Kümo MS Klaus Wilhelm

Beatles
Beiträge: 9
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 12:28

Re: Kümo MS Klaus Wilhelm

Beitrag von Beatles »

Hallo Thomas,
Herzlichen Dank für Deine Nachricht. Ich würde mich sehr über Bilder der ehem. MS Klaus Wilhelm sehr freuen.Auch wüsste ich gerne etwas über den Verbleib des Kümos.
Es wäre ja ganz toll wenn ich etwas von Dir zu Diesem Thema hören würde

Herzliche Grüße
Beatles
Klaus-Herbert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 08:10

Re: Kümo MS Klaus Wilhelm

Beitrag von Klaus-Herbert »

Hallo Beatles,
tut mir leid, dass ich so spät wieder reingucke. Mein Vater hat die Ursula P 1973 zum Schrottpreis verkauft, weil dass Schiff einen Bodenschaden hatte und keine Klasse mehr bekommen hätte.

Ich habe noch einige Photos. Eins mit Decklast und dann noch zwei traurige, auf denen das Schiff am Kai ausbrennt. Das ist passiert nachdem das Schiff verkauft wurde. Mein Vater hat die Bilder nachträglich bekommen. Ich kann sie gerne mal einscannen. Ich gucke jetzt häufiger mal ins Forum.

Schöne Grüße, Thomas
Beatles
Beiträge: 9
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 12:28

Re: Kümo MS Klaus Wilhelm

Beitrag von Beatles »

Klaus-Herbert hat geschrieben:Hallo Beatles,
tut mir leid, dass ich so spät wieder reingucke. Mein Vater hat die Ursula P 1973 zum Schrottpreis verkauft, weil dass Schiff einen Bodenschaden hatte und keine Klasse mehr bekommen hätte.

Ich habe noch einige Photos. Eins mit Decklast und dann noch zwei traurige, auf denen das Schiff am Kai ausbrennt. Das ist passiert nachdem das Schiff verkauft wurde. Mein Vater hat die Bilder nachträglich bekommen. Ich kann sie gerne mal einscannen. Ich gucke jetzt häufiger mal ins Forum.

Schöne Grüße, Thomas
Hallo Thomas,
Ich würde mich sehr freuen,die Bilder von der Ursula P (vormals Klaus Wilhelm) zu sehen. Weist Du wo sie ausgebrannt ist und wer war der letzte Eigner?
In freudiger Erwartung Grüßt Dich
Beatles
Klaus-Herbert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 08:10

Re: Kümo MS Klaus Wilhelm

Beitrag von Klaus-Herbert »

Hallo Beatles,

auf jeden Fall war der Brand in England. Es sieht wie ein kleiner schottischer Hafen aus. Meinen Vater kann ich leider nicht mehr fragen. In seinem Seefahrtsbuch habe ich aber seine Anmusterung auf der Klaus-Wilhelm vom 24.1.66 bis zum 14.2.66 gefunden. Das muss während der Zeit an der Werft gewesen sein. Das Schiff hat zur Übergabe noch ein Klasse gemacht. Mein Vater und meine Mutter sind dann erst am 15.2.66 auf der Ursula P angemustert. Daraus schließe ich dass der Verkauf erst 1966 und nicht 1965 stattgefunden hat. Das stimmt auch mit meiner Erinnerung überein.

Was dann mit dem Schiff passiert ist, weiß ich bis auf den Brand leider nicht. Mein Vater hatte selbst auch nicht so das große Interesse. Es war doch eine ziemlich harte Zeit auf dem Schiff, dass nur bedingt seetauglich war. Bei Wind von vorn knallte es platt in die See und bei See von achtern musste man aufpassen, dass die Wellen nicht ins Achterdeck reinliefen. Nachdem sich das Schiff als untauglich für die Holzfahrt herausgestellt hat (wäre einmal fast umgekippt), hat mein Vater dann Kohle von Stettin nach Kopenhagen gefahren, wenn’s gut ging drei Reisen pro Woche.

Ich werde die Bilder mal Einscannen. Am besten, du gibst mir deine Email-Adresse.

Noch einen schönen Sonntag, Thomas
Antworten