Halunder Jet

Antworten
Ferryman
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Di 2. Aug 2011, 10:50
Wohnort: Nordkehdingen/Elbe

Re: Halunder Jet

Beitrag von Ferryman »

nabend

laut marine traffic ist die Hallunder Jet nu mit der Zypern flagge unterwegs.
mal sehen ob ich sie nächste Woche persönlich sehe, kommt auf die schicht an.

mfg arne
Thomas72
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:33

Re: Halunder Jet

Beitrag von Thomas72 »

Moin, moin,

kurze und knappe Antwort hier: Ja - sie ist umgeflaggt worden - still und heimlich.

Hier geht die alte Politik der FRS wie bei der "Wappen von Hamburg", "Helgoland" und "Wilhelmshaven" oder auch "Kloar Kimming" gnadenlos weiter. Nur hier keine Verschrottung bzw. Schließung der Linie - sondern "nur" eine Ausflaggung.

Mal schauen, wie lange sich das hält - wir werden mit den Bussen nicht mehr über den Kat fahren, sondern im Sommer komplett nach Wilhelmshaven bzw. vorher nach Bremerhaven ausweichen.

Ein schönes Wochenende

Thomas
Thomas72
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:33

Re: Halunder Jet

Beitrag von Thomas72 »

...hier ist ein ausführlicher Bericht auf der Homepage "Nordreport" ................

http://www.nordreport.de/schiffe_Archiv_2014_1Hj.html


:evil:
spirit
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Halunder Jet

Beitrag von spirit »

Ich wette, Du wirst es tun. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Es will an sein Ziel, dabei interessiert der Preis und die Geschwindigleit. Andere Umstände spielen eine untergeordnete Rolle.
Kleines Beispiel:
nachdem die katastrophalen Zustände am VION-Schlachthof im Bad Bramstedt bekannt wurden, entbrannte wieder eine neue Diskussion um Billigfleisch - und was passiert?
Das Billigfleisch von Netto, Lidl, Aldi usw. wird weiter gekauft.
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Halunder Jet

Beitrag von Alexander »

queenvictoria hat geschrieben: Komisch, dass dies so "still und heimlich" vonstatten gegangen ist und Nordreport den einzigen Bericht darüber herausgebracht hat.

Na ja, was heißt hier "komisch"?

Machen wir uns nix vor: die breite Masse der Bevölkerung interessiert das in etwa so viel, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Und die Medien dürfte es auch nur dann jucken, wenn irgendwer eine Kampagne dagegen startet, so wie vor geraumer Zeit, als es um die Ausflaggung der "Deutschland" von Deilmann ging.

Schiffe werden nun mal tagtäglich aus- und auch wieder mal eingeflaggt. Das ist "Business as usual" und wird außerhalb des kleinen Kreises der explizit an solchen Themen Interessierten nicht wirklich wahrgenommen. Und warum sollte es die breite Masse der Bevölkerung auch jucken? Berührungspunkte mit dem "Halunder Jet" haben nur die, die mal nach Helgoland gefahren sind. Und da dürfte für den Großteil die Frage nach der Flagge egal sein, solange das Teil störungsfrei fährt.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Antworten