Wo ist das kurios?
Mit SECA muss doch jede Reederei überprüfen, ob eine Route weiterhin wirtschaftlich betrieben werden kann! Jedes "ältere" Schiff muss nach den neuen Bestimmungen entweder umgerüstet werden oder mit teurerem Treibstoff versorgt werden. Diese zusätzlichen Kosten werden sicherlich auf die neuen Preise aufgeschlagen und wenn die Route Esbjerg - Harwich jetzt schon nicht mehr rentabel ist, dann wird sich DFDS sicherlich beim neuen Einsatz der Sirena etwas gedacht haben ...ab Esbjerg kann man den Frachtkunden andere Routen anbieten und wie es ausschaut, erhofft sich DFDS auf der neuen Route mehr Passagiere als bisher ....
Zurück zum eigentlich Thread .... Die Silja Europa gibt ganz schön viel Gas

, um ans andere Ende der Welt zu kommen.... Ich hatte mich schon gewundert, wann sie endlich Tallinn verlassen wird und in der Ostsee und Nordsee hatte sie mit 20 Knoten "nett" alles überholt .....