Seite 1 von 2
800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 10:20
von Fischländer
Hallo,
ein guter Grund, um endlich einen Bereich für den Seehafen Wismar aufzumachen.
800 Jahre Hafen Wismar. Dieses Wochenende geht es dort heiß her und es sind viele bekannte Gäste angereist.
Wismar ist für mich einer der schönsten Hafenstandorte und die Stadt ist als Unesco Weltkulturerbe einfach bezaubernd.
Vielleicht kann sich ja der Eine oder Andere für diesen Thread begeistern, damit wir noch viele schöne Fotos aus dem Wismarer Hafen sehen.
Der Eisbrecher
STETTIN macht sich sehr gut im Hafen von Wismar.

Die
ATALANTA verholt, um einen besseren Blick auf den angekündigten Stargast zu bekommen.

Auch die
GREUNDIEK aus Stade hat ihren Weg nach Wismar gefunden.

Genau wie Dampfschlepper
WOLTMAN

Dann kam endlich die
CAP SAN DIEGO und wurde von
allen Hafenliegern ordentlich begrüßt.
Gänsehautfeeling bei so einer Schönheit.

Die beiden extra aus Rostock angereisten Schlepper
FAIRPLAY V und
BUGSIER 16 assistierten beim Einlaufen.

Das wäre ein Bild für das Büro der Wasserschutzpolizei.
UMMANZ

Für mich persönlich das absolute "Highlight".

Fortsetzung folgt ...
freundliche Grüße
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 19:20
von Marcus-S
Hallo Fischländer,
eine klasse Idee einen Wismar-Thread zum goldenen Anlass zu eröffnen. Meine Wismarbilder sind zwar im Moment noch sehr übersichtlich, doch bin schon gespannt auf viele weitere interessante.
Gruß
Marcus
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 12:45
von Fischländer
Moin,
weiter gehts!

Willkommen in Wismar. Die Manöverstationen sind besetzt und alle im einheitlich roten Hamburg Süd Overall.

Die Kogge
WISSEMARA nutzt den leichten achterlichen Wind aus und geht noch mal raus.

Bei der schönen Stimmung wäre ich gerne dabei.

Schlepper
PIONIER

Die
CAP DAN DIEGO macht langsam fest.

1962 in Wismar

Schlepper
PIONIER dampft am Schlepper
WOLTMAN vorbei.

Bei dem klaren Ostseewasser kann man den Propeller der
GREUNDIEK gut erkennen.

Fortsetzung folgt...
freundliche Grüße
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 21:48
von Fischländer
Abend,
weiter gehts!
Die
CAP SAN DIEGO liegt an dem Platz, an dem auch schon die
EUROPA lag - LP17.
An der anderen Pier
IVAN BOBROV und
FRI PORSGRUNN. Die
FAIRPLAY V muss wieder zurück nach Rostock.

Irgendwie ist man auch hier ein bisschen heimisch.

Man beachte auch den Schlepper
PIONIER.

Ein wahnsinns Bug. Allein für dieses Foto hat sich der Besuch gelohnt.

Hamburg Südamerikanische Dampfschiffahrts-gesellschaft

Wo befindet sich eigentlich der Heckanker oder hat sie nie einen Heckanker gehabt?

Es wird in einem fremden Hafen Flagge gezeigt. Die Hamburger Gösch wird überall gerne gesehen.
IVAN BOBROV muss wieder raus. Der nächste Hafen ruft.

Ich hoffe, dass euch die kleine Bilderserie gefallen hat.
Der Wismar Thread ist somit eingeweiht.
Freundliche Grüße,
Fischländer
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 22:05
von Johannes7
Ist ja große Klasse !
Sehr interessante Bilder

. Das "sw-Bild von 1962" gefällt mir. Wie in alten Zeiten ...
Danke für diese tollen Eindrücke, Fischländer.
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 10:13
von Arne J
Hi Fischländer,
danke für die vielen schönen Bilder. CSD, sowie die anderen Museumsschiffe machen sich im Hafen von Wismar richtig gut. Liegt bestimmt auch an der teils historischen Kulisse. Besonders gut gefallen mir die Einlaufbilder und die Bugaufnahme der CSD, sowie das sw-Foto. Alle anderen sind natürlich auch Klasse. Über weitere Bilder des Hafengeburtstags und der historischen Schiffe würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Arne
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: So 3. Jul 2011, 18:28
von Fischländer
Hallo und viele Dank Arne, Johannes und Marcus.
Schön, dass euch die Bilder gefallen. Wie Arne schon sagte, die historische Kulisse ist sehr schön und macht den ganzen Hafen interessant.
Hier noch ein paar Bilder.
Der "Alte Hafen" mit seinen alten Speichern.
BUGSIER 16 vor dem Torfterminal und der Paddler ist mit dabei.
HEDI HF 482 aus Bremerhaven
FAIRPLAY V

Treffpunkt Panamaklüse

Barkasse
LORBAS, im Hintergrund WISSEMARA und PIONIER

Schlepper PIONIER

Zwischen den alten Speichern.

Gegenlichtaufnahme vom "Alten Hafen".

freundliche Grüße
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 23:30
von Fischländer
Moin,
jetzt wird der Fokus mal auf die Kümos gelegt.
IVAN BOBROV - IMO 7724019
ex HANS LEHMANN
*1978 Sietas Schiffswerft # 855
FRI PORSGRUNN - IMO 9196199
ex BREMER REEDER
*2000 Peters Scheepswerf Kampen - Niederlande
ST. PAULI - IMO 8214358
ex EUPHONY, SMALAND, ANITA MARIA, GERD SCHEPERS
*1983 Detlef Hegemann Industriewerke, Berne, # 123
Am 13.04.2011 noch in weiß und davor in blau nun in grün

freundliche Grüße
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 22:13
von Fischländer
Hallo,
AMIRANTE - IMO 7525334
*1977 Tomren Verft, Tomrefjord (Norwegen)
Im Mai 2011 beim Schrott laden.

freundliche Grüße
Re: 800 Jahre Hafen WISMAR
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 21:39
von Fischländer
Moin,
auch Tanker laufen Wismar an.
ACQUAMARINA - IMO 9268631

Links im Bild die
VALDA ex. MERLIN von Tom Wörden.

freundliche Grüße