(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24589
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Tim S. »

Fix wat los immer. Die vor Darßer Ort geborgene Offshore-Barge hast du aber nicht zufällig vor die Linse gekriegt?
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Wie hieß denn die Barge? Ich habe nur diese eine hier noch gesehen:

Bild
Nordic Giant
Doch war das so ein riesen Monstrum vor Darßer Ort?
Jedenfalls die einzige Barge, die ich gesehen habe an der Warnow Werft
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Shaylee »

Tim S. hat geschrieben:Fix wat los immer. Die vor Darßer Ort geborgene Offshore-Barge hast du aber nicht zufällig vor die Linse gekriegt?
Kann er nicht gesehen haben,denn da lag sie noch,auf dem Grund der Ostsee!
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ch-gehoben
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24589
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Tim S. »

Stimmt. Auf die Datumsfeinheit habe ich nicht geachtet...Aber es hatte ja mal jemand angefragt, ob wer die abgelichtet hat, und da bislang niemand reagierte, wäre das ja (wenn das Datum gepasst hätte), eine Chance sein können.
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von JanMartin »

Bild
TT-Line Huckleberry Finn - IMO8618358 - 27aug2014 0623CEST (Warnemuende)
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Eckhard »

Tolles Morgenfoto!
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Olle »

Bild
Norwegian Star am 05. September
Roland H
Mitglied
Beiträge: 671
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Roland H »

Nach längerer Zeit möchte ich den von mir gegründeten Thread auch mal wieder bestücken. Anlaß: meine 1. Ausfahrt vom Hafen Rostock. Wetter eigentlich wunderschön, warm sonnig aber leider sehr diesig, beim Auslaufen krasses Gegenlicht.....einige Bilder sind meines Erachtens nach zwar keine Meisterwerke, aber trotzdem zeigewürdig:

Bild
Die "Windserver" - ein nicht so oft zu sehendes Windanlagenerrichterschiff.

Am Kreuzfahrtterminal dann ein sehr seltener Besucher, die russische 4 Mast Bark "Sedov" - ein ehemaliger "Flying P Liner":

Bild
Ich "traue" mich mal, ein suboptimales Gegenlichtbild einzustellen.... ;)

Und dann mal die selten gezeigten langjährigen Warnow Fähren BREITLING und WARNOW

Bild

Danach ging es dann ab zum kurzen Trip Rtg. Gedser und von da aus weiter zum "langen Wochenende"in die dänische Haupstadt.
Noch von weitem waren die Masten der SEDOV sowie die langen "Gräten" der WINDSERVER zu erkennen.

Bild
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
am 04.10. war zu einem Tagesausflug wieder in Warnemünde. Es war ein schöner sonniger Tag, allerdings mit leicht diesiger Sicht im Gegenlicht. Da so einiges los zwischen dem Feiertag und dem Sonntag, es hat sich gelohnt. Hier folgen nach und nach meine Bilder.

Kronprins Frederik
eingehend die Molen
Bild

Dann zur ersten Hafenrundfahrt:
Die WInd Server ist nun ausgedockt und liegt fotofreundlich am Kai der Warnow Werft
Bild

Bild

Am Passagierkai lag heute die Sedov
Bild

Dann ganz großes Kino an der Neptunwerft: Eine Armada Flusskreuzfahrtschiffe zur Ausrüstung. Also jetzt haben sie es wirklich drauf im Akkord zu bauen, lange genug haben sie geübt :)
VIKING GEFION
Bild

VIKING MODI
Bild

VIKING VE
Bild

Bild

VIKING VIDAR, VIKING LOFN, VIKING EIR
Bild

Bild
:shock: :shock: :shock:
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Arbeitsschiff Blacky neben der Neptunwerft
Bild

Finnsea ausgehend vor dem Pinnegraben
Bild
...begegnete der Mecklenburg-Vorpommern im Neuen Strom
Bild

außen an der Pier II hatte die Helene festgemacht zum Löschen von Steinen
Bild

Bild

im Chemiehafen lag die Habip Bayrak, die später noch auslaufen sollte
Bild

Der Blick ins Becken C verhieß nichts Gutes. Es war totales Gegenlicht, und eine vollbelegte Westpier mit 2 Schwergutschiffen und der Bulker Pacific Journey lag auch verkehrt herum ganz hinten. Recht ungünstiger Verhältnisse. Unser Fahrgastschiff Selene erhielt allerdings keine Einfahrtsgenehmigung in das Becken, weil Schlepper Axel mit dem Bulker irgendwas vor hatte. Ich glaubte nicht daran, dass die Pacific Journey auslaufen sollte, vielmehr ein Verholen wahrscheinlich
Bild

Mecklenburg-Vorpommern
begegnete uns vor dem Pinnegarben vor der Wendeplatte
Bild

Bild
immer wieder beeindruckend, Schiffe an denen man sich irgendwie nie satt fotografieren kann :)
Bild

Bild

Bild
und schon war die Std Rundfahrt wieder um, ich überlegte zur Mole zu gehen, weil Tom Sawyer bereits am Horizont zu sehen war, das Licht war auch toll, von daher, mal sehen, wie wir sie heute erwischen können...
doch zunächst der Ausgang der Kronprins Frederik zur Begegnung mit der Baltica
Bild

Bild
...also auf zum Molenkopf!
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Antworten