Neues von den Werften im Emsrevier
-
- Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Die beiden Schiffe nehmen die Ablösecrew für die Polarstern für die aktuelle Mosaic-Expeditionsreise hier auf. Derzeit befindet sich die Ablösecrew in Bremerhaven in zwei Hotels unter Quarantäne.
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 3852
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Korrekt, am 18.05.2020 sollen die Schiffe Bremerhaven mit Ziel Spitzbergen verlassen.christian E hat geschrieben: ↑Mi 13. Mai 2020, 14:54Die beiden Schiffe nehmen die Ablösecrew für die Polarstern für die aktuelle Mosaic-Expeditionsreise hier auf. Derzeit befindet sich die Ablösecrew in Bremerhaven in zwei Hotels unter Quarantäne.
Christian
Im Anschluss kehren die Schiffe zunächst wieder nach Bremerhaven zurück um das Abmustern der alten Polarstern-Crew zu ermöglichen.
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1664
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Heute wurde die Bugspitze für die AIDAcosma auf der Ems zur Meyerwerft gebracht:




Video: https://youtu.be/ADXOevkEicY




Video: https://youtu.be/ADXOevkEicY
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 3852
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Den Schleppverband mit Sektionen aus Polen konnte ich von der anderen Emsseite in Höhe Leer aufnehmen.
Endlich hab ich die neue "Ems Tug" (9849734) dann auch mal in Fahrt aufgenommen. Interessant, dass "Gruno IV" "Gruno V" vor Papenburg als Heckschlepper abgelöst hat.
Ems Tug: Länge: 27m / Breite: 11m / Baujahr: 2019 / Flagge: Portugal








In den nächsten Tagen werden noch mindestens zwei Schleppverbände mit Sektionen in Papenburg erwartet.
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3852
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Es werden aktuell nicht nur zahlreiche Sektionen zur Meyer Werft gebracht, sondern anscheinend auch abgeholt.
Dem Video nach befindet sich der Schwergutfrachter "Meri" aktuell mit Sektionen der "Costa Toscana" auf dem Weg von Meyer Papenburg nach Meyer Turku.
https://www.youtube.com/watch?v=9nKGPNfCQSc
Kennt jemand den Grund dafür und weiß ob so ein Transport von Papenburg nach Turku in der Vergangenheit schon einmal stattgefunden hat?
Wurden die Sektionen diesmal in Papenburg gebaut oder ggf nur bearbeitet?
LG,
Maurice
Dem Video nach befindet sich der Schwergutfrachter "Meri" aktuell mit Sektionen der "Costa Toscana" auf dem Weg von Meyer Papenburg nach Meyer Turku.
https://www.youtube.com/watch?v=9nKGPNfCQSc
Kennt jemand den Grund dafür und weiß ob so ein Transport von Papenburg nach Turku in der Vergangenheit schon einmal stattgefunden hat?
Wurden die Sektionen diesmal in Papenburg gebaut oder ggf nur bearbeitet?
LG,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3852
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin.
Heute verließ der jüngste Neubau von Ferus Smit aus Westerbroek, der seit Anfang April zur Endausrüstung am Standort in Leer lag, die Werft mit Ziel Delfzijl. Den Schleppverband bestehend aus den Schleppern "Watergeus", "Waterstad" und dem Neubau "Arklow Ace" (9851957) konnte ich auf der Leda kurz hinter der Leeraner Seeschleuse aufnehmen.
Länge: 120m / Breite: 17m / Baujahr: 2020 / Flagge: Irland











Gruß,
Maurice
Heute verließ der jüngste Neubau von Ferus Smit aus Westerbroek, der seit Anfang April zur Endausrüstung am Standort in Leer lag, die Werft mit Ziel Delfzijl. Den Schleppverband bestehend aus den Schleppern "Watergeus", "Waterstad" und dem Neubau "Arklow Ace" (9851957) konnte ich auf der Leda kurz hinter der Leeraner Seeschleuse aufnehmen.
Länge: 120m / Breite: 17m / Baujahr: 2020 / Flagge: Irland











Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1473
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
da ich nun wieder nach den Niederlanden rein darf, hier ein kleines UPDATE von den Werften, welche mehr oder weniger zum Emsrevier gehören.
Auf der Werft ROYAL BODEWES, Hoogezand liegt zur Endausrüstung die HEIKE LEHMAN BauNr. 745, von der Reederei Lehmann G.m.b.H. & Co. K.G. aus Lübeck. Stapellauf war am 20. Mai 2020


Bei der SHIPYARD DE HOOP in Foxhol, Winschoter Deep, liegt die MARLA zur Endausrüstung

Und die GALE, mal schauen wenn der Stapellauf ist.


