Seitenrisse und Risszeichnungen

Antworten
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
hab hier auch noch was. Die OSTSEE war im Jahre 2006 noch als niederl. STORTEMELK unterwegs:
Bild

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Arne J »

...und hier noch die VIKING. Dieses Schiff ist heute als RENATA I in kroatischen Gewässern daheim.
Bild

Gruß
Arne
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo Arne,
Das sind ja zwei ganz feine Teile. Hab allerdings Probleme mit den Daten, die dort darunterstehen. Die "VIKING" ist sicherlich unter der Baunummer 330, allerdings auf der Bauwerft Akerboom`s Scheepsen Jachtwerf N.V., Lisse, auf Kiel gelegt worden. Meines Wissens ging das Schiff dann zur Fertigstellung an die Husumer Schiffswerft GmbH, Husum und wurde dort unter der Baunummer 1264 fertiggestellt und als "VIKING" abgeliefert worden.
Stapellauf und Taufe war auf jeden Fall auf der Jachtwerf in Lisse. Taufpatin war am 15.06.1968 Frau Karin Lorck- Schierning. Demnach muss das Schiff nach Stapellauf zur Fertigstellung an die Husumer Schiffswerft (Bnr: 1264) gegangen sein.
Aber vielleicht weiss ja einer von euch etwas genaueres.

Jürgen ;)
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Arne J »

Moin Jürgen,
die Husumer bauten ja mit der ANDREAS GAYK und OSTSEE quasi identische Schiffe. Von daher vermute ich, dass der Kasko der VIKING eventl. aus Kapazitätsgründen im Unterauftrag in den Niederlanden entstand. Eine durchaus übliche Methode, um Engpässen entgegenzuwirken. GUD's Schiffsliste gibt als Bauort Husum an. Die Schiffsliste des Jahres 1997 aus dem Hause Eckhardt&Messtorff wiederum als Bauort die niederl. Werft van der Werf:
Bild
Vielleicht sind Deine Daten auch nicht 100%ig richtig ;) !?

Gruß
Arne
Tham
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Tham »

anbei zwei Zeichnungen von Schiffen auf denen wegen der vielen Ladebäume noch Förster fuhren:

mein erstes Schiff nach der Mosesfabrik in Travemünde 1967 - Syllum

Bild

mein erstes Schiff nach dem Patent in Elsfleth 1975 - Finn Leonhardt

Bild

Gruß
Tham
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Arne J »

Hallo Tham,
mit Deinen Seitenrissen hast Du aber jemanden sehr erfreut 8-) !
Hast Du eventuell noch Bilder von Zerssens SYLLUM?

Gruß
Arne
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Klasse Dinger, Tham :D
Dann tu ich auch mal wieder einen dabeiBild
Die "GRAIP" aus meiner Feder

Schöne Grüsse

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Und so sah er mal aus als "STENA SHIPPER"Bild

Jürgen ;)
Manfred Heinken
Mitglied
Beiträge: 743
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
Wohnort: Delmenhorst

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Manfred Heinken »

Bild

Moin zusammen,

hier einmal der Seitenriss der "Archsum". Wieder ein undatierter Zeitungsausschnitt, Arne Du hast sicher das ungefähre Zeitungsdatum für mich.

Sind diese Risse hier auch eigentlich gerne gesehen?, oder eher weniger.

Beste Grüße

Manfred Heinken
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Moin Manfred,
Ich kann dir leider nicht sagen, wann dieser Zeitungsausschnitt erschienen ist. Das Schiff ist nicht so meine Richtung, weil ich ja in erster Linie die Fähren an der Backe habe. Ich habe einmal diesen (meinen ???) Thread eröffnet, weil ich der Meinung bin, hier passt alles rein, was mit Zeichnungen zutun hat.
Ich glaube aber, hier in dieser Richtung ist alles erwünscht. Man sieht es doch schon an der Resonanz und das Interesse zeigt doch Wirkung.

Schöne Grüsse und weitermachen mit vielen, vielen Zeichnungen aus allen Gebieten der Schiffahrt. Ich find`s klasse

Jürgen ;) ;) ;)
Antworten