Emsüberführung
-
- Mitglied
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
- Wohnort: Bremen
Re: Emsüberführung
Und fährt mit 07 - 0,8 Knoten. zZ bewegt sie sich auch nicht. Ob das wohl gut geht. ????
MfG aus Bremen
MfG aus Bremen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2002
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Emsüberführung
So langsam habe ich noch nie erlebt. Aber ist eben auch größer der Pott.
Sie wollten ja ursprünglich 20.30 Uhr in Leer sein. Die Armen die jetzt dort schon ausharren... Bei dem Tempo dauert es ja noch mehrere Stunden bis das Schiff Leer erreicht.
Sie wollten ja ursprünglich 20.30 Uhr in Leer sein. Die Armen die jetzt dort schon ausharren... Bei dem Tempo dauert es ja noch mehrere Stunden bis das Schiff Leer erreicht.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:46
- Wohnort: Leer
Re: Emsüberführung
@ Dij,
Moin,
nein, später kann man das Sperrwerk bei gefluteter Ems nicht mehr öffnen. Das geht dann nur bei nahezu Hochwasser. Rechnerisch wäre es dann morgen gegen Mittag möglich.
HW Emden ca 13:00h.
Gruß Matthias
Moin,
nein, später kann man das Sperrwerk bei gefluteter Ems nicht mehr öffnen. Das geht dann nur bei nahezu Hochwasser. Rechnerisch wäre es dann morgen gegen Mittag möglich.
HW Emden ca 13:00h.
Gruß Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 2002
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Emsüberführung
Also wie vermutet. Hier auch: http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... -unterwegs
„Das Schiff muss bis spätestens 23.30 Uhr in Oldersum sein“, sagte am Montag Herma Heyken, Sprecherin des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Das hänge mit der Tide zusammen: „Wir stauen das Wasser auf der Ems, um auf beiden Seiten des Sperrwerks den gleichen Wasserstand zu haben – kommt allerdings die Ebbe, war’s das erst einmal.“
Sollte der Ozeanriese nicht rechtzeitig am Sperrwerk sein, müsste man auf die nächste Flut warten. Die „Quantum“ würde somit bis Dienstagmittag auf der Ems festsitzen. „Ich bin mir aber zu 90 Prozent sicher, dass alles klappt“, so Heyken.
„Das Schiff muss bis spätestens 23.30 Uhr in Oldersum sein“, sagte am Montag Herma Heyken, Sprecherin des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Das hänge mit der Tide zusammen: „Wir stauen das Wasser auf der Ems, um auf beiden Seiten des Sperrwerks den gleichen Wasserstand zu haben – kommt allerdings die Ebbe, war’s das erst einmal.“
Sollte der Ozeanriese nicht rechtzeitig am Sperrwerk sein, müsste man auf die nächste Flut warten. Die „Quantum“ würde somit bis Dienstagmittag auf der Ems festsitzen. „Ich bin mir aber zu 90 Prozent sicher, dass alles klappt“, so Heyken.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
Re: Emsüberführung
Bei der aktuellen Position bezweifel ich dass die das noch schaffen...
Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Mitglied
- Beiträge: 2002
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Emsüberführung
Nein, 5 Std. von Papenburg bis Weener ist Rekord.
Normal sind Weener bis Leer 2 Stunden, bei dem Tempo werden die erst nach 0h Leer passieren können. Damit wird das Sperrwerk erst morgen Mittag durchfahren werden können, insofern kann man sich ja nun eh Zeit lassen.
Normal sind Weener bis Leer 2 Stunden, bei dem Tempo werden die erst nach 0h Leer passieren können. Damit wird das Sperrwerk erst morgen Mittag durchfahren werden können, insofern kann man sich ja nun eh Zeit lassen.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 2348
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Emsüberführung
Moin Moin,
Ich komme gerade von der Ems, das Schiff ist noch nicht durch die Eisenbahnbrücke. Ich bezweifele, das das Schiff rechtzeitig am Sperrwerk ist. Die ersten Bilder hier:
viewtopic.php?f=9&t=689&p=107367#p107367
Grüße von der Ems
Helmut
Ich komme gerade von der Ems, das Schiff ist noch nicht durch die Eisenbahnbrücke. Ich bezweifele, das das Schiff rechtzeitig am Sperrwerk ist. Die ersten Bilder hier:
viewtopic.php?f=9&t=689&p=107367#p107367
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:52
Re: Emsüberführung
Laut Marinetraffic ist das schiff gerade bei weener mit einer Geschwindigkeit von 0,6 kn das ist tatsächlich sehr langsam