Bei der Scheepswerf Ferus Smit B.V., Westerbroek scheint auch ein Schiff wieder vor dem Stapellauf zu stehen. Termin habe ich noch nicht gefunden.


Zum Schluß der Neubau EASY MAX Nr.2, auf der Schiffwerft Koninklijke Niestern Sander B.V. in Delfzijl. Hier scheint es nun langsam auch voran zu gehen.


Bilder 2020 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
da ich nun wieder nach den Niederlanden rein darf, hier ein kleines UPDATE von den Werften, welche mehr oder weniger zum Emsrevier gehören.
Auf der Werft ROYAL BODEWES, Hoogezand liegt zur Endausrüstung die HEIKE LEHMAN BauNr. 745, von der Reederei Lehmann G.m.b.H. & Co. K.G. aus Lübeck. Stapellauf war am 20. Mai 2020


Bei der SHIPYARD DE HOOP in Foxhol, Winschoter Deep, liegt die MARLA zur Endausrüstung

Und die GALE, mal schauen wenn der Stapellauf ist.


Bei der Scheepswerf Ferus Smit B.V., Westerbroek scheint auch ein Schiff wieder vor dem Stapellauf zu stehen. Termin habe ich noch nicht gefunden.


Zum Schluß der Neubau EASY MAX Nr.2, auf der Schiffwerft Koninklijke Niestern Sander B.V. in Delfzijl. Hier scheint es nun langsam auch voran zu gehen.


Bilder 2020 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 3852
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moinsen.
Heute verließ mit der "Arklow Wood" der letzte Neubau einer Vierer-Serie die Ferus Smit Werft in Leer.
Als Schlepper wurden wieder die Watergeus und die Waterstad eingesetzt, die das Schiff aktuell nach Eemshaven überführen.
Länge: 150m / Breite: 19m / Baujahr: 2020 / Flagge: Irland









Die Waterstad sah ziemlich mitgenommen aus. Die Beschädigungen (abgerissener Schornstein an Stb., Beschädigung der Aufbauten, abgeknickter Mast) waren bei der Überführung der "Arklow Ace" vor zwei Wochen noch nicht zu sehen.
Weiß jemand, wer oder was die Waterstad so zugerichtet hat?




Gruß,
Maurice
Heute verließ mit der "Arklow Wood" der letzte Neubau einer Vierer-Serie die Ferus Smit Werft in Leer.
Als Schlepper wurden wieder die Watergeus und die Waterstad eingesetzt, die das Schiff aktuell nach Eemshaven überführen.
Länge: 150m / Breite: 19m / Baujahr: 2020 / Flagge: Irland









Die Waterstad sah ziemlich mitgenommen aus. Die Beschädigungen (abgerissener Schornstein an Stb., Beschädigung der Aufbauten, abgeknickter Mast) waren bei der Überführung der "Arklow Ace" vor zwei Wochen noch nicht zu sehen.
Weiß jemand, wer oder was die Waterstad so zugerichtet hat?




Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1473
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
Moin Maurice, schöne Fotos,
ich kann zu Historie dieser Überführung noch ein paar Bilder hinzufügen, leider habe ich es nicht früher geschafft.









Bilder 2020 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
Moin Maurice, schöne Fotos,
ich kann zu Historie dieser Überführung noch ein paar Bilder hinzufügen, leider habe ich es nicht früher geschafft.









Bilder 2020 © by Emsrevier H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 1473
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
Und weiter geht es mit der FERUS SMIT Werft, dieses Mal in den Niederlanden, in Westerbroek, Winschoter Deep. Pünktlich 11.00 Uhr lief die ARKLOW ARCHER vom Stapel.







Bilder 2020 © by Westerbroek H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut
Und weiter geht es mit der FERUS SMIT Werft, dieses Mal in den Niederlanden, in Westerbroek, Winschoter Deep. Pünktlich 11.00 Uhr lief die ARKLOW ARCHER vom Stapel.







Bilder 2020 © by Westerbroek H.Scheffler
Grüße von der Ems
Helmut