weiss jemand vielleicht was die Zahlen und Buchstaben zu bedeuten haben (eine gewisse Systematik kann man ja erkennen...)
gesehen an der Bordwand der Hellespont Centurion
Zuletzt geändert von ArneKiel am Mo 9. Aug 2010, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
sieht aus wie eine Belegung der Anschlüsse damit Du auch mit dem richtigen Schlauch an den richtigen Anschluß gehst. Die Buchstaben P und S bedeuten meines Wissens nach Portside (Backbord) und Starboard (Steuerbord) sowie eben die Nummer des Ladetanks. FO ist Fuel Oil, DO Diesel Oil. Die anderen (ST, CM und VP) kann ich nicht beantworten. Aber es wird hier wohl im Forum einen Tankerfahrer geben
Hallo an Alle,
nachdem ich ein Bild der Vestri im NOK-Thread eingeben habe (und das als Test!), jetzt mal das zweite Bild der Vestri hier im "zuständigen Thread.
Mein copyright.
Ich hoffe, jetzt habe ich es kapiert, nachmeinem "mehrseitigen Drama" im Weselmann-Thread.
Liebe Grüße
Claus
Moin Forum
bei dem Schietwetter hab ich mich mal hingesetzt, und ein paar Fotos zum Thema Tanker in Rostock rausgesucht. Ich hoffe es gefällt. (PS: Sind auch Gas- und Chemietanker erlaubt?)
1. Australian Spirit
2.Bregen
3.Hellespont Challanger
4.High Venture
5.Karina Theresa
6.Kiisla
7.Mar Adriana
8.Mount Robson
9.Nyborg Maersk
10.Navigo
Die Dinge sind nicht so, wie sie nach außen erscheinen. Um zu verstehen, muß man hinter die Kulissen sehen