Schöne Bilder von der Thor. Habe die Thor schon ein paar mal in Wilhelmshaven im Außenhafen fotografieren können. Ich war immer der Meinung, dass die Thor da ihren Liegeplatz hat. Hat die Thor nun einen neuen Liegeplatz in Brake oder war das Schiff auf der Weser im Einsatz?
ja schöne Bilder wären es mit Sonne geworden..... .....aber deine Frage kann ich leider nicht beantworten, ich war heute selber überrascht die "THOR" bei uns im Binnenhafen zu sehen, Brake ist ja ihr Geburtsort.
Ich nehme an, der Thor-Einsatz hatte hiermit was zu tun - hatte ich mit Dieter ja schon debattiert:
Wegen eines Maschinenschadens musste ein mit Containern beladenes Binnenmotorschiff am Abend des 16.11. auf der Unterweser notankern. Das Manöver fand außerhalb des Fahrwassers zwischen Dedesdorf und Rechtenfleth statt, um die Schifffahrt nicht zu behindern. Durch das ablaufende Wasser hatte das 85 Meter lange Schiff Grundberührung, konnte aber von einem Schlepper mit auflaufenden Wasser freigeschleppt und nach Brake gebracht werden. Vor Ort waren auch der Seenotkreuzer „Hermann Rudolf Meyer“, das Polizeiboot „Visura“, die „Rotesand“ und „Christian“. Bis zur Ursachenklärung wurde ein Auslaufverbot ausgesprochen. Die Ermittlungen zur Ursache des Maschinenausfalls dauerten an.
Ich habe 2006 im Braker Hafen das Ölbekämpfungsschiff ÖSK - 1 fotografiert. Wäre dieses Schiff nicht für diesen Bereich zuständig? Oder ist dieses Schiff nicht mehr im Einsatz?
ja Helmut, die "ÖSK - 1" liegt auch im Braker Binnenhafen, die "THOR " war schon vorher in Brake, bevor das Binnenschiff seinen Schaden hatte, ich hoffe ja, das eventuell in den nächsten Tagen mal was in der Zeitung steht warum die "THOR" hier ist.