Nach Definition des Betreibers handelt es sich nicht um ein reines CTV sondern wahlweise um ein MRCTV (multi role crew transfer vessel) oder um "multi-purpose offshore wind farm and offshore support vessel".
Neben deutlich vergrößerten Tankkapazitäten hat man, trotz "nur" 25m Gesamtlänge,u.a. auch Platz für 4 TEU auf dem Achterdeck.
In diesem Sommer in Dienst gestellt und heute erstmalig in Havneby,
die MO2 von Mainprizeoffshore aus Scarborough
! Offtopic ! (ich denke das es, noch, keinen separaten Thread hierzu benötigt)
KLS Green Energy hat große Pläne, den Hafen von Römö zu einem der führenden Supporthäfen für die Windparks in der Deutschen Bucht auszubauen.
Die Jungs von KLS meinen das wirklich ernst. Die Verträge sollen bereits unterschrieben sein, die Vorarbeiten für die 2. Stufe der landseitigen Terminalerweiterungsflächen laufen und der Küstenschnack berichtet von 1.000 - 2.000 neuen Arbeitsplätzen die durch das Terminal entstehen sollen.
Die Details sollen auf der Husum Wind vorgestellt worden sein.
Ein Video zu den Plänen gibt es hier
https://www.youtube.com/watch?v=1lMF_Q9 ... e=youtu.be