Moin Matthias,
hier die IMO Nummer: 7208106
Gruß
Manfred Heinken
"HALLSTAVIK" US: DDQY
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
-
- Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12
Re: "HALLSTAVIK" US: DDQY
Hallo Matthias,
H.J. Abert, Ratzeburg, weiß folgendes zu berichten:
ms HALLSTAVIK DDQY (Ro Ro)
7.3./26.4.1972 Schulte & Bruns Schiffswerft, Emden (Baunr. 268)
999/628 2368
84,04-14,52-9,00/4,80-4,760 m
1 Mot. 4Te 16x220/300 2300 (900/270)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 239 TEU
“Hallstavik” Schulte & Bruns “Baltic” Schiffahrtsges. KG (Schulte & Bruns Abteil. Seereederei), Bremen (DEU).
1977 (Thien & Heyenga Bereederungs- & Befrachtungs GmbH).
1980 Prima Schiffahrts GmbH & Co. “Baltic” KG (wie vorher).
27.6.1988 Hallsta Line Ltd. (wie vorher), Valletta (MLT). Angang 1990 zeitweilig (CYP).
25.1.1991 in Elsfleth über deutsche Käufer “Feedercrew” Feedercrew Shipping Co. Ltd., Valletta.
1.8.1991 an Wismar U Autotransporter bei der MTW.
1995 neue Vermessung, nun *3641/1482-2100.
1999 Feedercrew Transportes Maritimos Lda., Madeira (PMD).
1999 (E. H. Harms GmbH & Co. Car Feeder Service).
Gruß
Elbinsel
H.J. Abert, Ratzeburg, weiß folgendes zu berichten:
ms HALLSTAVIK DDQY (Ro Ro)
7.3./26.4.1972 Schulte & Bruns Schiffswerft, Emden (Baunr. 268)
999/628 2368
84,04-14,52-9,00/4,80-4,760 m
1 Mot. 4Te 16x220/300 2300 (900/270)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 239 TEU
“Hallstavik” Schulte & Bruns “Baltic” Schiffahrtsges. KG (Schulte & Bruns Abteil. Seereederei), Bremen (DEU).
1977 (Thien & Heyenga Bereederungs- & Befrachtungs GmbH).
1980 Prima Schiffahrts GmbH & Co. “Baltic” KG (wie vorher).
27.6.1988 Hallsta Line Ltd. (wie vorher), Valletta (MLT). Angang 1990 zeitweilig (CYP).
25.1.1991 in Elsfleth über deutsche Käufer “Feedercrew” Feedercrew Shipping Co. Ltd., Valletta.
1.8.1991 an Wismar U Autotransporter bei der MTW.
1995 neue Vermessung, nun *3641/1482-2100.
1999 Feedercrew Transportes Maritimos Lda., Madeira (PMD).
1999 (E. H. Harms GmbH & Co. Car Feeder Service).
Gruß
Elbinsel
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
Re: "HALLSTAVIK" US: DDQY

Matthias, hier noch ein Foto der "Hallstavik" in BHV:
Mein Foto, mein Copy.
Gruß
Manfred Heinken
- Jörg
- Mitglied
- Beiträge: 1282
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: "HALLSTAVIK" US: DDQY
Moin Matthias,
das Schiff fährt seit 2001 unter dem Namen JIGAWA (jetzt Moldovia-Flagge, bis 2011 Georgia-Flagge, bis 2007 Panama-Flagge) und hat das call sign EROA. Eigner ist Vival Marine in Odessa.
Bilder gibt es bei shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 106&page=1
Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: 1991 wurde das Schiff vom Ro/Ro Carrier zum Vehicles Carrier umgebaut. Das Bild von Manfred Heinken zeigt das Schiff noch als Ro/Ro Carrier.
Viele Grüße
Jörg
das Schiff fährt seit 2001 unter dem Namen JIGAWA (jetzt Moldovia-Flagge, bis 2011 Georgia-Flagge, bis 2007 Panama-Flagge) und hat das call sign EROA. Eigner ist Vival Marine in Odessa.
Bilder gibt es bei shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 106&page=1
Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: 1991 wurde das Schiff vom Ro/Ro Carrier zum Vehicles Carrier umgebaut. Das Bild von Manfred Heinken zeigt das Schiff noch als Ro/Ro Carrier.
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: "HALLSTAVIK" US: DDQY
Was wurde da denn umgebaut?Jörg hat geschrieben:1991 wurde das Schiff vom Ro/Ro Carrier zum Vehicles Carrier umgebaut.
-
- Mitglied
- Beiträge: 4310
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: "HALLSTAVIK" US: DDQY
Moin;moin!
wenn du mal an Deck guckst,dort wurde ein Autodeck aufgebaut.Sicherlich wurden dann noch Zwischendeck im Laderaum eingebaut.
Mfg Bernd
wenn du mal an Deck guckst,dort wurde ein Autodeck aufgebaut.Sicherlich wurden dann noch Zwischendeck im Laderaum eingebaut.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M