Wird bei equasis noch immer als Atlas unter Dänischer Flagge geführt, aber keine AIS-Signale, weiss wer etwas über den Verbleib?

ATLAS liegt seit mehreren Jahren im dänischen Svendborg auf. Das Schiff ist in desolatem Zustand und wird wohl nicht mehr in Fahrt kommen. Mittlerweile dürfte auch die Klasse abgelaufen sein. Hier einige Bilder, die ich während meines Urlaubs im September 2011 in Svendborg machte. Das Schiff lag, fototechnisch äußerst ungünstig, neben weiteren aufgelegt.Andreas hat geschrieben:Und gleich noch was, ein echtes Kümo, die Atlas, Baujahr 1962 bei Sietas.
Wird bei equasis noch immer als Atlas unter Dänischer Flagge geführt, aber keine AIS-Signale, weiss wer etwas über den Verbleib?
Hallo Arne,Arne J hat geschrieben:ATLAS liegt seit mehreren Jahren im dänischen Svendborg auf. Das Schiff ist in desolatem Zustand und wird wohl nicht mehr in Fahrt kommen. Mittlerweile dürfte auch die Klasse abgelaufen sein. Hier einige Bilder, die ich während meines Urlaubs im September 2011 in Svendborg machte. Das Schiff lag, fototechnisch äußerst ungünstig, neben weiteren aufgelegt.Andreas hat geschrieben:Und gleich noch was, ein echtes Kümo, die Atlas, Baujahr 1962 bei Sietas.
Wird bei equasis noch immer als Atlas unter Dänischer Flagge geführt, aber keine AIS-Signale, weiss wer etwas über den Verbleib?
Gruß
Arne
Moin!Peter Hartung hat geschrieben:Hallo Arne, hallo Kümonauten,Arne J hat geschrieben:Moin alle,
im Internet sind heute Bilder der ehemaligen ARNGAST, jetzt POLA I, aufgetaucht. Wie bereits befürchtet, sind die besten Tage des Schiffes ganz augenscheinlich vorbei. Traurig, wie schnell ein Schiff abgewirtschaftet werden kann, wenn es in schlechte Hände gerät.
bilder gibts hier: http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... e=POLA%20I
Gruß
Arne
bin eben auch auf das gestoßen, was heute noch von der "ARNGAST" übrig geblieben ist. Im Februar 2009 sah ich sie zuletzt in Cuxhaven und da sah sie noch so aus:
mfg Peter Hartung