Fährhafen Sassnitz/Mukran
-
Johannes7
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran
Könnte das Signal gemeint sein?
http://www.bahnbilder.de/bild/deutschla ... 91996.html
http://www.bahnbilder.de/bild/deutschla ... 91996.html
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
Rueganer
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
-
Johannes7
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Die "Sassnitz" bei schönstem Sonnenschein ...

Nun liegt auch wieder die "Petersburg" in Mukran.

Als Ersatz für die "Kaunas" fährt nun die "TransWood" auf der Mukran - Kopenhagen-Linie.
Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
schwedenelch
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran
welcher Bahngesellschaft gehört eigentlich diese weisse etwas ältere E-Lok Lok die seit Jahren diesen Nachtzug zwischen Berlin und Mukran zieht? Ich weiß, das die Lok auch schonmal in Scandlines Farben lackiert war, jetzt ist Sie halt komplett weiss. Gehört die Lok dem Betreiber und steht die in Mukran rum, wenn gerade kein Nachtzug befördert wird? mit aufs Schiff geht die ja nicht...
-
Marcus-S
- Mitglied
- Beiträge: 1990
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran
Also, nur nach meiner Beobachtung genau so eine Lok steht heute noch in Berlin-Lichtenberg mit SCANDLINES-Schriftzug. Bei Gelegenheit mach ich mal ein Bild, wenn ich wieder daran vorbei fahre.
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
Johannes7
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran
Das tut nicht Not, MarcusMarcus-S hat geschrieben:Also, nur nach meiner Beobachtung genau so eine Lok steht heute noch in Berlin-Lichtenberg mit SCANDLINES-Schriftzug. Bei Gelegenheit mach ich mal ein Bild, wenn ich wieder daran vorbei fahre.

Die 109-2 steht nach Fristablauf immer noch in Lichtenberg.
Die 109er gehören der Georg Verkehrsorganisation GmbH GVG. Seit ca. 2000 betreibt die GVG den Zug.schwedenelch hat geschrieben: welcher Bahngesellschaft gehört eigentlich diese weisse etwas ältere E-Lok Lok die seit Jahren diesen Nachtzug zwischen Berlin und Mukran zieht? Ich weiß, das die Lok auch schonmal in Scandlines Farben lackiert war, jetzt ist Sie halt komplett weiss. Gehört die Lok dem Betreiber und steht die in Mukran rum, wenn gerade kein Nachtzug befördert wird? mit aufs Schiff geht die ja nicht...
Wie gesagt, die Lok kommt von der GVG, der Schaffner von DB Autozug und ab Trelleborg übernimmt eine Lok der Greencargo (vorher SJ) den Zug bis Malmö.
Nochmals die "TransWood" am 4. April.


Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
Marcus-S
- Mitglied
- Beiträge: 1990
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran
Alles klar, Danke Hannes 
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
Johannes7
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran
Bitte! Marcus,

So sieht der Passagierbereich der "Sassnitz" nun aus. Die Bestuhlung aus der "Trelleborg" findet man auch in der Cafetaria an Bord wieder.


Und mit der "Cap Arkona" gings dann auch noch auf Fahrt.
Grüße
Hannes

So sieht der Passagierbereich der "Sassnitz" nun aus. Die Bestuhlung aus der "Trelleborg" findet man auch in der Cafetaria an Bord wieder.


Und mit der "Cap Arkona" gings dann auch noch auf Fahrt.
Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
Johannes7
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran
Na Glückwunsch, Sassnitzer. Ich glaube es vor wenigen Tagen noch bei eBay gesehen zu haben ...!

Auslaufend Trelleborg.

Hier hab versucht das Bild zu entzerren.



Das Bild ist leider nicht an Bord der "Sassnitz" entstanden sondern auf ...

... der "Cap Arkona".

Herrliches Wetter auf der Prorer Wiek.

Etwas Flaggenschmuck zur Saisoneröffnung darf natürlich auch nicht fehlen.


Grüße
Hannes

Auslaufend Trelleborg.

Hier hab versucht das Bild zu entzerren.



Das Bild ist leider nicht an Bord der "Sassnitz" entstanden sondern auf ...

... der "Cap Arkona".

Herrliches Wetter auf der Prorer Wiek.

Etwas Flaggenschmuck zur Saisoneröffnung darf natürlich auch nicht fehlen.


Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
Marcus-S
- Mitglied
- Beiträge: 1990
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran
Meinen herzlichen Glückwunsch SassnitzerSassnitzer hat geschrieben:Endlich mein. Jahrelang gesucht!
Conrad Schiffsmodelle.
Dann fehlt wohl jetzt nur noch die Trelleborg in der Flotte (?)
@hannes: die Decksaufnahmen von der Cap Arkona sehen ja mächtig gewaltig aus, man kann kaum glauben, dass das nur so ein kleiner Dampfer ist. Hättest du es nicht erwähnt, hätte ich auf eine große Fähre getippt
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!


