Seitenrisse und Risszeichnungen

Antworten
Cunarder
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
Wohnort: vineyards new village
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Cunarder »

@ Jürgen

Moin Jürgen,

wie wäre es mal zur Abwechslung mit einer Zeichnung eines "Gurkendampfers" ?

Vielleicht die QM 2 im Maßstab 1:1 :mrgreen:

Gruss Heinz :oops:
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Mach ich Heinz
Aber nur, wenn du mir das passende Lineal und genügend schwarze Filzer anlieferst.

Gruss

Jürgen
Cunarder
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
Wohnort: vineyards new village
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Cunarder »

Hmmmm ...

Lineal ist klar :!:

Aber was sind "schwarze Filzer" :?: Vielleicht Farbige Zollbeamte ??? :shock:

Gruss Heinz
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Moin Heinz
Lineal und Filzstifte sind noch nicht angekommen. Ich hab dir die "QM 2" ein wenig kleiner gemacht.Bild
Dafür kriegste erstmal die "CALEDONIA". Und das mit dem Lineal kannste vergessen, weil die Sackgasse, in der ich wohne, nicht so lang ist, wie das Lineal, welches ich von dir bräuchte.

Schönen Abend noch

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Und hier noch die gute alte "PETER PAN".Bild
Auch aus meiner Feder

Jürgen ;)
Karsten Kunibert
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:22

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Karsten Kunibert »

Hallo Gemeinde,
war klar, daß ich drauf einsteige. Die Skizzen gefallen mir sehr gut. Habt Ihr auch mal ein paar Frachter im Angebot? - wäre toll. :D

Gruss
kkkk
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo Karsten Kunibert,
Auf dich habe ich richtig gewartet. War auch mein Hintergedanke und ich wusste, dass du darauf anspringst. Die schönen Skizzen von den Frachter hast du doch. ;) und nicht ich.
Ich hab nur die Zeichnungen von den Schiffen, wo man mit dem Auto rauffahren kann.

Dann mal los, wenn du Lust hast. Dieser Thread könnte mit deiner Mithilfe eine schöne Sache werden.

Schönen Abend an Alle

Jürgen
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hier einmal der zeichnerische Lebenslauf der 1929 gebauten "PERCH ROCK" bis hin zur "BETULA I". Das Schiff fuhr ja bis 1953 für Mayor, Aldermen & Burgesses of the Borough of Wallasey, Liverpool auf der Route zwischen Seacombe und Liverpool. 1953 ging das Schiff dann nach Schweden und wurde als Zuckerrübentransporter zwischen Degerhamn und Bergkvara eingesetzt. Nach einer kurzen Linienfahrt zwischen Nyborg und Korsør kam das Schiff auf der Fährverbindung zwischen Helsingør und Helsingborg zum Einsatz. 1972 erfolgte der Abbruch. Der Rumpf wurde als Pram weiterhin unter dem Namen "BASTIAN" genutzt. Der Brückenaufbau wurde an einen Yachtclub in Helsingborg verkauft und wird heute noch als Clubheim genutzt.BildBildBildBildBildBild Vielleicht gefällt es ja.

Schönen Abend

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hier noch das Schiff mit dem Gewächshaus hintendrauf.
Die "WASA PRINCE"Bild
auch mein copy

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Für alle Islandfahrer einmal die alte "NORRÖNA"Bild

Grüsse

Jürgen

auch mein copy ;)
Antworten