Stena-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:15
- Wohnort: Bremen
Re: Stena-Line
Moin
Im Living Room auf Deck 9 gibt es bei der Stena Scandinavica Getränke und Sandwiches.Habe ich aber noch nich bestellt.
Im Living Room auf Deck 9 gibt es bei der Stena Scandinavica Getränke und Sandwiches.Habe ich aber noch nich bestellt.
Gruss aus Bremen
Peter
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: Stena-Line
Ja, ich habe Dich gemeint, Jens.
Diese Bar im Living Room auf der "Stena Scandinavica" habe ich bisher nie in Betrieb gesehen und die "Stena Germanica" hat besagten Living Room erst gar nicht (soll wohl aber noch eingerichtet werden, hiess es mal?).

Diese Bar im Living Room auf der "Stena Scandinavica" habe ich bisher nie in Betrieb gesehen und die "Stena Germanica" hat besagten Living Room erst gar nicht (soll wohl aber noch eingerichtet werden, hiess es mal?).
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:15
- Wohnort: Bremen
Re: Stena-Line
Die letzten Reisen habe ich immer am Wochenende gemacht.War immer geöffnet.Ab und zu mit live Musik.Die "Speisekarte "war nicht sehr gross.
Gruss aus Bremen
Peter
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00
Re: Stena-Line
Beide Schiffe auf der Linie Kiel - GBG verfügen über eine Art Snackbar. Dort gibt es Getränke und diverse Snacks wie Krabbenbrötchen, Sandwiches und ein paar süße Sachen, wie Muffins oder ähnliches.sunny82 hat geschrieben:Hallo. Ich bin leider noch Stena Neuling. Jetzt plane ich unsere erste Minitour mit Stena Line nach Göteborg. Kann mir jemand sagen, ob es an Bord der Scandinavica ausser den beiden Restaurants noch eine Art " Bistro" o.ä.gibt wo man kleine Snacks wie Pommes oder so bekommt? Oder ist man auf die 2 Restaurants angewiesen? Oder ist es erlaubt sich selbst zu verpflegen. Also z.B.selbst Milchbrötchen oder so mitzubringen?!?Lebensmittel von aussen sind ja auf vielen Schiffen verboten. Weiß jemand wie das bei Stena ist? Find nämlich knapp 200€ f.vier Mahlzeiten echt happig.
Auf der Scandinavica ist das, wie bereits beschrieben, direkt angrenzend zum LivingRoom.
Beim Check in erfolgt keine Taschenkontrolle, Du kannst an Bord alles mitnehmen, was Du an Essen und Trinken brauchst und möchtest.
Im Sommer sehe ich immer wieder Passagiere, die es sich in kleinen Grüppchen oben auf dem Sonnendeck gemütlich machen und ihr "Picknick" essen.
Gute Reise!
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:02
Re: Stena-Line
Danke für die Info. Dann werd ich mal überlegen wie wir das am besten planen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Tour.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Stena-Line
Ich bin dieses Jahr im Mai mit der Fantasy von Kiel nach Oslo hin- und zurückgefahren. Für meine Verpflegung habe ich wirklich ALLES selbst mitgenommen, da auch auf der Fantasy das Essen nicht gerade günstig ist. Belegte Brötchen, Frikadellen, Würstchen, Gurkensnacks, Bierdosen - war alles kein Problem. Nur in den öffentlich Bereichen verzehrt habe ich (zumindestens das Essen) nicht, weil das dort auch nicht gerne gesehen ist. Zudem gibt es kaum einen öffentlichen Bereich, wo man sich gemütlich hinsetzen kann, OHNE etwas verzehren zu müssen. Da es aber in der Kabine auch einen Kühlschrank gab, konnte ich die Sachen auch gut lagern - habe dadurch sicherlich einiges an Geld gespart. Ich finde Stena in preislicher Hinsicht beim Essen etwas abgehoben. Zudem dauert die Fahrt nicht besonders lange, man sieht wenig von der Gegend, weil fast immer Dunkel, und auch die Kabinenpreise sind nicht wirklich günstig.
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei Stena die Taschen oder Koffer nach mitgebrachtem Essen durchsucht werden. Du kannst ja mal nach der Tour Deine Eindrücke hier veröffentlichen!
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei Stena die Taschen oder Koffer nach mitgebrachtem Essen durchsucht werden. Du kannst ja mal nach der Tour Deine Eindrücke hier veröffentlichen!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 2333
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Stena-Line
Ich möchte nicht wissen, was das da kosten würde!Wellenbrecher hat geschrieben:Beide Schiffe auf der Linie Kiel - GBG verfügen über eine Art Snackbar. Dort gibt es Getränke und diverse Snacks wie Krabbenbrötchen, Sandwiches und ein paar süße Sachen, wie Muffins oder ähnliches.
Auf meiner letzten Tour von Cuxhaven nach Helgoland waren auch mal eben für Brötchen und Bier fast 10 € weg!!

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 24658
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Also auf den Oslo-Fähren gibts immerhin eine Pizzeria gegenüber dem Kinderbereich mit okayen Preisen. Taschen, wie gesagt, werden natürlich nicht durchsucht. Weder nach Schweden noch Norwegen. Was für eine Vorstellung...toni montana hat geschrieben:Ich bin dieses Jahr im Mai mit der Fantasy von Kiel nach Oslo hin- und zurückgefahren. Für meine Verpflegung habe ich wirklich ALLES selbst mitgenommen, da auch auf der Fantasy das Essen nicht gerade günstig ist. ...
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei Stena die Taschen oder Koffer nach mitgebrachtem Essen durchsucht werden. Du kannst ja mal nach der Tour Deine Eindrücke hier veröffentlichen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 24658
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
STENA GERMANICA wird weltweit erste Methanol-Fähre
http://www.stenaline.de/impressum/media ... 4-methanol
http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/St ... t-Methanol
http://www.stenaline.de/impressum/media ... 4-methanol
http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/St ... t-Methanol
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:02
Re: Stena-Line
Ich find den Preis f. Buffet auf der Stena auch echt happig. Die wollen p. P. 35€ f.
Abendessen. Frühstück ist noch ok mit ca.13€. Aber wenn wir alle beide Abende da ans Bufett gehen würden, wären allein dafür schon 140€ fällig. Soviel kostet uns nicht mal die Reise selbst
Da wir mit unserem Sohn,3 Jahre reisen, würden wir eh nicht lange,gemütlich im Restaurant sitzen. Dafür find ich es dann echt viel Geld. Was ich super finde ist,dass Kinder bis 4 Jahre umsonst essen. Aber trotzdem echt teuer. Wir werden dann wohl auf der Kabine " picknicken". Frühstück werden wir uns aber gönnen 
Abendessen. Frühstück ist noch ok mit ca.13€. Aber wenn wir alle beide Abende da ans Bufett gehen würden, wären allein dafür schon 140€ fällig. Soviel kostet uns nicht mal die Reise selbst

