...
Da war soviel los an der Mole, dass ich eine ganze Std nicht von dort weg kam, auch viele andere Seh-Leute staunten und blieben bis zum letzten Kahn...
Doch nun hatte ich vor, unbedingt die Schwergutschiffe im Becken C nochmal zu besuchen. Ich überlegte zwischen einer Hafenrundfahrt oder mit dem Bus zum Ü-Hafen?! Ich entschloss mich ganz bequem nochmal für eine Runde Bootsfahrt. An Bord der Ostseebad Warnemünde, vorher gefragt, ob die Tour auch wirklich bis ins Becken C hinein geht und an Bord...
Derweil wir noch fest lagen am Alten Strom, gingen weitere Kutter von See in den Hafen:
z.B. die
Zufriedenheit

oder die
Seeadler
Prins Joachim einlaufend
Albatina
Im Neuen Strom kam uns dann die
Habip Bayrak vom Chemiehafen abgelegt, entgegen
Mecklenburg-Vorpommern hat wieder abgelegt, passiert die Wendeplatte
Tom Sawyer hat die Luke dicht gemacht und den Liegeplatz geräumt, warum auch immer

Dahinter
Vikingland am RoRo Terminal
Im Hafenbecken A lag die
Finnmill
Im Hafenbecken B:
Kairit
Golden Spring
und
Pacific Victor
Der Tender
Donau präsentierte sich in gutem Licht im Marinehafen
und die
Charisma passierte die Wendeplatte zum Ölhafen
weiter ging es endlich mit Einfahrtsgenehmigung in das Becken C
Objekt der Begierde: Die
Transporter von BigLift (eine weitere Schwester in meiner Sammlung zu Tracer und Traveller)
Transporter fest bei Liebherr
ebenfalls bei Liebherr die
Maria vom Schifffahrtskontor Altes Land
Dahinter war die
Cimbria von Peter Döhle am Laden und Stauben
Ein Wiedersehen mit der
Margaretha im Becken C
Globia noch frisch vom Werftaufenthalt in Swinoujscie, jetzt fest im C Becken
dahinter die
Langeland
ebenfalls im Becken C an der Ostpier lag die
Glen
Am Ölhafen LP 07 die
Sira

...