier von Inishmore endete die Hinreise.

Foto: Peter Hartung, Nidda. Aufgenommen im Sommer 1976 auf Inishmore (Aran Islands) mit Kodakchrome-Farbdiafilm.
Die Aran-Inseln - hier eine Szene auf Inishmore - sind herbe Schönheiten, viele Steinmauern
mit kleinen Wiesen dazwischen, so gut wie keine Bäume, steile Klippen und
immer eine steife Brise. Am Horizont die Berge von Connemara...
Please support the Tug Tender CALSHOT Trust!
Bitte unterstützen Sie den Tug Tender CALSHOT Trust!
"CALSHOT" ist ein einzigartiges Museum-Schiff und
Denkmal der Transatlantik-Geschichte, das heute
wieder im Hafen von Southhampton liegt.
mfg Peter Hartung
