In dem Bericht ist das m.E. wirklich hervorragend beschrieben wie der Prozess vonstatten geht.
Faszinierend auf welchen Wegen diese Berichte von Hapag Lloyd dann den Weg ins Internet bzw. auf weitere Websites finden.
Zunächst erscheinen die Artikel in der gedruckten Mitarbeiterzeitung von Hapag LLoyd.
Mit einigen Wochen Verzögerung dann erstmalig im WWW, unter
https://www.hapag-lloyd.de/de/press_and ... _2016.html
(das kann man irgendwie auch als Newsletter abbonieren... ich habe keine Ahnung mehr wie das mit dem ABO funktioniert hat, zumindest bekomme ich das regelmäßig per Mail zugeschickt)
Und dann erscheint es im Schiffsjournal. So wie ich das sehe ohne Quellenangabe. Das einzige was ich da lese ist "by schiffsjournal • 7. Januar 2016"
Frage an die Experten unter Euch: Wir sollen im Forum bei jedem Zitat oder Foto eine Quellenangabe posten. Da werden ganze Beiträge veröffentlicht ohne das es einer Quellenangabe bedarf. Ist das so rechtens?
Edit:
Habe den Link für das Abo wiedergefunden:
https://www.hapag-lloyd.de/de/press_and ... ption.html
Auf Grund der oftmals sehr interessanten Beiträge ist das mal ein Newsletter über den ich mich freue.